12.02.2019, 11:48 PM
Guten Abend Michael,
ganz gut zusammengefasst ...
Zuerst war er ja ein Totalausfall; für einen Enduser einfach nicht in Gang zu bringen - meine Frau und meine Kids wollten den so dringend wieder musizieren hören; aber es klappte - egal auf welchem Weg - nicht.
Genau aus diesem Grund habe ich mich hier ans Forum gewandt und ab und an auch den Admin erreicht. Sein Angebot, das Gerät auch außerhalb der Garantie / Gewährleistung einzusenden, war nett - die Unterstellung, wir würden uns die Fehler (wie so viele andere Kunden) bloß ausdenken, um günstig an ein neues Gerät zu kommen; unpassend.
Für solch einen Kindergarten habe ich schlicht keine Zeit; MIR so etwas zu unterstellen ist das eine; beruflich muss ich täglich mit Anfeindungen leben - das perlt ab.
Aber meine Frau und meine Kids in denselben (Lügner)Topf zu werfen - trifft mich.
Wenn ich auf einen X35 upgraden will, kaufe ich ihn mir; dafür arbeite ich genug.
Aber warum sollte ich das machen, wenn die user-experience zum Hersteller / Support ... na, ich sag mal ... das Grundschulniveau noch nicht erreicht hat.
Welche Handlung letztlich ursächlich für die Reaktivierung unseres X30 war, kann ich nicht sagen; wir haben einfach zuviele User-Tipps angewandt - nochmal DANKE dafür!
Praktischer Weise kann ich mir auf diesem Weg einen X35 sparen ... welcher Mann hat schließlich nur ein Hobby ...
Folglich ein eher ungewöhnliches Ende eines Problemthreads:
Der Fehler löst sich (irgendwie und -wann) wie von selbst.
Es tut mir jedoch leid, dass ich anderen X30 Besitzern (in gleicher Situation) keinen besseren Wiederbelebungstipp geben kann.
Highfidele Grüße in die Provinz
Daniel Müller
ganz gut zusammengefasst ...
Zuerst war er ja ein Totalausfall; für einen Enduser einfach nicht in Gang zu bringen - meine Frau und meine Kids wollten den so dringend wieder musizieren hören; aber es klappte - egal auf welchem Weg - nicht.
Genau aus diesem Grund habe ich mich hier ans Forum gewandt und ab und an auch den Admin erreicht. Sein Angebot, das Gerät auch außerhalb der Garantie / Gewährleistung einzusenden, war nett - die Unterstellung, wir würden uns die Fehler (wie so viele andere Kunden) bloß ausdenken, um günstig an ein neues Gerät zu kommen; unpassend.
Für solch einen Kindergarten habe ich schlicht keine Zeit; MIR so etwas zu unterstellen ist das eine; beruflich muss ich täglich mit Anfeindungen leben - das perlt ab.
Aber meine Frau und meine Kids in denselben (Lügner)Topf zu werfen - trifft mich.
Wenn ich auf einen X35 upgraden will, kaufe ich ihn mir; dafür arbeite ich genug.
Aber warum sollte ich das machen, wenn die user-experience zum Hersteller / Support ... na, ich sag mal ... das Grundschulniveau noch nicht erreicht hat.
Welche Handlung letztlich ursächlich für die Reaktivierung unseres X30 war, kann ich nicht sagen; wir haben einfach zuviele User-Tipps angewandt - nochmal DANKE dafür!

Praktischer Weise kann ich mir auf diesem Weg einen X35 sparen ... welcher Mann hat schließlich nur ein Hobby ...

Folglich ein eher ungewöhnliches Ende eines Problemthreads:
Der Fehler löst sich (irgendwie und -wann) wie von selbst.
Es tut mir jedoch leid, dass ich anderen X30 Besitzern (in gleicher Situation) keinen besseren Wiederbelebungstipp geben kann.
Highfidele Grüße in die Provinz
Daniel Müller