CocktailAudio Forum

Normale Version: Auto Rip Flac -> Wave ???
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
"Hallo miteinander,


bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines X50 Big Grin
Das Gerät ist genau das was ich gesucht habe, allerdings hakt es an der ein oder anderen Stelle etwas ..."

obiges hat Tante Edit aus gelöschtem Thema übernommen ...



Alle Einstellungen zum rippen sind getan
und weil ich zügig voran kommen wollte habe ich auch gleich Autorip eingestellt.
Da ich bisher aber immer noch die Cover händisch hinzufüge
war es nur noch ein kleiner Schritt weiter um zu entdecken das hin und wieder der ein oder andere Song im *.wav Format gespeichert wurde Huh Huh Huh
Meist lies sich das beheben in dem ich im Browser über den "Open Dialog Button" den Menüpunkt "diesen Titel bearbeiten" ausführte
und dann nichts weiter tat als wieder zu speichern ...
Wo vorher noch 14xx kbit/s und wav stand, tauchten nun 8xx kbit/s und flac auf ...
Kam aber auch schon vor das der Titel garnicht anzusprechen war und ich die CD nocheinmal rippen mußte.

Irgendeine Idee was hier falsch läuft?
Beispiel:
[Bild: teaserbox_12076294.jpg?t=1547914822]

nach den genannten Aktionen:
[Bild: cache_12076407.jpg?t=1547914842]

das fehlende Cover im 3. Stück ist ein anderes Thema Dodgy 

Gruß Volker
Hallo Volker,

gemach, gemach, da läuft nix falsch, alles is gut, alles is richtig!

Nur Du bist zu ungeduldig und schneller als der X50; den hast Du neu, oder?

Die CA-Geräte rippen alle so: von CD zuerst ins wav-Format, um dann automatisch in das von Dir vorgewählte Format (hier wohl FLAC) zu konvertieren; das läuft automatisch + braucht seine Zeit + Du musst garnix tun, schon garnicht an den noch nicht konvertierten wav-Dateien rumfummeln, dann sind die nämlich hin, wie Du selbst festgestellt hast, und Du hast Dir doppelte Arbeit gemacht: RTFM  Idea  Exclamation

Was Du tun kannst: während der Konvertierung mit FB-Info auf MusikDB klicken: die Anzahl der noch nicht konvertiereten wird Dir in rot angezeigt und Du weißt bescheid. Außerdem: FLAC-Daten sind kleiner als wav-Dateien, das ist ja Sinn der Sache, bei gleichbleibender Qualität Speicherplatz gespart + die Möglichkeit, Meta-Daten zu hinterlegen, alles genau richtig so Exclamation .

Tipp: Auto-Rip = off, gibt Dir vorab die Möglichkeit, Albumname etc zu kontrollieren + zu editieren, wenn gewünscht, und auch schon das Cover vorher hinzuzufügen, erspart also mühsames + zeitraubendes Bearbeiten hinterher Idea .


Locker bleiben, viel Spaß + viel Erfolg damit, Grüße aus HH, Michael
Hallo Michael,

scheint in HH auch die Sonne? Smile 

Danke! Das hilft schon mal ein enormes Stück weiter und auch das Coverproblem könnte damit erledigt sein.
Ich weiß ich bin ungeduldig und wollte die komplette Sammlung gerne schnellstmöglich "erschlagen" haben ... Rolleyes 

Werde mir also eine neue vorgehensweise aneignen müssen.

Merci und Gruß aus der Pfalz
Volker

P.S. ... seit 3 Tagen ...