CocktailAudio Forum

Normale Version: Abfrage Fehler
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Ich habe seit ein paar Monaten ein X35, beim dem ich seit ein paar Tagen die Musik DB nicht mehr öffnen kann. Es erscheint jedes mal die Meldung "Abfrage Fehler!" Wer kennt dieses Problem und kann mir Tipps zur Beseitigung geben?  
Huh
Hallo James,

grundsätzlich können wir dir besser helfen, wenn du uns dein Setup nennest (Datenträgertyp intern/extern, wie angeschlossen, ...)

Damit du nicht "mit leeren Händen" ausgehst, schon mal hier ein paar Tips um den Fehler einzugrenzen. Den Fehler hatte ich auch schon, versuche mich daran zu erinnern - daher ohne 100% Garantie, daß meine Aussage korrekt ist.

"Abfrage Fehler" heißt, daß der X35 die MusicDB nicht findet. Beim Booten und im Betrieb sucht der X35 die MusicDB im Pfad auf dem Datenträger den du ihm im Setup (Setup, Music DB storage/Speicherort) mal genannt hast.

Da du es uns nicht verraten hast, gehen ich von einer internen Festplatte/SSD aus. Bei mir war es so, daß die Schublade auf der die interne Festplatte befestigt ist, nicht tief genug eingeschoben war und auch die 2 Schrauben die aus der Schublade ragen, nicht festgezogen waren. Mit der Zeit gab es ein Kontaktproblem zwischen meiner Festplatte und dem X35. Folge: der X35 hat unter dem genannten Pfad seine MusicDB nicht mehr gefunden. Probiere als Erstes die Schublade herauszuziehen (bei abgeschaltetem X35) und neu einzuschieben. Sie muß bis auf Anschlag (ohne Gewalt, ohne Verkanten) eingeführt sein. Schrauben mit Gefühl anziehen.
Sollte das nicht helfen, ist die Platte elektrisch kaputt (am PC testen), im X35 ist etwas defekt (Festplattencontroller, Kontaktierproblem), du hast den Pfad zu MusicDB geändert, du hast die Festplatte umbenannt (mittels PC z.B.), ...

Sollte der Pfad für die MusicDB auf einer externen USB-Festpatte oder Stick liegen, so bitte diesen neu einstecken, andere USB-Buchse nutzen (hierfür Pfad der MusicDB neu dem X35 nennen), Datenträger testen, Zwischenverkabelung testen.

Hoffe du hast nicht über den Windows-Explorer mittels PC an den Dateien der MusicDB Änderungen/Umbenennungen vorgenommen, das ist "tödlich".

Berichte bitte hier weiter, ob es die Ursache war.

Grüße, Erik
Überprüfe bitte auch, ob im Browser überhaupt HDD1 angezeigt wird. Das deutet dann auch darauf hin, dass das Gerät keine Festplatte erkannt hat. Genaueres kann ich aber auch nur sagen, wenn du mir mehr Infos lieferst.
HDD1 wird im Browser angezeigt, unter Info wird auch angezeigt, dass auf der Festplatte Speicherplatz belegt ist. Welche weiteren Infos fehlen noch für eine genauere Fehlerermittlung?
Viele Grüße
Hallo James,

- ist unter "Setup -> Music DB -> storage/Speicherort" HDD1 ausgewählt? Also ist dem X35 der Pfad genannt, wo die MusicDB liegt?
- hast du ganz bestimmt keine Änderungen an der Music DB LAN/WLAN vom Windows Explorer aus am X35 vorgenommen?
- sind eventuell Sektoren der HDD1 kaputt? Falls ja, könnten es jene sein, auf die ein Teil der Music DB abgelegt ist. (Kann man nur am PC herausfinden lassen mittels eines Datei-Checkers - HDD mittels SATA-USB-Adapter hierzu anschließen.
- kannst du auf die HDD mittels Browser von einem USB-Stick ein paar Dateien kopieren (nicht in MusiDB importieren)? Danach mittels Browser die Files abspielen. Der Sinn: schauen ob die Kommunikation X35 und HDD1 überhaupt funktioniert.

Grüße, Erik
Hallo,

das Problem wurde inzwischen vom Hersteller behoben. Die eingebaute Festplatte war defekt und musste ausgetauscht werden. Jetzt funktioniert wieder alles reibungslos.

Grüße