Moin,
leider habe ich in der Suche hier nichts Passendes gefunden, aber ich freue mich erstmal, neues Mitglied in Eurem/Unserem Forum zu sein. Ich habe heute einen X30 erworben, im Versand unterwegs, ohne Festplatte. Ich bin MAC-user und möchte eine vorhandene Festplatte einbauen. Ich habe jede Menge Musik auf Festplatte gespeichert, die ich bisher über iTunes abspiele, und ich möchte die Music auf eine 1GB HDD übertragen, die ich im X30 einbauen möchte. Wie soll ich die einzubauende Festplatte formatieren? Kann ich die Dateien einfach als Ordner ablegen und dann vom X30 darauf zugreifen? Gibt es Besonderes zu beachten?
Liebe Grüße, Jan
Das Dateisystem auf der Platte spielt für dich normalerweise keine Rolle. Für Windows-Anwender würde ich aber NTFS empfehlen, da die Platte dann auch einfach mal umgebaut werden kann. Das fällt für dich eh flach. Würde aber trotzdem NTFS empfehlen.
Du kannst dort entweder die Daten in einer Ordnerstruktur ablegen und daraus abspielen oder in die Datenbank importieren (was ich empfehlen würde)
Tausend Dank für die schnelle Antwort, sehr erfreulich.
Gerät kam gestern an, und ich bin von der Verarbeitung sehr angetan.
Meine Ordner befinden sich bisher in einem Ordner der - SURPRISE - iTunes Music heißt. In der Anleitung steht auf 17-2-3 "Markieren Sie den Ordner bzw. die Datei, die Sie in die Musik DB kopieren bzw. importieren möchten.".
Kann ich also diesen Ordner einfach auf die eingebaute HDD kopieren, dh. dann aber, dass die Ordner eine Stufe tiefer in der Dateistruktur liegen - wäre das ein Problem?
Außerdem - in der Anleitung steht 2,5" HDD bis 1TB. Sorry für die blöde Frage, ich bin gerade unterwegs, und kann es daher nicht einfach ausprobieren - geht auch eine 2TB HDD problemlos?
Und zu allerletzt - Du würdest also entgegen der Empfehlung statt Linux NTFS empfehlen?
Liebe Grüße, Jan
Hi Jan,
zur Festpl.frage - guckst Du hier
https://www.cocktailaudio.de/x-30/
https://www.cocktailaudio.de/welche-fest...-richtige/
Ich hab auch 'ne 2TB drin, alles null problemo; wahrsch. hast Du 'ne überholte Info aus'm alten Handbuch.
Vorschlag zur Kopierstrategie:
unbedingt Deine jetzt vorhandenen Musikdateien als Sicherung zurückbehalten
Heißt beim Übertragen / Importieren nicht "verschieben" wählen,
nur KOPIEREN (es sei denn man ist sich sicher)
Außerdem kann man als Neunutzer verwirrt sein über die vielen Möglichkeiten des Gerätes; man sollte sich zB. darüber schlau machen, daß es interessanterweise
2 Speicherbereiche auf dem Gerät gibt: die
Datenbank UND den sog.
BROWSER-Bereich.
In der DB legt das Gerät die Musiksammlung nach seiner vorgegebenen Art + Weise ab, zB. alle Ordner auf einer Ebene, gerippte CDs zB. oder Dateien/Ordner, die Du dorthin
importierst; im Browserbereich ist die Datenverwaltung wie auf MAC/PC möglich, via Netzwerk.
Ansonsten lautet das Zauberwort "Tagging ist alles"

, aber damit kennst Du Dich ja bestens aus

.
Einfach erstmal mit einigen ausgesuchten Alben vom Mac ausprobieren und mal 'n paar CDs rippen.
Zum Dateisystem: gehört auch zu den tollen Features des Gerätes, daß man hier eine Auswahl hat, nimm einfach das, mit dem Du die beste Erfahrung hast, es gibt hier im Forum keinerlei Negativbeurteilung für das eine oder andre.
Viel Spaß mit dem Ganzen, Grüße aus Hamburg, Michael
Erstmal wird die eingebaute Platte im X30 initalisiert, da kann man sich für NTFS oder Linux entscheiden.
Dann muss man die Audio-Dateien irgendwie vom Rechner auf den X30 kriegen. Am schnellsten geht es die NTFS-initalisierte Platte an den PC zu hängen und die Dateien von Festplatte zu Festplatte zu kopieren.
Wenn Du einen Mac hast, dann wird es schwierig, die intialisierte Platte an den Mac per SATA/USB-Adapter anzuschliessen, weil der Mac von Haus aus weder Linux noch NTFS (geht mit Tricks, ist aber nicht offiziell supportet) unterstützt.
Bleibt also nur noch der Weg die Audio-Dateien per Netzwerk rüberzuschieben, was total langsam ist. Ich empfehle ftp (mit WinSCP, passiver Modus in der Verbindung einstellen), ist schneller als über die (Samba-)Freigaben zu gehen. Dazu sollte man auch möglichst viele Dienste deaktiviert haben, damit der Durchsatz möglichst hoch ist, die Netzwerkdienste dann natürlich nicht
Dann kann man die Dateien direkt aus dem Filesystem des X30 abspielen, was aber nicht so schön ist.
Besser ist die Musik in die interne Datenbank zu Importieren, damit man suchen kann, etc ... da empfielt sich dann die Option verschieben, sonst hat man die Files doppelt auf Platte und geht auch viel schneller als kopieren.
Das Allerwichtigste ist eine gepflegte Musikdatenbank, der X30 verzeiht da nichts. Z.B. Klein- und Grossbuchstaben werden unterschieden: Anthrax, anthrax oder ANTHRAX wären 3 verschiedene Interpreten!
Moin Jungs,
vielen Dank erstmal für die Beiträge, die mich schon etwas schlauer gemacht haben. Allerdings bin ich beim Importieren noch etwas am Rätseln.
Zur Erklärung nochmals folgende Ausgangssituation:
- 2GB HDD ist eingebaut, ist erkannt, nach Handbuch-Empfehlung in Linux formatiert
- meine am MAC formatierte 4GB HDD von WD ist per USB angeschlossen und wird vom X30 erkannt, ich kann problemlos durch die Ordner scrollen
- meine Musik liegt im Unter-Ordner "itunes Music" in gefühlt 700 Unterordnern, mit dem Namen des/der Interpreten
Ich möchte den kompletten Ordner "itunes Music" mit allen Interpreten auf die interne X30-HDD kopieren.......
-------- Standby ----------
Ich habe nun den Import zum Laufen gebracht, soweit, so gut.
Nach geschätzten 48h melde ich mich zurück, mal sehen, wie es dann aussieht.
Moin,
bin leider schon früher zurück. Ich hatte die Software von Paragon gefunden, 1980Ern 4 Tage zum Testen, damit kann man Linux-Festplatten am MAC bearbeiten. Habe ich aber nicht gemacht, wie oben beschrieben.
Leider hängt nun der X30 bei einem Titel, etwa 60% sind eingelesen. Die externe HDD signalisiert mit blinkender Anzeige den aktiven Zugriff darauf, am X30 tut sich aber nichts mehr. Der Titel steht felsenfest da, in der obersten Zeile steht weiterhin "Importieren in Datenbank". In der Anleitung kein beschriebener Fehler, im Forum keinen ähnlichen Fall gefunden.
Eine (schnelle) Hilfe würde ich sehr begrüßen, da ich das Teil morgen Abend mit in unsere Ferienwohnung nach Kapstadt mitnehmen möchte.
Ich weiß, Luxusprobleme.....
Oha, Jan,
echt schwieriger Fall, da gibts
nur eine Lösung:
Du schickst mir sofort ein Ticket für Südafrika, und dort mach ich Dir das alles in Ruhe lauffähig ...
Ganz uneigennützige Grüße aus HH, Michael
Hi Jan,
dann mal noch was ernsthaftes hinterhergebeamt:
Dein Hänger ist nichts seltenes beim Übertragen so großer Datenbestände zwischen zwei unterschiedl. Dateisystemen. Wahrscheinl. kannst Du hier nur "hart" abbrechen: erst mal Powerknopf vorne links oder FB, wenn keine Reaktion, Hauptschalter hinten?
Scheinbar hast Du ja auch einige der Tipps nicht beherzigt bezügl. Datentransfer, zB. lieber "portionsweise" statt alles auf einmal.
Darüberhinaus hast Du scheinbar nicht kopiert (in den Browser-Bereich), das hätte nicht nur Deine ITunes-Struktur beibehalten, es geht auch schneller, weil hier evtl. Konvertieren wegfällt! Und von dort kann man jederzeit auch in die DB importieren.
Du hast scheinbar direkt in die Datenbank importiert (die ITunes-Struktur ist hin), bei diesem Vorgang hast Du hoffentlich kopieren (und nicht verschieben) gewählt?

Nach dem harten Abbrechen und Datenbankprüfung wirst Du mindestens 1 def. Song od. 1 def. Album aussortiert angezeigt bekommen. Dies kannst Du dann in Deiner ITunes-Sammlung prüfen od. überspringen beim nächsten mal. Denn Rest bis dahin müßtest Du aber in der X30-DB wiederfinden, je nach gewähltem Anzeigekriterium als Genre, Album, Künstler etc. (immer vorrausgesetzt, es war alles spitzenmäßig getaggt!), alles untereinander auf einer Ebene, nix Unterordner etc.
Grüße, Michael
PS: das Flugticket kannst Du mir ja als pdf zumailen ...

Hm, bin jetzt in Kapstadt, ich hatte noch mit einem Menschen bei Cocktailaudio telefoniert, der hatte mir empfohlen, alles in kleinere Ordner aufzuteilen. Ich habe dann alles auf eine HDD vom MAC aus kopiert und dann eingebaut. Ich hatte davor den kompletten iTunes-Ordner überkopiert, dabei kam es dann zum crash.
Jetzt habe ich fünf Ordner auf der eingebauten HDD. Wie bekomme ich die Titel jetzt in die Datenbank? Bin nicht blond, aber ich finde den entsprechenden Passus in der Anleitung nicht.
Ich finde nur exportieren, nicht importieren......
PS. Ich brauche nochPassdaten zum Ausstellen des Tickets ?