CocktailAudio Forum

Normale Version: Mehrere Benutzer-Equalizer (Custom-EQ)
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Hallo,

bezüglich des EQ hatte ich angefragt, ob die Custom_EQ Frequenzen ggf. verändert werden können, da der Hochtonbereich ungewöhnlich weit nach oben erweitert ist (20kHz) dafür aber der Tieftonbereich früh gekappt ist (64Hz). 
Geantwortet wurde nur "Nein" aber nicht begründet und vermutlich auch nicht in Korea rückgefragt. 
Schade, dass hier doch einiges, was Anwendern wichtig ist nicht wirklich zur Diskussion kommt...

der musikhörer
(20.05.2019, 12:25 PM)JuppSchlabutt schrieb: [ -> ]Wenn ein Kopfhörer einen EQ benötigt, dann war er sein Geld nicht wert. Wenn es ohne EQ nicht geht ist die Musik entweder schlecht aufgenommen, der Kopfhörer sein Geld nicht wert oder der Hörer möchte etwas hören was nicht Bestandteil der Musik ist. Ich halte von solchen Klangverfälschungen nichts und könnte gut auf den EQ verzichten (zumal ich die Endstufe des Gerätes auch gar nicht nutze).
Wer verfälschten Klang möchte, kann auch Bose kaufen - ach, ich vergaß, die haben gar keine Einstellmöglichkeit für den Klang.
Huh
Naja, ist wohl nicht so ganz korrekt, denn ein Kopfhörer der nicht einmeßbar auf die Form der Ohrmuschel oder bei In-Ears auf den Hörkanal ist, ist niemals fähig, einem Individum den Orginalklang zu vermitteln. Es gibt ein paar ganz wenige Kopfhörer, die dies leisten wobei leider gerade die Elektrostaten dafür nicht geeignet sind.
Desweiteren sind EQs immer sinnvoll, da kein Abhörraum ideal ist und Raumakustikoptimierung enorm aufwendig ist (habe ich teilweise gemacht, ist aber auch bezüglich Verzögerungszeiten vs. Frequenzverlauf nicht banal). Somit können EQs im besten Fall den Klang korrigieren, verfälschen natürlich auch...

Was jetzt gerade Bose damit zu tun hat, erschließt sich mir nicht aber die kenne ich auch nur aus dem Flugzeug (Top Noise Cancellation) und nicht aus dem gehobenen Audio Bereich...

lg,
der musikhörer
Hallo,

nach "laut dröhnender" Ruhe zu diesem Thema nochmals die Frage ob der Benutzer-EQ noch in irgendeiner Art individualisiert wird oder ob der eben so ist wie er ist, was dann für mich das entscheidende Kriterium wäre das Gerät mittelfristig zu verkaufen, da die Kombi mit der Endstufe der Kaufgrund war (was sonst, beim X35 ???)  Huh ...Argumente dafür gab es ja genug aber eine technische Begründung, weshalb es nicht gehen sollte, nicht wirklich...ausser es ist den Programmierern halt einfach herzlich egal was dieses Thema betrifft...

lg,
der musikhörer
Ich gehe davon aus, das hier nichts mehr kommen wird.
Danke, Admin, zwar schade aber eine klare, ehrliche Aussage.

lg,
der musikhörer
Seiten: 1 2