Ich wollte eigentlich meine derzeitige Datenbank von ca. 264 GB auf eine 2 TB-Platte mit Stromversorgung über USB-Anschluss sichern (Toshiba Canvio Advance USB 3.0).
Mein Händler des Vertrauens hat mir aber jetzt für die Datenbanksicherung dringend von einer externen Festplatte ohne separates Netzteil abgeraten.
Kann das tatsächlich Probleme geben bzw. hat jemand damit schon Probleme gehabt?
Den X35 sichere ich seit ich ihn nutze, also seit Nov 2018, etwa monatlich auf eine externe 2 TB USB 3.0 Festplatte von Toshiba ohne jegliche Probleme, schnell (über einen der rückwärtigen USB 3.0 Anschlüsse am Gerät) und einfach. Keine Ahnung, weshalb dein Fachhändler Dir davon abrät.
Hallo musicus,
ein separates Netzteil ist bei ext. 3,5"-USB-HDDs Pflicht, neuere 2,5"-HDDs kommen mit weniger Power zurecht, da reicht meist der USB-Anschluß. Wenn Du aber auf Nummer sicher gehen willst, verwendest Du ein sog. Y-USB-Kabel, somit bekommt die HDD doppelte Stromversorgung, das sollte auf jeden Fall ausreichen = elegante Lösung ohne Netzteil. Erfahrungswerte wie die von StefanR sprechen ja auch für sich.
Grüße aus HH, Michael
Ich habe eine 4 TB SSD verbaut und sichere regelmäßig auf eine Seagate Expansion+ 4 TB ohne zusätzliches Netzteil über USB. Noch nie Probleme damit gehabt.
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Dann scheint es zumindest nicht ganz falsch zu sein und ich werde es mit dem mitgelieferten USB-Kabel versuchen.
Ob das ein Y-USB-Kabel ist, weiß ich aber nicht.
@StefanR:
Gibt es einen Unterschied zwischen rückwärtigem und vorderem USB-Anschluss?
Meiner Ansicht nach sind die doch gleich und der vorn ist für mich leichter zugänglich.

Nimm die hinteren!

Lies nach hier im Forum oder im X35-Manual. Y-Kabel? S. Manual Festplatte. Dann hast Du kein Stress.
Grüße, Michael
Hallo musicus,
die rückwärtigen Buchsen sind USB 3.0, der vordere USB 2.0. USB 3.0 ist etwa 10x schneller als 2.0.
Ich sichere auch auf eine 2TB 2.5er Toshiba, diese funktioniert mit den gelieferten 1A am rückseitigen Anschluss ohne Probleme. Selbst die erste Sicherung von 1TB die viele Stunden lief machte keine Probleme. Deine Platte kommt lt. Datenblatt mit 900mA aus, daher sollte es auch keine Probleme geben.
Ich nehme auch den hinteren Ausgang und eine 2.5 Platte ohne zusätzliche Stromversorgung. Aber ich splitte die Sicherung auf ausgewählte Genre, es dauert nämlich sehr lang vom X30.
Keine Probleme bisher
Grüsse Leonie
(13.05.2019, 11:31 AM)Leonora schrieb: [ -> ]Ich nehme auch den hinteren Ausgang und eine 2.5 Platte ohne zusätzliche Stromversorgung. Aber ich splitte die Sicherung auf ausgewählte Genre, es dauert nämlich sehr lang vom X30.
Keine Probleme bisher
Grüsse Leonie
Wie kann ich die Sicherung auf ausgewählte Genre vornehmen
ich besitze eine X35
LG Karl