CocktailAudio Forum

Normale Version: X35 erscheint nicht in der Geräteliste bei Tidal
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen,

bin neu hier im Forum und habe folgendes Problem, zu dem ich im Forum nichts finde.

Habe noch meinen alten Spotify Account, aber wegen der schlechten Qualität, habe ich mich jetzt für Tidal Hifi entschieden.
Leider erscheint aber bei der App auf dem Android Handy, sowie auch bei der Desktopversion über Windows , der X35 nicht in der Geräteliste.
Somit kann ich die Musik nicht vom Handy oder vom PC auf den Cocktail Audio umschalten. Ich habe den Cocktail Audio über Kabel soweie auch über W-Lan an meinem Router angschlossen, aber egal wie ich es mache der x35 erscheint nicht in der Geräteliste.
Über das Menü des Cocktail Audio "I-Service, Tidal" kann ich ihn zwar bedienen und Tidal Musik abspielen, aber ich halte das blättern und die Suchfunktion für sehr eingeschränkt und würde den x35 lieber über die App steuern.
Bei Spotify erscheint immer meine Handy, mein Fernseher und der X35.
Bei Tidal nur mein Handy und der Fernseher.
Ein Freund von mir hat einen Pioneer Netzwerkplayer und er kann ihn problemlos über die Tidal App ansteuern.
Ich denke und hoffe das ich hier einen Anfängerfehler mache und hoffe jemand kann mir da helfen.

Viele Grüße

Marco

JuppSchlabutt

Ich glaube, das ist so nicht geplant. Man kann Tidal auf den diversen Geräten getrennt benutzen, nicht aber geräteübergreifend. Zur Bedienung des X35 ist die Novatron-App gedacht, nicht die App von Tidal.
So weit ist jedenfalls mein Wissensstand, ich hatte ebenfalls Tidal HiFi auf meinem X35 - und das klang um Welten besser als Spottifei und Webradio.
Vielen Dank für die Information, die Novatron App habe ich bereits installiert und auch schon getestet. Damit klappt es ja eigentlich ganz gut.
Hallo zusammen, muss meine Aussage berichtigen.
Nach ein paar Versuchen, hängt sich die App immer wieder auf oder friert sogar ganz ein.
Es gab ein paar erfolgreiche Versuche den Cocktail Audio X35 mit der MusicX App zu steuern. Jedoch zeigte sich recht schnell, dass die App alles andere als stabil läuft.
Ähnliches liesst man ja auch in den Bewertungen.
Zur Zeit schaffe ich es noch nicht mal eine Verbindung herzustellen.
Den X35 findet die App, beim verbinden hängt sie sich aber wieder auf.
Hätte nie gedacht, dass so teure Hardware so zickig ist in der Steuerung.
Kann mir da jemand helfen?
Ausserdem habe ich seit heute das zusätzliche Problem, dass sich der X35 nicht mehr richtig runterfahren lässt.
Die blaue Betriebslampe bleibt an und er reagiert in diesem Zustand nicht mehr auf den Power Button auf der Fernbedienung, drücke ich auf irgendeine Taste, fährt er wieder hoch, aber die Fernbedienung reagiert arg verzögert oder gar nicht?
Hast du aus Versehen Wake on Lan aktiviert? Setup | Network | Wake on Lan auf OFF.
Habe ich grade gecheckt und es steht auf Off.