CocktailAudio Forum

Normale Version: Vorverstärker des Plattenspielers nutzen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Ich würde gerne den Vorverstärker meines Plattenspielers nutzen, habe aber am (einzigen?) Analog-Eingang schon meinen PC angeschlossen. Wie bekomme ich es trotzdem hin? Kann ich den Plattenspieler mit Nutzung seines Vorverstärkers an den Phono-Eingang anschließen? Lässt sich der X35-eigene Phono-Vorverstärker deaktivieren oder umgehen? Oder besteht als Alternative die Möglichkeit, den PC an einen anderen Anschluss anzuschließen, damit der Analog-Eingang frei ist für den (vorverstärkten) Plattenspieler?
Hallo,

nun hast Du schon mit dem X35 eine Super-Musik-Maschine, bist aber scheinbar mit seinen Möglichkeiten und HIFI überhaupt überfordert? Will Dir nicht zu nahe treten, aber wie Du die Anschlüsse verwendest oder verwenden möchtest, kann eigentlich nur Kopfschütteln auslösen Confused : den PC -per definitionem ein Digital-Apparat- schließt Du analog an (statt digital-optisch), den Plattenspieler willst Du explizit nicht an den Phono-Eingang hängen, dabei ist der X35 eines der wenigen modernen Geräte die wenigstens einen Phonoeingang haben! Und dieser Phonovorverstärker ist höchstwahrsch. sehr viel besser als der (eher lausige?) in Deinem Plattenspieler (im X35 ist er sogar ans Abtastsystem anpassbar!). Und jeder Pl.spieler mit eingeb. Vorverst. hat eigentlich immer einen Umschalter, um den zu deaktivieren (schon mal ins Handbuch beider Geräte geschaut?!).
Daher mein Tipp: Idea den Pl.spieler mit deakt. Vorverst. an den Phono-Eingang des X35, den PC per TosLink an den opt. Digitaleing. des X35 (in diesem Fall kannst Du auch wieder den Pl.sp. mit aktiviertem Vorverst. an den X35-Analog-Eing. hängen, was ja Deine Frage war, falls der nicht noch für einen weiteres Analog-Gerät gebraucht wird). Kannst ja mal berichten, wie Du es zu Deiner Zufriedenheit und zum Nutzen andrer User gelöst hast.

Grüße aus HH, Michael
Lieber audio-michi, technisch habe ich wirklich nicht viel Ahnung, trotzdem empfinde ich deinen Kommentar trotz der vielen hilfreichen Tipps etwas giftig formuliert. Na seis drum. Hier meine Infos: Aktuell habe ich meinen jetzigen Plattenspieler (Thorens TD146) am Phono-Eingang angeschlossen. Ich überlege, mir einen Technics SL-1500c anzuschaffen, kein ganz schlechter Plattenspieler, was man so liest, der eben einen sehr guten Vorverstärker integriert haben soll. Und ja, beim Technics SL-1500c kann man den Vorverstärker auch abschalten. Den würde ich aber halt ganz gerne mal nutzen, wenn auch vielleicht nur, um zu schauen, ob mir der Klang (noch) besser gefällt als mit dem im X35 integrierten Vorverstärker. Soweit zur Klärung der Ausgangslage.

Danke für den Tipp mit "den PC per TosLink an den opt. Digitaleing. des X35". Das werde ich ausprobieren und würde mein Problem tatsächlich lösen. Das hat mir sehr geholfen. Danke!