CocktailAudio Forum

Normale Version: SSd Platt im X 30
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Guten Tag, ich möchte meinen X30 auf eine SSd Platte umrüsten. Gibt es da Empfehlungen, wie groß darf sie sein, geht der Einbau problemlos?
Vielen Dank im voraus

Gruß
Harald
Wir empfehlen die Samsung 850/860/870er Baureihen. Wir haben bislang bis 4 TB getestet. Umbau sollte kein Problem sein. Sollte die Platte beim Einschub nicht einrasten, die beiden vorderen Schrauben der Befestigung um eine halbe Umdrehung wieder öffnen. Die SSD's sind teilweise mechanisch minimal niedriger als Festplatten. Dann ruscht der Stecker nicht in die Buchse.
Hatte das Problem mit dem Einrasten auch mit normalen Festplatten.
Behoben hatte ich das mit kleinen Gummi Unterlegscheiben zum Entkoppeln von Festplatten, die bei mir noch rumlagen. Ging dann mit der SSD auch.

Edit:
Eine SSD macht sich übrigens deutlich bei der Bedienung des Gerätes bemerkbar, besonders bei einer großen Musikdatenbank. Ist der Menüpunkt "Musik DB" bei einer Datenbank mit über 56.000 Titeln teils sehr langsam, ist die Bedienung mit SSD wieder richtig flott.

Problem ist, wie bekommt man die Musik von der Festplatte auf die SSD?
Voraussetzung ist immer, die SSD am X30 einmal zu formatieren. Das geht auch am X30 über USB mit Adapter.

Selbst wenn ich am PC die 56.000 FLAC-Files auf die formatierte SSD kopiere (ca 4h), dauert der Import am Gerät noch immer unfassbare 3-4 Tage!!! Dabei sind dann schon die Netzwerkdienste alle ausgeschaltet und die Daten werden verschoben.
Habe den Weg gewählt, dass ich die Festplatte und die SSD jeweils per USB3-Adapter an den PC hänge und dann mit Fastcopy alles rüberkopiere. 4h ist deutlich angenehmer als 3-4 Tage.
Hallo,

den Geschwindigkeitsgewinn durch Umstieg auf SSD kann ich leider nicht bestätigen. Habe kürzlich eine 4TB WD Green, die etwa zur Hälfte gefüllt war, durch eine gleich große Samsung QVO ersetzt. Hoch- und runterfaren, DB-Aufruf, Titelwechsel und Importieren sind leider noch genauso schnarchlangsam wie zuvor. Einzig beim Titelpositionssprung ist eine gewisse Beschleunigung spürbar. Allerdings hat sich das Gerät mit HDD gerne mal während des Herunterfahrens aufgehängt, das ist seit dem Umstieg auf SSD nicht mehr vorgekommen.

Natürlich läuft das Gerät nun vollkommen geräuschlos. Das ist schon schön, aber ich hätte mir bei der Geschwindigkeit schon auch einen spürbaren Effekt erhofft.

Grüße
Ich möchte hier noch mal nachfragen. Kann ich im X30 eine 4 TB SSD ( Samsung Evo860 zB) problemlos nutzen?
ja, sollte laufen.
Ich habe von einer 2TB HDD auf eine Samsung MZ-76E4T00B/EU 860 EVO SSD 4TB gewechselt. Läuft problemlos. Vorher Datensicherung gemacht und dann rückgesichert. Rücksicherung hat zwar gedauert, danach war aber alles schneller wieder da.