CocktailAudio Forum

Normale Version: Umstellung von X30 auf X35
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Hallo Admin, hallo Gemeinde,

möchte mir den X35 zulegen (löst X30 ab) + hab natürlich schon hier im Forum nachgelesen, es bleiben jedoch Fragen; gebt mir doch bitte mal einige qualifizierte Antworten bzw. Erfahrungswerte zum X35:

1) funktioniert Replay Gain?
2) funktioniert Fingerprint via Gracenote? Vor allem für Vinyl-Rips?
3) Dateityp CAF? Ist das unveränderlich voreingestellt beim Rippen?
4) Phonoaufnahmen/Vinyl-Rips: kann man das gewünschte Zielformat (zB. FLAC) nicht sofort einstellen? Muß man weiterhin mühsam und zeitraubend konvertieren nach dem Rippen?!)
5) CD-LW immer noch so laut? Kann man das CD-Laufwerk vom X30 einbauen?
6) Mit welchem Firmware-Stand seit ihr zufrieden?

Vielen Dank vorab!

Grüße aus HH, Michael
(09.11.2019, 01:26 PM)audio-michi schrieb: [ -> ]Hallo Admin, hallo Gemeinde,

möchte mir den X35 zulegen (löst X30 ab) + hab natürlich schon hier im Forum nachgelesen, es bleiben jedoch Fragen; gebt mir doch bitte mal einige qualifizierte Antworten bzw. Erfahrungswerte zum X35:

1) funktioniert Replay Gain?
2) funktioniert Fingerprint via Gracenote? Vor allem für Vinyl-Rips?
3) Dateityp CAF? Ist das unveränderlich voreingestellt beim Rippen?
4) Phonoaufnahmen/Vinyl-Rips: kann man das gewünschte Zielformat (zB. FLAC) nicht sofort einstellen? Muß man weiterhin mühsam und zeitraubend konvertieren nach dem Rippen?!)
5) CD-LW immer noch so laut? Kann man das CD-Laufwerk vom X30 einbauen?
6) Mit welchem Firmware-Stand seit ihr zufrieden?

Vielen Dank vorab!

Grüße aus HH, Michael

Moin Audio-Michi
1)replay gain geht so weit in Ordnung..

2)Vinyl Aufnahmen hat nix mit rippen zu tun...das heißt alles "händisch eingeben" also taggen...wenn alles richtig getaggt wurde kannst du auch ein Album Cover downloaden.

3)Klar kannst du beim CD-Rippen das Format vorher im Audio-Setup unter Audio Rip-Format Festlegen

4)Es gab mal eine Firmware,da war das Format noch WAV aber seit der letzten Firmaware.....1454 nur noch CAF ...das nervt echt!!! und sollte vom Benutzer eingestellt werden können....( vielleicht beim nächsten Update wieder Tongue )

5) Ich "glaube" das immer LG-Laufwerke gleicher Qualität verbaut sind...weiß es aber nicht 100 pro... eventuell ein "besseres" externes über USB-Schnittstellen anschließen...mein Laufwerk "quickt" auch schon nach ca. 1000 CD'S Sad

6) ...mit dem letzten Update ist schon einiges besser geworden,allerdings nervt mich,das nicht alle Podcasts der Internet Radio-Sender korrekt laufen...das sollte wieder im nächsten Update besser sein....so hoffe ich mal Rolleyes 
....zufrieden wird wohl "nur" der sein,der alles für sich und seine "vorlieben" selber Programmieren kann Idea

...alle Angaben ohne gewähr... Wink

Lg.Mike Man
Hallo zusammen
Ist ein Folge modell zum X35 geplant, oder in welcher Richtung wird weiter entwickelt?

Zz nervt mich der X30, und ich überlege, welches Folgemodell ich mir anschaffen sollte.

VG 
Leonie
Hallo zusammen,

zum Beitrag #2 von Mikeman:

@ Mikeman: danke für die Infos, hier jetzt nochmal nur zu meinem Punkt 2 "Vinyl-Rip", genau das war mein wichtigster Punkt, sehr wohl wird beim Digitalisieren von LPs von "Vinyl-Rip" gesprochen, und das Tagging soll eben gerade nicht mühsam händisch sondern automatisch per Gracenote-DB erfolgen per Titel-Erkennung (Soundschnipsel, "Fingerprint"). Das war meine Frage, hast Du denn Erfahrung mit den Gracenote-Abfragen?

zum Beitrag #3 von Leonie (und zu meinem Beitrag #1): 

@ Admin: gibts Antworten zu den Fragen??

Grüße aus HH, Michael
Wir haben von Gracenote eine Fingerprint-Funktion lizenziert, diese aber mangels Test noch nicht öffentlich freigegeben. Ich kann das aber manuell freischalten. Mit CD's funktioniert das nach Rückmeldungen ganz gut. Mit Plattenmitschnitten haben wir das nie wirklich testen können. Wenn also jemand für uns testen will, gebe ich gerne ein paar kostenlose Lizenzen raus.

Beim Rippen kann das Format ausgewählt werden, beim Aufzeichen nicht (CAF unterstützt auch Dateigrößen >4 GB). Wir haben aber als Wunsch weitergegeben, dass das einstellbar wird.
Moin Moin,

Das mit der Fingerprint-Funktion wußte ich bis eben noch nicht.
Das wäre natürlich genial,wenn das ginge...und klar würde ich das gerne testen wollen.

Grüße aus Hamburg
Hallo,

ich habe gesehen, dass z.B. beim X45 beim Abspielen der Songs neben dem Artist auch der Album Artist angezeigt wird. Der X30 kann das nicht, hat der X35 diese erweiterte Anzeige?

Ausserdem ist es sehr hilfreich, wie beim X45 geshen, dass es bei der Anzeige aller Songs auch die Anzeigeoption text mit kleinem Albumbild gibt. Kann der X35 das auch? Sehr hilfreich bei Suchen nach songs von verschiedenen Interpreten.

Da ich bereits sehr gute passive Lautsprecher habe, käme für mich zz nur ein X35 in Frage - in der Hoffnung, die Software ist der von X45 zumindest bezüglich der Anzeigeoptionen vergleichbar.

Hätte jemand Interesse an einem X30 (Silber, 2 Jahre alt)?

Grüsse
Leonie
@ ADMIN:

ich komm nochmal zurück auf die "Gracenote-Fingerprint"-Sache, da bin ich ja ganz scharf drauf, spez. wg. Vinyl-RIPs.

Frage 1: gibts da vllt. evtl. möglicherweise positive Neuigkeiten, zB. daß es etwa funktioniert?

Frage2: zu Deinem Angebot "Test-Lizenz freischalten"? Würd ich sehr gern testen, geht das auf meinem X30?

Danke vorab + Grüße aus HH, Michael
Wir haben wegen diverser anderer Baustellen mit der Fingerprint-Funktion nichts mehr gemacht. Ich muß dazu nochmal mit Gracenote sprechen, da die wohl dieses Jahr dort eine abgeänderte Version bringen wollten.
Am X30 ist das glaube ich nicht implementiert. Bin mir da aber gar nicht sicher. Wenn du mir deinen Gerätecode, der dort unter Lizenzen angezeigt wirst via PN schickst, kann ich das ja mal aktivieren.
Hallo Admin,

bitte um Antwort, hatte auch schon eine PN geschrieben. Und "Gracenote"-Dienste sind lt. FW-R0129-Release-Notes doch auch auf dem X30 eingerichtet und ich hab auch den Menüpunkt "Lizenzen" (für Cover + Metadaten). "Fingerprint" trotzdem möglich auf dem X30?

Grüße aus HH, Michael
Seiten: 1 2