CocktailAudio Forum

Normale Version: Album löschen fehlgeschlagen - Importprobleme
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen,

ich arbeite daran, meine diversen Album, für die beim Rippen leider keine Titel gefunden wurden, zu bearbeiten. (X30 seit Ende 2017, neuestes Release R0147).
Dieselben Alben sind auch an einem anderen Standort auf einem X45 gespeichert. An diesem habe ich im Urlaub einige im webcenter bearbeitet, dann auf eine externe Festplatte exportiert  und will sie nun wieder von der Platte über USB Kabel (hinten) mittels Menübefehl "importieren in Datenbank" in den X30 einlesen.
Allerdings klappt das nicht, egal, ob Ordner ja oder nein.Meldung: von 85 Titel sind 85 schon vorhanden und nichts wird übertragen.

- Ich habe die "alten" Alben versucht zu löschen, was aber fehlschlägt. Aufforderung zum Neustart und wiederherstellen der DB.
- Aussschalten und dann eine vollständige Datenbankprüfung (dauert leider beim X30 mit 1800 Alben ca 3.5 Stunden) hat leider auch nichts gebracht. Ergebnis Datenbankprüfung hat viele gelöschte angezeigt, die ich alle gelöscht habe. Danach wieder Neustart.
- Beim folgenden Importversuch erscheint die Meldung, dass z.B. 16 von 16 Titeln bereits existieren (Test an 1 Album). Obwohl ich den Namen der Titel und des Albums geändert hatte.
- Im Webinterface finde ich teilweise die Alben noch, aber ohne cover, Löschen funktioniert nicht. Andere vom X30 direkt über die FB gelöschte sehe ich zwar nicht mehr, aber ich kann trotzdem diese bearbeiteten Alben nicht wieder importieren.
- CD Rippen von neuen Alben funktioniert aber. Auch Import von völlig neuen Alben funktionierte.
- Vor einigen Monaten hatte ich meine komplette MusikDB gemäss Anleitung (FAQs) neu aufgesetzt, da ich nach dem letzten release einige Probleme hatte.

Ich bin jetzt dabei, die Alben alle auf eine externe Festplatte zu exportieren, da eine Sicherung egal, welchen Speicherort ich ausgewählt habe, nicht funktioniert hat. Da ich viele neue CDs gerippt habe, sollten wenigstens diese gesichert werden. Aber das klappt nicht.

Was soll ich machen?

Vielen Dank für Eure Vorschläge
Leonie
Hallo Leonie,

bei dieser Fehlererscheinung kann man ja so gut wie keinerlei Logik erkennen  Confused , lediglich folgende Ideen: 

1) steht denn bei Deinen Importversuchen in die X30-DB auch der Eintrag für "Speicher" (unter >System >DB) auf "interne Festplatte"?

2) schau nochmal in die Rel.notes zum FW-Update R129 (Thema NTFS-Treiber geändert/Abfragefehler/Filesystem-Reparatur), trifft das auf Dein Gerät evtl. zu, bzw. mußt Du mal Filesyst.-Rep. machen?

3) zum Schluß: was hälst Du von der Idee, auf FW-Rel. 135 von Jan. '18 zurückzugehen, zur aktuellen bzw. letzten R147 von Nov. '18 gab es seit Erscheinen viele Bug-Berichte hier und mW. keine Änderungen?

Grüße aus HH, Michael
Danke, Michael, für deine Vorschläge,
eine Logik habe ich leider auch nicht feststellen können.
zu deinen Fragen:
1) ist auf internen Speicher HDD1gestellt
2.) File repair durchgeführt, keine Fehlermeldung ==> danach funktionierte der Import immer noch nicht, auch nicht nach der Datenbank Prüfung
3.) der letzte release wechsel zu, R.0147 hat meine Genre und Albenstruktur ziemlich durcheinander gewirbelt. Das habe ich in mühsamer Korrekturarbeit in Ordnung gebracht. Ich weiss nicht, was ein Rückgang bewirken würde. Und kann mir auch nicht wirklich vorstellen, dass es mein Problem lösen würde.

Was ich bisher gemacht habe:
- alle songs auf eine externe Platte exportiert
- HDD1 local storage ebenfalls exportiert bzw gelöscht
- Speicher neu formatiert
- die FreeDB von der Geräte CD installiert (ok) ==> habe gerade festgestellt, dass ich gar keine FreeDB brauche, da der X30 per LAN Kabel mit dem Router verknüpft ist. Spielt aber für mein aktuelles Problem wohl keine Rolle
Aber: eigenartigerweise zeigt er den HDD1 Speicher mit 2T / 2T an, obwohl ich schon einge Gb geladen habe. Was macht er nur und wie lange muss ich warten?
- im setup die Einstellungen wieder angepasst (z.B. Samba server an, Netzwerk Adresse eingestellt, etc)
- erste songs (per Genre) wieder importiert (Ok, obwohl er wieder angibt, dass einige Songs schon vorhanden sind), die kann ich im Webinterface sehen, aber kein Play von dort aus starten.
- was nicht funktioniert: ich kann mit dem Home button der FB nicht ins Startmenü schalten, Kabelnetz ist verbunden, wenn ich auf i-service drücke, springt er in den "Verlauf", ich kann zwar scrollen, aber kein Radioprogramm starten

- wenn ich ausschalten will, erscheint eine Warnung:
"Wollen Sie das Gerät wirklich herunterfahren? Ein Datenbankup läüft noch im Hintergrund"
bisher habe ich auf nein gedrückt, aber was bedeutet das?

Ich bin etwas ratlos. was soll ich machen, damit mein X30 wieder läuft?

Grüsse Leonie
Mahlzeit Leonie,

was läuft da noch im Hintergrund ("Datenbankup")? Datenbankupdate? Ist das mittlerweile durchgelaufen?

Ansonsten hört sich das ja wüst an; ist wahrsch. müßig hier weiter nach einer Logik zu suchen.

Was liegt nahe:
- ist die eingebaute Festplatte wirklich kompatibel mit CA-Geräten?
- hast Du sie mal aus- + wieder eingeschoben (um mögliche Kontaktfehler zu beseitigen)?
- brauchst Du 'ne neue Festplatte?

Was kannst Du machen?
Das wichtigste: Du hast ja alle Deine Songs etc gesichert, wegkopiert, DB-Sicherung gezogen, und alle sind auch super getaggt?
Daher würde ich dieses "Datenbankupdate" (?) oder was auch immer mal zu Ende laufen lassen und währenddessen auch sonst mal nix machen auf dem Gerät.
Dann Werksreset, dann Schritt für Schritt prüfen, obs wieder ein "logisches" Verhalten gibt. Wenn ja, alles gut. Smile

Wenn nein oder diese "Datenbankup"-Prozedur sich evtl. aufgehängt hat, bleibts Dir wohl nicht erspart Sad :
schlechtes Wetter abwarten Dodgy , alle Verabredungen absagen Undecided , Gerät ausschalten und

1) die interne Festplatte (oder eine neue) zunächst außerhalb des X30 an 'nem PC/Notebook formatieren und prüfen.
2) den X30 OHNE eingebaute Festplatte auf Werkseinstellungen resetten.
3) per USB-Stick die FW R0135 (NICHT 0147) aufspielen (läuft bei mir schon seit Erscheinen total stabil aufm X30). Nochmal "Werkseinstellungen".
4) Festplatte einbauen, ggfalls nochmal IM X30 formatieren, + einrichten.
5) portionsweise zunächst die Alben aus dem Browserbereich zurückkopieren und überprüfen.
6) dann einzelne Alben aus der Sicherung, die in die neu angelegte DB sollen, importieren. Prüfen. Wenn ok, dann den Rest in größeren Portionen importieren. Also NICHT per "Wiederherstellen-Menü" die gesicherte und wie auch immer evtl. fehlerhafte Sicherung der alten DB durchführen (sondern, wenn auch nerviger, nach + nach händisch).

Tut leid, was bessres fällt mir nicht ein. Vllt. haben andre od. der Admin noch 'n paar super Ideen?

Grüße, Michael
Mahlzeit Michael und ganz herzlichen Dank für deine Vorschläge.

Das Datenbankupdate (in der Meldung liegt offensichtlich ein Schreibfehler vor) ist immer noch nicht abgeschlossen. Da der Import von 753 Alben 18 h gedauert hat, werde ich also diese Zeit auch mal abwarten und mich in Geduld üben.

Was mich beunruhigt ist, dass ich trotz bestehenden Netzwerkes (LAN Verbindung wird erfolgreich angezeigt), kein I-Radio starten kann. Wird das wohl durch das backup verhindert? Aber das läuft doch angeblich im Hintergrund. Jetzt ist alles blockiert, ich kann nur ins setup.
Und warum geht der Home button nicht , alles sehr rätselhaft.
Ich habe mir jetzt mal die alte R0135.zip heruntergeladen. Je nachdem was nach einem Neustart passiert, werde ich weitersehen. Ziemlich zeitintensiv und extrem mühsam.

Werde mich wieder melden, sobald ich Neues zu vermelden habe.
Grüsse
Leonie
Nachdem ich jetzt abgebrochen und einen Kaltstart machen musste, funktioniert glücklicherweise wieder soweit alles.

Ich muss jetzt meine MUSIKDB wieder neu einspielen, was sehr lange dauert. Aber der Teil, der schon drin ist, geht es wieder.
Sehr eigenartiges Phänomen.
Danke für den input.
Grüsse
Leonie


Update
Festplatte funktioniert einwandfrei in einem anderen Gerät. Vermutlich ist die firmware irgendwie defekt. 
Ich muss das mal mit der Vorversion testen.