Guten Morgen,
laut Handbuch soll es möglich sein, eine Aufnahme vor dem Import in die Datenbank in ein gewünschtes Format zu wandeln, mittels der Taste RIP auf der Fernbedienung.
Leider funktioniert das bei mir nicht. Egal an welcher Stelle, die Taste scheint bei mir keine Funktion zu haben, erzeugt kein Kontextmenü. Eine entsprechende Funktion direkt am Gerät gibt es ja nicht, oder?
Danke
Ralph
Hallo Ralph,
direkt am Gerät gehts natürlich:
> Datei markieren (Pfeil rechts)
> Menü >Konvertieren
> Format wählen + bestätigen
> Gerät startet Konv. + legt einen neuen Unter-Ordner mit Namen des gewählten Formats an, darin befindet sich nach Abschluß der Konv. die entspr. Datei, die man dann importieren kann.
Bei der Gelegenheit hab ich folgenden
SCHWERWIEGENDEN Fehler entdeckt:
VORSICHT FEHLFUNKTION der RIP-Taste auf der FB (konvertieren): LÖSCHT die Datei kommentarlos statt sie zu konvertieren
Editiert von Administrator. Das stimmt nicht. Die Datei wird beim Nutzen der Rip-Taste nur in die Datenbank importiert (wie auch im Handbuch beschrieben!!!!)
!!! Wenn ich die RIP-Taste der FB auf meinem X30 (FW R135) benutze um die Konvertierung einer gerippten oder aufgezeichneten wav-Datei zu starten, wird diese nach dem letzten >OK< gelöscht!!! (es erscheint kurz die ebenfalls irrige Meldung "Song hinzufügen"). GEHT GARNICHT und ist bei mir beliebig oft nachvollziehbar! Kann das jemand auf seinem X30 bestätigen?? Oder passierts auch auf andern Modellen?!
Zusatz-Effekt: kopiere ich die Datei zB. aus dem Analog- oder FM-Ordner in irgendeinen andern und versuche dann via RIP-Taste zu konvertieren, ist die RIP-Taste ohne Funktion (wie von Ralph beschrieben), man läuft wenigstens nicht in Gefahr, seine mühsam gerippte + getaggte Datei unbeabsichtigt zu löschen..
Wählt man den ganz oben beschriebenen Weg (Menü>Konvertieren>Format>Ok) funktionierts wie es soll - also Finger weg von der RIP-Taste!
@ ADMIN: bitte überprüfen/nachvollziehen + als fetten Bug weitergeben.
Grüße aus HH, Michael
Hallo Michi,
habs grad nochmal ausprobiert: den Menupunkt "Konvertieren" bekomme ich nur bei der ursprünglichen Datei, nicht bei der, ich der ich die Songs schon per X30 geschnitten habe.
In der Bedienungsanleitung steht jedoch, dass man die Datei VOR dem Konvertieren bearbeiten soll. Auch finde ich keine Möglichkeit, die Daten NACH dem Import zu konvertieren.
Gruss
Ralph
Hallo Ralph,
habs auch gerade nochmal probiert: das Konvertieren wird mir sowohl vor als auch nach dem Schneiden einer Wav-Datei angeboten, und zwar für die geschnittenen Teildateien als auch für die ursprüngliche Gesamtdatei. Gibt eigentlich auch keinen Grund, daß es nicht gehen soll - außer ein Bug. Davon gibts ja durchaus nicht wenige, nur ein Beispiel: habe zB. manchmal die Erscheinung, daß von 3 wav-Teildateien (einer mp3-Datei) die erste nicht wieder in mp3 konvertiert wird mit der schwachsinnigen Meldung "Keine Datei vorhanden", wählst Du für die gleiche Teildatei ein andres Format (nicht mp3), dann gehts sehr wohl, und anschließend geht davon auch wieder Konv. in mp3??

Konvertieren NACH dem Import in die DB ist sehr umständlich + zeitraubend: Song exportieren, dann konvertieren und wieder importieren.
Grüße, Michael
Sooo, jetzt hab ich's auch endlich geschnallt. Ich hatte die ganze Zeit versucht, die geschnittene Gesamtdatei zu konvertieren. Man muss diese aber öffnen und dann die Einzeltitel konvertieren. Das hat nun funktioniert.
Immerhin hab ich dich, Michi, ja auf den Bug mit der RIP-Taste gebracht, also wars doch nicht ganz umsonst.
Lieben Dank
Ralph
Ich hab jetzt erfolgreich ein paar Cassetten digitalisiert - eine Seite aufgenommen, die Datei geschnitten, die Titel konvertiert und in die DB importiert, dann das gleiche mit Seite 2 der Cassette, klapt alles wunderbar. Spielzeit pro Cassettenseite immer ca. 27 Minuten.
Nun habe ich das ganze mit einer selbst bespielten C90 Cassette versucht, eine Seite im Stück mit dem X30 aufgenommen, die Datei ist dann also ca. 45 Minuten lang. Die Schnittmarken werden dann auch gesetzt, die Einteilung der einzelnen Stücke passt auch.
Wenn ich dann aber sage, dass die Datei wie vorgeschlagen geschnitten werden soll, bricht dieser Vorgang nach 2 Sekunden ab. Ist die Datei zu lang dafür oder woran kann das liegen?
Danke
Ralph
Ich hab eine Lösung gefunden: ich habe die WAV-Datei erst in MP3 konvertiert und dann geschnitten. Dann klappt es, allerdings werden die Tracks beim Schnitt wieder in WAV zurückgewandelt. Dann muss ich eben die geschnittene Tracks noch ein zweites mal zu MP3 konvertieren.
Etwas umständlich, funktioniert aber.
Trotzdem nochmal die Frage: kann eine WAV-Datei nur bis zu einer bestimmten Grösse/Länge geschnitten werden oder wie ist mein Problem aus dem vorigen Post zu erklären?
Danke
Ralph
Es gibt für das WAV-Format eine Grenze von 2 GB. Deshalb wurde zwischenzeitlich (weiß aber nicht, ob nur an den neueren Geräten oder auch bei den alten) das Aufnahmeformat auf CAF geändert, das diese Grenze nicht kennt. Ich weiß aber nicht, ob du bei 45 Minuten diese Grenze schon sprengst. Ich nehme an, du nimmst mit 192 Khz auf...
Ja, ich nehme mit 192 Khz auf.
Laut Display macht das bei ca. 45 Minuten 2800 G, also ist man damit über der Grenze. Kann man CAF nicht mal per Software Update installieren? So muss man die Aufnahme ja zweimal konvertieren, und das dauert jedes mal ne gute Stunde. Das ist schon nervig.
Gruss
Ralph