CocktailAudio Forum

Normale Version: Neue Firmware 1663
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5
@marce: vielleicht hast Du die Firmware mit dem Fehler wie in den News beschrieben...
http://www.cocktailaudio.de/startseite/n...t_news]=26
Ober beim letzten Firmwareupdatevorgang wurde dieser abgebrochen. Dann sollte über den Browser ein Ordner zu finden sein, der ich glaube "noFirmwareupdate" oder ähnlich heißt. Diesen einfach löschen und dann neu starten...
(03.09.2012, 02:18 AM)mritter schrieb: [ -> ]Ich nutze das Webinterface auf dem iPad, bin aber kein großer Fan davon. Man merkt ziemlich deutlich, dass es eher für den Betrieb auf einem PC ausgelegt ist. Eine spezielle Steuerungs-App wie z.B. bei Sonos wäre deutlich besser.

hallo mritter:
Hast Du schon das iPad3? Woran merkt man den Unterschied genau, plane nämlich mir so ein Ding insbesondere für den X10 anzuschaffen? Danke und Gruss
(03.09.2012, 09:00 AM)olli_o schrieb: [ -> ]@marce: vielleicht hast Du die Firmware mit dem Fehler wie in den News beschrieben...
http://www.cocktailaudio.de/startseite/n...t_news]=26
Nein, aktuell ist die 1656 auf dem Gerät.

Ich habe das Ding vor ca. 2 Wochen bekommen, schon mit dieser Version.

(03.09.2012, 10:28 AM)Administrator schrieb: [ -> ]Ober beim letzten Firmwareupdatevorgang wurde dieser abgebrochen. Dann sollte über den Browser ein Ordner zu finden sein, der ich glaube "noFirmwareupdate" oder ähnlich heißt. Diesen einfach löschen und dann neu starten...
Den Hinweis hatte ich auch schon gefunden und auch danach gesucht - sofern ich nicht mit Blindheit geschlagen bin ist ein solcher Ordner nicht vorhanden.

Ob das Ding mit DHCP oder fester IP läuft dürfte ja keinen Unterschied machen - wäre jedenfalls unlogisch.

Naja, ich kann ja die Datei manuell herunterladen und so installieren...
Finde die Neuerungen auch sehr gut.
Besonders gefällt mir, dass bei Bedienung per Webbrowser auch automatisch die Display auf "now playing" springt und den automatisch start der Wiedergabe beim letzten Titel...
*Edith: Leider funktioniert das nicht. Bedienfehler? Ich habe es in den Einstellungen aktiviert. *


Anmerkung zum Wiedergabedisplay:
Ich finde die Erweiterung um die Information "MP3 16Bit 44khz" gut, mein Fokus wäre aber eher die Kompressionsrate. Manchmal wundert man sich über die (schlechte) Tonqualität und ein "128kps" würde das Rätsel lösen. Oder hat man 2 gleiche Titel und will dann den in der schlechteren Qualität löschen...
Gruß
Organist
hallo mritter:
Hast Du schon das iPad3? Woran merkt man den Unterschied genau, plane nämlich mir so ein Ding insbesondere für den X10 anzuschaffen? Danke und Gruss
[/quote]

Hallo wintiwin,
ich habe ein iPad 2. Mit der letzten Firmware hatte ich auf dem IPad immer mal wieder Aufhänger im Webinterface, wenn ich beim Abspielen zwischen Songs oder Alben wechseln wollte. Das scheint mit der neuen FW jetzt aber kein Problem mehr zu sein. Der Unterschied zwischen der Nutzung per PC und iPad ist aus meiner Sicht rein hardwaretechnisch bedingt. Mir fehlen beim iPad halt grundsätzlich die PC-Maus und eine normale Tastatur um z.B. Tags zu bearbeiten. Zur Navigation durch die Datenbank beim Abspielen ist das iPad aber vollkommen ausreichend. Im Vergleich z.B. zur Sonos-App ist das X10-Webinterface aus meiner Sicht aber für das iPad nicht ideal. Der Sonos-App merkt man an, dass sie speziell für iPad und Co. erstellt wurde - das Webinterface des X10 muss ja alle Plattformen abdecken. Das ist aber alles Geschmackssache.

Ich hatte mir das iPad auch hauptsächlich für die Steuerung des X10 gekauft und habe es nicht bereut. Wenn man sich die Fortschritte in der X10-Bedienung der letzten Monate ansieht, dann wird die Steuerung sicherlich noch verbessert.

Zusammen mit einem Infrarotadapter (ich nutze den New Kinetix Remote Control) ersetzt das IPad mittlerweile auch alle meine Fernbedienungen im Wohnzimmer.

Super danke für Deine Antwort...mir geht es hauptsächlich um die Navigation, taggen etc. wird alles am PC gemacht, es kommen nur fixfertige saubere Dateien auf den X10. Tja, dann werde ich mich wohl zum kommenden Geburtstag selber mit einem iPad beschenken :-)
Hallo,
nutze zur Steuerung des X10 auch ein iPad2, allerdings tritt im Webinterface nach dem neusten Update auch folgender Fehler auf:
http://www.cocktailaudio.de/forum/showth...hp?tid=516
Somit irgendwie, im Moment zumindest, nicht nutzbar ... :-(
Scheint aber wohl nur vereinzelt diese Problem geben. Entweder mal die den Webserver neu installieren lassen oder alternativ mal im Webinterface unter Einstellungen das Webinterface selbst aktualisieren lassen.
(01.09.2012, 11:17 AM)Administrator schrieb: [ -> ]@Meharis .... Drück doch mal während der Wiedergabe 2x auf die Info-Taste :-)
Überraschung... Kein Ticker mehr und kein Cover :-)


Hallo Admin,

ja hab ich gesehen. Aber schöner wäre wenn das mit dem Infofenster gehen würde, so das die Titelinformationen nach links rücken und das cover ausgebelndet wird. Falls du verstehst was ich meine Smile Das würde auch mein Problem lösen wenn das hässliche No Cover Platzhalterdinge angezeigt wird !

Schönes WE an alle Smile
Seiten: 1 2 3 4 5