CocktailAudio Forum

Normale Version: Einlesen/Erkennen von CD's
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen,

seit 4 Tagen bin ich Besitzer eines X50(D); Beim Einlesen meiner CD Sammlung traten gleich zu Beginn Probleme auf. Das Blaue Album der Beatles wurde incl. Cover falsch erkannt, CD1 und CD2 hält die Software sogar für identisch.
Probeweise eingelesene Sampler CD's werden zwar erkannt, weisen aber fehlende Tracks auf, seltsamerweise im mittleren Bereich. Mein PC Laufwerk mit Ripping Software erkennt sie problemlos. Meine Frage: Lassen sich extern gerippte Dateien in den X50(D) einbinden oder übertragen?
Geht der Weg auch umgekehrt, also WAV Dateien auf einen anderen PC übertragen?

KP
Für CD's gibt es keine eindeutige Seriennummer. Eine CD wird anhand eines Fingerabdrucks identifiziere, der sich aus der Anzahl der Titel in der Kombination der jeweiligen Spielzeit zusammen setzt. Es gibt CD's, wo mehrere Treffer gefunden werden. Das ist in der Überschrift durch eine Klammer wie z.B. (1/3 = 3 gefundene Alben) zu erkennen. Gerade bei Samplern kann es noch viel mehr Treffer geben.
Du kannst die Treffer mit den Pfeiltasten Links/Rechts durchblättern und die richtige CD aussuchen. Geht natürlich nicht im Autoripmodus!

Bei den Samplern wird da am Ende ein Auslesefehler ausgegeben oder bist du wie viele andere auch der falschen Ansicht "aufgesessen". Die Ansicht Künstler - Alben zeigt nämlich nur die Titel des ausgewählten Künstlers an, die von Ihm auf dem ausgewählten Album sind. Die fehlenden Titel sind dann eventuell unter einem anderen Künstler eingeordnet! Das ist so auch korrekt und gewollt!
In der Ansicht "Alben" werden alle Titel dann angezeigt.
Natürlich lassen sich auch extern gerippte Titel importieren. Bei WAV-Dateien hast du aber das Problem, das diese normalerweise kein TAG-Informationen beinhalten! Wir empfehlen FLAC