Hallo zusammen,
im Vergleich zum X35 hat der X45 u.a. pro Kanal einen DAC und nicht "nur" einen für beide Kanäle. Wie äußert sich der klangliche Unterschied vom X35 zum X45? Gibt es denn einen Unterschied?
Ich spiele die Musik über chinch an den Verstärker.
Danke und Grüße
Steffen
Der Unterschied liegt im Materialaufwand (gerade gegoogelt 8,17 Dollar für 2 Stück), im X35 ist halt 1 x ES9018K2M und im X45 2 x ES9018K2M der Firma ESS, hier der Link zum Datenblatt
http://www.esstech.com/index.php/en/prod...es9018k2m/
Der Chip ist für 2 Kanäle ausgelegt, verwendet man 1 je Kanal, so gibt es für jeden Kanal etwas bessere technische Werte.
http://www.esstech.com/index.php/en/products/dac/
Die DNR (dB) 135 (mono) versus 133 (stereo)
Ob Du das an Deiner Hifi-Kette heraushörst, hängt auch von allen anderen Komponenten in der Kette bzw. Raumakkustik ab bzw. wie der jeweilige Hersteller den Chip auf seiner Platine integriert. Von ESS gibt es mittlerweile auch Nachfolger 9028 bzw. 9038. Es gibt aber auch noch einige andere Chipschmieden wie AKM, Texas Instruments oder Wolfsson. Zum klanglichen Unterschied X35 und X45 kann ich nichts sagen.
Der X45 ist nicht nur im Bezug auf die 2 Wandler etwas hochwertiger aufgebaut. Auch die Anschlüsse und ein paar interne Dinge sind hochwertiger ausgelegt.
Ob das hörbar ist, muß jeder für sich selbst beurteilen.