10.04.2020, 07:48 AM
11.04.2020, 10:58 AM
Hallo Onkel,
ich habe selbst einen X35, vermutlich ist das beim X40 aber ähnlich. Auch bin ich kein Netzwerkspezialist - aber es deutet darauf hin, dass Dein Gerät über das Netzwerk ein "magic packet" erhält, welches es aus dem Ruhezustand aufweckt.
Hier gibt es nun verschiedene Möglichkeiten, das zu verhindern:
1. Gerät mit dem hinteren Schalter richtig ausschalten. Du kannst auch gleich wieder anschalten. Dann leuchtet die Kontrollleuchte vorne nicht mehr blau sondern grün.
2. "Wake on Lan" im Setup / Netzwerk beim X40 abschalten.
3. Den Störenfried im Netzwerk suchen. Welche Anwendung versucht auf das Gerät zuzugreifen. Hier wird es kompliziert. Oft werden im Heimnetz die Standardeinstellungen benutzt. D.h. der Router dient auch DHCP Server, und verteilt die Netzwerkadressen dynamisch. Das kann dazu führen, dass der X40 eine Adresse zugewiesen bekommt, welche zuvor ein anderes Gerät im Netzwerk hatte und der Versuch, auf letzteres zuzugreifen führt dazu, dass ersteres aufgeweckt wird. Ich nehme daher für stationäre Geräte stets feste IP Adressen. Die müssen natürlich aus einem Adressbereich sein, den man zuvor dem DHPC Server als solchen bekannt gemacht hat.
Gruß Tell
ich habe selbst einen X35, vermutlich ist das beim X40 aber ähnlich. Auch bin ich kein Netzwerkspezialist - aber es deutet darauf hin, dass Dein Gerät über das Netzwerk ein "magic packet" erhält, welches es aus dem Ruhezustand aufweckt.
Hier gibt es nun verschiedene Möglichkeiten, das zu verhindern:
1. Gerät mit dem hinteren Schalter richtig ausschalten. Du kannst auch gleich wieder anschalten. Dann leuchtet die Kontrollleuchte vorne nicht mehr blau sondern grün.
2. "Wake on Lan" im Setup / Netzwerk beim X40 abschalten.
3. Den Störenfried im Netzwerk suchen. Welche Anwendung versucht auf das Gerät zuzugreifen. Hier wird es kompliziert. Oft werden im Heimnetz die Standardeinstellungen benutzt. D.h. der Router dient auch DHCP Server, und verteilt die Netzwerkadressen dynamisch. Das kann dazu führen, dass der X40 eine Adresse zugewiesen bekommt, welche zuvor ein anderes Gerät im Netzwerk hatte und der Versuch, auf letzteres zuzugreifen führt dazu, dass ersteres aufgeweckt wird. Ich nehme daher für stationäre Geräte stets feste IP Adressen. Die müssen natürlich aus einem Adressbereich sein, den man zuvor dem DHPC Server als solchen bekannt gemacht hat.
Gruß Tell
11.04.2020, 11:43 AM

Lass mal hören, was es war.
Grüße aus HH, Michael
11.04.2020, 06:25 PM
Ich tippe auf Wake on Lan im Setup abschalten. Wecker wäre aber auch eine Möglichkeit. Aber ein Problem was zu beheben geht.
14.04.2020, 06:14 PM
Hallo
Danke für Eure Tip's.
Bin eine absolute Null!! in Punkto Computer,muß nun warten bis mein Fachmann mal Zeit hat.
Danke und ich gebe dann Bescheid.
VG Eckard
Danke für Eure Tip's.
Bin eine absolute Null!! in Punkto Computer,muß nun warten bis mein Fachmann mal Zeit hat.
Danke und ich gebe dann Bescheid.
VG Eckard
14.04.2020, 06:21 PM
Hallo
Alarm ist alles auf Null,müßte richtig sein,oder.
Wie finde ich die Einstellung im Setup -Wake on Lan -??
Gruß Eckard
Alarm ist alles auf Null,müßte richtig sein,oder.
Wie finde ich die Einstellung im Setup -Wake on Lan -??
Gruß Eckard
19.04.2020, 04:42 PM
Der X40 verfügt noch nicht über die Wake on Lan-Funktion.
Entweder ist ein Timer gesetzt oder das Gerät spinnt.
Setz dein Gerät im Setup unter System mal auf die Werkseinstellungen zurück
Entweder ist ein Timer gesetzt oder das Gerät spinnt.
Setz dein Gerät im Setup unter System mal auf die Werkseinstellungen zurück