23.05.2020, 11:03 AM
Hallo,
erstmal zu meiner Gerätekonstellation: Ich betreibe einen guten Project Plattenspieler mit MC System an eineR Rega Vorstufe. Die Steuerung der Lautstärke und Quellenwahl sowie natürlich die Wandlung der Digitalzuspieler läuft seit längerem über einen DAC mit Lautstärkeregelung. Bisher werkelte da ein Mytek Brooklyn DAC+ der einen Analog Eingang hatte. Da mir eine bestmögliche D/A Wandlung sehr wichtjg ist wurde der Mytek jetzt gegen den DAC 8 von T&A getauscht. Dieser hat nun aber keinen analogen Eingang mehr...... Darum war meine Idee den Analogeingang des X35 nicht nur zum Digitalisieren meiner Platten zu verwenden sondern auch um das Signal an die USB out Buchse zu routen und dann an meinen DAC zu schicken. Wäre dann natürlich eine doppelte D/A Wandlung im X35 und nochmal im T/A DAC, was aber klanglich wenig schaden sollte.... Also nochmal kurz: Lässt sich der Analog Eingang im X35 direkt auch ohne Aufnahme auf die interne Platte auf den USB Ausgang routen um damit den DAC zu beschicken ?
erstmal zu meiner Gerätekonstellation: Ich betreibe einen guten Project Plattenspieler mit MC System an eineR Rega Vorstufe. Die Steuerung der Lautstärke und Quellenwahl sowie natürlich die Wandlung der Digitalzuspieler läuft seit längerem über einen DAC mit Lautstärkeregelung. Bisher werkelte da ein Mytek Brooklyn DAC+ der einen Analog Eingang hatte. Da mir eine bestmögliche D/A Wandlung sehr wichtjg ist wurde der Mytek jetzt gegen den DAC 8 von T&A getauscht. Dieser hat nun aber keinen analogen Eingang mehr...... Darum war meine Idee den Analogeingang des X35 nicht nur zum Digitalisieren meiner Platten zu verwenden sondern auch um das Signal an die USB out Buchse zu routen und dann an meinen DAC zu schicken. Wäre dann natürlich eine doppelte D/A Wandlung im X35 und nochmal im T/A DAC, was aber klanglich wenig schaden sollte.... Also nochmal kurz: Lässt sich der Analog Eingang im X35 direkt auch ohne Aufnahme auf die interne Platte auf den USB Ausgang routen um damit den DAC zu beschicken ?