CocktailAudio Forum

Normale Version: Firmware 1530
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Moin zusammen,

es gibt die Firmware 1530 nun auch für den X35, Release-Notes (allerdings für den X45) finden sich hier:
https://www.cocktailaudio.de/files/cockt...eutsch.pdf

Viel Spaß beim Updaten!
(26.05.2020, 09:27 PM)x35tobuy schrieb: [ -> ]Moin zusammen,

es gibt die Firmware 1530 nun auch für den X35, Release-Notes (allerdings für den X45) finden sich hier:
https://www.cocktailaudio.de/files/cockt...eutsch.pdf

Viel Spaß beim Updaten!

Oh mein Gott, ist das enttäuschend!!!
Wo ist denn "Alben nach Jahr" sortieren???? (Ich warte seit einem Jahr, andere wohl seit mehreren Jahren darauf!!!)

Oder: 
Einträge "Unbekannt" im Menü ausblenden?
 
Völlig bescheuert, häufig hier im Forum angesprochen und um Nachbesserung zig mal gebeten!!! 

Ob man hier nun Wünsche oder echte Verbesserungen anspricht, scheinbar völlig sinnlos!!!
Ein Forums - Admin sagt zur Beruhigung das es weitergeleitet wird, aber letztlich wird man nur verarscht!!! 

Weiß gar nicht was das Forum überhaupt soll, denn User-Wünsche werden scheinbar nicht umgesetzt!
(ADMIN, DANN BRAUCH MANN AUCH NICHT SCHEINHEILIG UND ANGEBLICH WEITERLEITEN, ODER DIE HOFFNUNG WECKEN DAS ECHT NÜTZLICHE VERBESSERUNGEN UMGESETZT WERDEN KÖNNTEN!!!)


Frage mich: 
Wo sind die wirklich sinnvollen und nützlichen Verbesserungen in der Darstellung?
Mir geht das ähnlich. Der Zustand der FW und die Art und Weise wie sie gepflegt wird, ist unterirdisch.

Hier meine kleine Bugliste:

X35 FW R1530

Lautstärke Bug nach wie vor vorhanden.

Digitale Ausgänge auf 'fixed': Mute unterbricht Sound. Fixed heisst fixed und nichts anderes!
Digitale Ausgänge auf 'variable': Außer Lautstärke lässt sich nichts einstellen. Keine Balance, kein EQ.

Export im FLAC-Format: Gerät schreibt nach wie vor ID3v2-Tags statt nur Ogg Vorbis Comments. Das ist FALSCH!
Export im OGG-Format: Gerät schreibt nur Tags im "Ogg Vorbis Comments" Format. So ist es richtig!
(27.05.2020, 12:47 PM)Roland R. schrieb: [ -> ]Hier meine kleine Bugliste:
X35 FW R1530
Bin mit meinem X35 super zufrieden, halt nur in der Darstellung habe ich zwei kleinere Wünsche, die auch leicht umzusetzen wären! 
Beide Verbesserungsvorschläge sind völlig verständlich, logisch und von "vielen" hier auch schon geäußert wurden!
Aber Pustekuchen!

Das bestätigte Bugs nicht behoben werden ist ja noch schlimmer, das sollte man ja auf jeden Fall erwarten dürfen!!!

Da sind ja meine zwei kleine Wünsche Luxusprobleme!  Wink
Hallo Entwickler,

kurze Rückmeldung von mir: Die neue Firmware R1530 läuft stabil. Das Bananen-Produkt X35 (...reift beim Kunden) wird stetig besser.
Im Rahmen MEINES Nutzungsverhaltens bin ich überwiegend zufrieden. Das Scrollen durch die DB läuft flotter als zuvor - super..
Zur Steigerung der Zufriedenheit trägt auch die Neo-App maßgeblich bei. Weiter so!

Grüße, Erik

Zur Info: Ich besitze ein weiteres ähnliches Gerät von Lyngdorf Audio (TDAI-3400 mit Raumkorrektur). Bis auf den deutlich besseren Verstärker und EQ rechtfertigt nichts den Kaufpreis von 5300,-EUR. Von der Usability her liegt das Gerät hinter dem X35. (Das Beste aus beiden wäre die Lösung.) Was ich betonen will: auch für viel Geld "darf" der (lästige) Kunde im Jahre 2020 kein vollständiges Produkt erwarten. Verrückte Welt!
Ich schreib das gerade auf die interne Todo-Liste. Ich versuche das schon beim Hersteller durchzubekommen, habe dafür aber nicht immer Verständnis. Ich habe dazu aber noch Fragen an euch:

1. Export im FLAC-Format: Gerät schreibt nach wie vor ID3v2-Tags statt nur Ogg Vorbis Comments. Das ist FALSCH!
-> Hast du dazu eine technische Info für mich, wo das definiert ist?

2. Digitale Ausgänge auf 'fixed': Mute unterbricht Sound. Fixed heisst fixed und nichts anderes!
Digitale Ausgänge auf 'variable': Außer Lautstärke lässt sich nichts einstellen. Keine Balance, kein EQ.

Ich missverstehe das eventuell: Du willst, das wenn das auf Fixed eingestellt Mute NICHT möglich ist?
Equalizer geht nur über den Verstärkerausgang

3. Einträge "Unbekannt" im Menü ausblenden?
wozu? Dann kannst du diese ja nicht mehr aufrufen. Es gibt nun mal Tag's, die nicht gefüllt sind. Die werden dann als unbekannt eingeordnet
(28.05.2020, 07:11 PM)Administrator schrieb: [ -> ]1. Export im FLAC-Format: Gerät schreibt nach wie vor ID3v2-Tags statt nur Ogg Vorbis Comments. Das ist FALSCH!
-> Hast du dazu eine technische Info für mich, wo das definiert ist?

https://xiph.org/flac/documentation_format_overview.html

As a convenience, the reference decoder knows how to skip 
ID3v1 and ID3v2 tags. Note however that the FLAC specification does not require compliant implementations to support ID3 in any form and their use is strongly discouraged.

2. Digitale Ausgänge auf 'fixed': Mute unterbricht Sound. Fixed heisst fixed und nichts anderes!
Digitale Ausgänge auf 'variable': Außer Lautstärke lässt sich nichts einstellen. Keine Balance, kein EQ.

Ich missverstehe das eventuell: Du willst, das wenn das auf Fixed eingestellt Mute NICHT möglich ist?
Equalizer geht nur über den Verstärkerausgang

Genau. Kein Mute unter fixed. Das mit dem Equalizer ist schade. Ein flexiblerer Einsatz an einem externen Endverstärker ist damit nicht möglich. Ich nehme an Balance geht auch nur über den internen Verstärker.
Warum sollte es aber ein Problem sein, wenn ich bei Fixed-Einstellungen Muten kann? It's a feature, not a bug!
Ich denke, das würden viele Kunden anders sehen, wenn das nicht mehr funktionieren würde. Du MUSST das ja nicht tun.

Das mit FLAC und Sortierfolge nach Albumjahr gebe ich weiter als MUST DO für das nächste Update.
(29.05.2020, 02:24 PM)Administrator schrieb: [ -> ]....und Sortierfolge nach Albumjahr gebe ich weiter als MUST DO für das nächste Update.

Danke!  Heart
(29.05.2020, 02:24 PM)Administrator schrieb: [ -> ]Warum sollte es aber ein Problem sein, wenn ich bei Fixed-Einstellungen Muten kann? It's a feature, not a bug!
Ich denke, das würden viele Kunden anders sehen, wenn das nicht mehr funktionieren würde. Du MUSST das ja nicht tun.

Das mit FLAC und Sortierfolge nach Albumjahr gebe ich weiter als MUST DO für das nächste Update.

Bei Variable hab ich ja nix dagegen.  Fixed ist mehr so für weiterverarbeitung gedacht:  Recorder  etc. Und da will man vielleicht die Lautsprecher mal stummschalten, ohne die Aufnahme zu ruinieren. Schau dir mal an, wie das bei anderen Verstärkern gemacht wird.