Immer mehr Internet Radio Dienste verlangen ein Login für einen werbefreien Bertrieb und vielfach höhere Audioleistung beim Streaming. Ich denke dies wird z.Zt. von Cocktail-Audio Geräten nicht unterstützt und es ist nicht möglich diesen Service zu nutzen, ausser über einen Browser oder eine spezielle App.
Es wäre schön, wenn man manuell ein Internet Radio (airable tune) konfigurieren könnte, mit:
- dem URL zum Dienst
- Username
- Passwort
und dieser sich bei Nutzung immer einloggen würde.
Wäre dies möglich?

ich gehe davon aus, das hier für jeden Anbieter eine eigene Anbindung notwendig wäre. Das wird wahrscheinlich schwierig umsetzbar sein.
Kann man hier mal ein Beispiel erhalten?
I.d.R. kann man an einem Router auch Links zu Interentradio einbinden, damit diese dann für Geräte verfügbar sind.
Z.B. bei Fritzbox:
https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox...einsetzen/
Ich hatte bisher keinen Sender, wo ich ein Login benötige.
Update: Man könnte versuchen den Link mit Benutzernamen und Passwort zu erweitern.
https://forum.selfhtml.org/self/2000/oct...ben/111525
Update 2: Ich meinte man kann das erst mit einem Browser testen, wenn es da geht, dann am Router und final den kompletten Link dann bei Cocktail Audio.
Wo das da einzugeben ist, habe ich noch nie nachgesehen, da ich diese Anforderung nicht habe.
Hallo zusammen,
um dieses Thema nochmal aufzugreifen:
schon seit geraumer Zeit läuft ja Iradio-Service für viele Hersteller über den Webradio-Hoster "airable", funktioniert ja auch ziemlich stabil auf den CA-Geräten, allerdings unbefriedigend unkomfortabel, weil statisch + nicht editierbar + nicht sysnchronisierbar, also eigentlich gar nicht up-to-date.
Hierzu konnte man schon ebenfalls vor einiger Zeit lesen zB. auf der Webseite "teltarif":
"Jetzt ist das neue Online-Portal verfügbar, das es wieder ermöglicht, die WLAN-Radios mit einem persönlichen Account zu verknüpfen und
Favoriten geräteübergreifend zu synchronisieren. Das Angebot wurde von Frontier Silicon, der Firma, die die Chipsätze für die WLAN-Radios liefert, in Zusammenarbeit mit dem Datenbank-Anbieter
Airable realisiert."
Und auf der Seite von "airable" hieß es Ende 2019 u.a.:
"The new portal for
Frontier Smart based devices is available! The Favorites Portal
allows to save favourite Internet Radio stations and Podcasts across all compatible Frontier Smart based devices, and enables users to save Personal Streams.
If wanted, favourite Internet Radio stations and Podcasts are synchronized across compatible radios.
Extensive lists of favourites may be sorted into individually created directories." (Alle
Unterstreichungen in den Zitaten von mir).

Daher also Frage an den
ADMIN:
das wärs doch, bieten die CA-Geräte die Basis für solch eine Erweiterung (Frontier Smart based) oder als Software-Lösung?
Grüße aus HH, Michael
PS: habs gerade mit einem "Technisat"-Küchenradio ausprobiert und es funktioniert, so ähnlich wie früher über "vtuner".
Wozu willst du Stationen editieren können? Du kannst bei Airable nicht vorhandene Stationen einreichen, die werden dann üblicherweise hinzugefügt. Du kannst auch über eine pls-Datei eigene Stationslisten pflegen. Ich habe das mal beispielhaft angefügt, wie so etwas aussieht
Hallo zusammen, Hallo Admin,
zur zip-Datei: sehen tut man da garnix, es wird nur 'ne FLAC-Datei abgespielt, hat die was mit diesem Thema zu tun?
Zum Thema in diesem Thread:
es geht ja darum, daß man sich am Gerät die "airable"-Favoriten selbst gruppieren kann, nur dann ists ja wirklich ein Fav.ordner (ähnlich wie es früher möglich war oder ja jetzt zB. für die DAB+-Sender möglich ist oder eben bei andern IRadio-Providern).
Jetzt wird einfach alphabetisch runtersortiert, was bei wenigen dutzend Favs. noch ok ist, wird aber bald unübersichtl., bzw. man ist ewig beim Scrollen.
Man muß aber trotz dieser Einschränkungen sagen, daß "airable" die Sender mittlerweile gut in "Sendergruppen", Verwandte Sender", Podcasts etc. unterteilt, so daß man wenigstens hier mit wenigen Klicks einen guten Überblick hat.

Und - was viele vergessen und was ja auch geht: man kann über Anfangsbuchstaben durch eine zu lange Fav.liste suchen - aber auch hier wird die Freude getrübt, gibt es einen "Bug": ruft man die Fav.liste erstmals auf, funktioniert das nicht! Es funktioniert komischerweise zunächst nur bis zu dem Buchstaben, bis zu dem man schon mal gescrollt hatte, dh. will man diese Funktion vernünftig nutzen, muß man erst mal bis ganz ans Listenende scrollen! Das kanns nicht sein,
Admin: kann man das Update-mäßig korrigieren? Das wär dann wenigstens 'ne Abhilfe, bis "airable" oder CA oder beide (?) da was richtig komfortables möglich machen - und die IRadio-Stationen werden ja nicht weniger

.
Grüße aus HH, Michael
Da ist keine Flac.
Die Playlist verweist auf eine Flac:
Zitat:[playlist]
NumberOfEntries=1
File1=http://mscp2.live-streams.nl:8100/flac.flac
Title1=mcsp2
Length1=-1
Version=2
Im Grunde genommen kann man mit einem Editor die Liste bearbeiten und beliebige Stationen über Links hinzufügen.
Ist vielleicht nicht das, was erwartet wird.
Über so eine Playlist könnte die ursprüngliche Frage gelöst werden.
Zitat:[playlist]
NumberOfEntries=1
File1=http://Link zur Station?name=User&pwd=passwort
Title1=TDB
Length1=-1
Version=2