CocktailAudio Forum

Normale Version: Giga Fast Ethernet(10/100/1000Mbps)
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Dass der über WLAN nicht schneller überträgt hätte ich nicht anders erwartet.
Aber wenigstens ist geklärt, dass ein anderer Stck geht.
Hallo an alle mit WLAN-Stress:

Folgende beiden WLAN-Adapter funktionieren an meinem X35 in meinem Umfeld einwandfrei:

1) EDIMAX-N300 WIFI USB-Adapter (EW-7612UAn V2) mit Antenne (liegt dem Gerät bei)
2) EDIMAX-N300 WIFI Mini-USB-Adapter (EW-7722UTn V2), "ideal for Raspberry Pi" lt. Hersteller, mit zusätzl. USB-Hardwire-Kabel als kl. Verlängerung.
Beide zw. 10 und 20€ zu bekommen.

Zu den Datenübertragungsraten:

Idea Was schlagt ihr euch mit Wlan-Limits rum, verlegt ein LAN-Kabel, wenn ihr könnt.

Idea Wenn der CA keine LAN-Verkabelung haben kann, mach ich den Transfer via USB-Stick/-platte vom PC zum CA, ich ärger mich doch nicht mit dem lausigen Wlan rum.

Muß es Wlan sein (eigentlich ja nur eine Notlösung), nicht hier rummeckern, Wlan unterliegt physik. Störeinflüssen in eurer Bude, die Wlan-Adapter sind lahmarschige Billig-Produkte, Wlan ist immer ein Flaschenhals, ein noch engerer befindet sich in euren alten Windows-Kisten (SMB-Protokoll), Linux-Boxen (Samba-Protokoll) oder Macs (weiß nicht, wie das Datentransfer-Protokoll dort heißt). Das sind jedenfalls die Bremsen, egal wieviel hundert MBit/s Router, Wlan-Adapter, NAS usw. können.

Meine Vorredner in den Beiträgen oben können sich noch glücklich schätzen mit 4 oder 6MB/s, die hätt ich gern! Meine Praxiswerte:

- WLAN eiert bei mir vom Win10-PC zum X35 mit um die 2MB/s, oft auch noch unterirdisch niedriger, unter 1MB/s!? 1GB ca. 10min, mach ich doch nicht!
- LAN-Anschluss fast um Faktor 10 schneller, also ca. 10MB/s oder 1GB in ca. 1,5min.
- USB-Sticks: Transferrate ca. 5MB/s.

Soweit dies, Grüße aus HH, Michael
Gruß in den Norden, aber ich habe den N15 nur als Renderer, daher reicht die Bandbreite des 2,4 GHz Wlan locker aus.
Meine NAS ist natürlich mit PC mit 1 GBit verbunden und mein Musikserver ist ein Raspberry Pi 1 Model B und der ist mit der NAS systembedingt auch nur mit 100 MBit verbunden, für das Abspielen recht das vollkommen aus.
Die neue App Music X Neo, ist viel schneller mit der Übersicht als die alte, kann aber auch am Handy liegen, das auch neu ist.
Auf meinem Server sind mehrere 100k Lieder und ich komme schnell an alle Daten ran.
Seiten: 1 2