CocktailAudio Forum

Normale Version: CD rippen OHNE sofortige Übernahme in die DB
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,
ist das möglich?

Hintergrund ist das ich bis jetzt eine geordnete Struktur auf all meinen Laufwerken habe, also:
Genre/Künstler/Jahr+Album

Wenn ich jetzt jedoch mit dem X50 rippe, kann ich da auch einfach auf HDD1 rippen OHNE das die Metadaten gleich in die DB übernommen werden?
Ich möchte also rippen, den Albumnamen editieren und DANN erst per "in DB übernehmen" die Aktion abschliesen, ist das möglich?

MfG
Chris
Moin,
Soweit ich weiß,geht das nicht.
Die Metadaten werden ja entweder über Gracenote oder ( falls auf der HDD1 aufgespielt )
der Free DB abgerufen.

Alle Veränderungen der Taggs müsstes Du selbst vornehmen. ( Webinterface )

Wenn es hilft: in der Musik DB den Anzeigemodus ( siehe Handbuch Seite 33 )
auf Genre setzen.
MfG
Mike Man
Ohh schade,
dann werd ich wohl weiter am PC rippen müssen und auf diese tolle Funktion verzichten,
Ich will mein Jahrzehnte altes System jetzt nicht neu aufwickeln.

Danke
Chris
Also ich hab jetzt folgende Möglichkeit für mein individuelles System erörtert
(NACHDEM SICH DIE KISTE GLEICH BEI DER ERSTEN CD AUFGEHÄNGT HAT!!!)
-Rippen am X50
-kopieren nach PC und dortige Edition
-löschen aus der DB des X50
-vom PC zum X50 kopieren und wieder in die DB übernehmen

Hoffe das oben erwähnte wird nicht zum Dauerläufer, sonst bin ich echt enttäuscht.

MfG
Chris