CocktailAudio Forum

Normale Version: CD Auslesen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3
Eventuell wird hierbei auch ein anderer Server angesteuert. Siehe: https://www.heise.de/news/CD-Datenbanken...92544.html
(28.10.2020, 03:14 PM)pitscher schrieb: [ -> ][...] Ich lese über das Gerät gar nichts mehr ein und mache das stattdessen am PC. Meiner Meinung nach lässt sich das unabhängig von allem nie vergleichbar sauber am Player machen. Ich schwöre da auf die Software MP3tag.

Ich wäre froh, wenn mal jemand erklärt, wie er/sie die Metadaten mit MP3tag für Audio Cocktail aufbereitet? Kann man die CDs direkt am X12 bzw. X30 usw. einlesen und dann in MP3tag bearbeiten, oder muss man sie im Computer einlesen, dort bearbeiten und dann im Audio Cocktail importieren??
Also ich lese die CD mit der kostenlosen Version von MediaMonkey ein. Die Software fiindet zu 99% die richtigen Tags etc. Dann lese ich das gerippte Album noch mal mit MP3tag ein und korrigiere ggf. Dann ab auf eine USB-Stick und von dort importiert in den Audio Cocktail.
Um nochmal zur Verwirrung beizutragen:

Mein neu erworbener X14 hatte vom Verkäufer keine (alte) Free-DB auf CD dabei liegen. Meine eingebaute SSD wurde jungfreulich formatiert.
Trotzdem werden CDs online gefunden und mit Meta-Tags ausgestattet. Es fehlt immer das Cover.
Das ist bei mir bisher bei etwa 50% der CDs der Fall, bei 12 Testfällen.
- FreeDB Textcode ist ISO
- FreeDB auf Platte und im Netz werden nicht gefunden (klar)

Frage: Woher holt er sich nun erfolgreich die CD Information? Diese Situation scheint ja ähnlich wie beim Bruder des Threaderstellers... :-)
Bei meinem Bruder funktioniert jetzt sogar auch die Cover-Suche über Google wieder!
Alles brandneue CDs. Nur bei einer stimmten ein paar Titelnamen nicht.
Hallo zusammen,

@ Rakelele:
- am Gerät selbst gerippte CDs (DB): Tag-Bearbeitung mithilfe des "Web-Interface" (halbwegs komfortabel), Coversuche am Gerät direkt online oder offline zB. selbst downgeladene Cover, die man zB. im Ordner Diashow ablegt + per "vom Datenspeicher" hinzufügt.
- alle Alben/Songs im Browser-Bereich: vom PC her mithilfe von zB. "mp3tag" via Netzwerk (seeehr komfortabel).

=========================================================
@ Ralf-X14 + @Floyd330:

was ihr beschreibt (Metadaten ohne Datenbank-Zugriff), kann ja eigentlich nicht sein.
Daher: schaut doch mal bitte, was bei eurem X14 bzw. X30 erscheint unter ">Setup >CD einlesen >FreeDB Aktualisierung".
Hier erscheint die auf dem Gerät installierte FreeDB-Version.
Außerdem: siehe Beitrag #13, wenn ihr mal LAN bzw. WLAN-Verbindung kappt + dann eine CD rippt, was passiert denn dann, werden noch Tags angezeigt?

============================================================
@ Floyd330:
zu Deinem letzten Beitrag: das ist doch ganz normal, seit dem letzten FW-Update soll die Google-Cover-Suche doch wieder gehen?
(und was ja noch immer der Aufklärung bedarf: das kleine blaue "e" oder "a", was denn jetzt?)

===========================================
Grüße aus HH, Michael
Seiten: 1 2 3