23.11.2020, 06:15 PM
Hallo,
nach dem DB-Backup auf externe Festplatten ist mir zufällig aufgefallen, daß dort mehr freier Speicher zur Verfügung steht als auf dem Gerät.
X30: Gesamt 916GB; Frei: 362GB =554GB benutzt
ext. FP Seagate und WD sind identisch: Gesamt 931GB; Frei 429GB = 502GB benutzt
Es fehlen also auf den externen Festplatten 52GB.
Ist das normal?
Vor dem Backup wird gefragt, ob das im Hintergrund laufen soll oder nicht.
Was bedeutet das?
Ich habe „Nicht“ ausgewählt.
Warum werden eigentlich bei jeder Sicherung die kompletten Daten übertragen und nicht nur die neuen CDs hinzugefügt?
Ich würde gern öfter ein Backup machen, aber das dauert auf diese Weise jedesmal so ewig und man muss die Festplatte vorher jedesmal formatieren, weshalb ich jetzt auch immer schon vorsichtshalber 2 verschiedene in Gebrauch habe.
Die Festplatten haben beide das Standard-Dateisystem NTFS.
Grüße Tobias
nach dem DB-Backup auf externe Festplatten ist mir zufällig aufgefallen, daß dort mehr freier Speicher zur Verfügung steht als auf dem Gerät.
X30: Gesamt 916GB; Frei: 362GB =554GB benutzt
ext. FP Seagate und WD sind identisch: Gesamt 931GB; Frei 429GB = 502GB benutzt
Es fehlen also auf den externen Festplatten 52GB.
Ist das normal?
Vor dem Backup wird gefragt, ob das im Hintergrund laufen soll oder nicht.
Was bedeutet das?
Ich habe „Nicht“ ausgewählt.
Warum werden eigentlich bei jeder Sicherung die kompletten Daten übertragen und nicht nur die neuen CDs hinzugefügt?
Ich würde gern öfter ein Backup machen, aber das dauert auf diese Weise jedesmal so ewig und man muss die Festplatte vorher jedesmal formatieren, weshalb ich jetzt auch immer schon vorsichtshalber 2 verschiedene in Gebrauch habe.
Die Festplatten haben beide das Standard-Dateisystem NTFS.
Grüße Tobias