CocktailAudio Forum

Normale Version: DB-Backup unvollständig?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

nach dem DB-Backup auf externe Festplatten ist mir zufällig aufgefallen, daß dort mehr freier Speicher zur Verfügung steht als auf dem Gerät. 
X30: Gesamt 916GB; Frei: 362GB =554GB benutzt
ext. FP Seagate und WD sind identisch: Gesamt 931GB; Frei 429GB = 502GB benutzt 
Es fehlen also auf den externen Festplatten 52GB.
Ist das normal?
Vor dem Backup wird gefragt, ob das im Hintergrund laufen soll oder nicht.
Was bedeutet das?
Ich habe „Nicht“ ausgewählt.
Warum werden eigentlich bei jeder Sicherung die kompletten Daten übertragen und nicht nur die neuen CDs hinzugefügt?
Ich würde gern öfter ein Backup machen, aber das dauert auf diese Weise jedesmal so ewig und man muss die Festplatte vorher jedesmal formatieren, weshalb ich jetzt auch immer schon vorsichtshalber 2 verschiedene in Gebrauch habe.
Die Festplatten haben beide das Standard-Dateisystem NTFS.

Grüße Tobias
Hallo Tobias,

gibts hier evtl. einen Denkfehler?

Das Vergleichen der Kapazitätsangaben ist evtl. nicht aussagekräftig: die eingebaute Festpl. enthält ja nicht nur die Daten der MusikDB, sondern weitere Daten/Ordner zB. aus dem Browserbereich!

Idea Einen zutreffenden Vergleich bekommst Du eher über die INFO-Taste der FB, zb. MusicDB-Icon im Focus oder USB-Drive markieren + Info-Taste drücken, geht auch mit einzelnen Ordnern/Genres etc. Es wird Dir nämlich zB. die Anzahl der Songs angezeigt, und die muß identisch sein.

Zum Thema Teil-Datensicherung gibts im Forum schon einige Tipps zu finden. Ich machs manchmal so: über die SORT-Taste der FB schalte ich die Anzeige der Albenliste von alphabetisch auf "zuletzt hinzugefügt". Diese werden jeweils unten drangehängt, erscheinen also als letztes in der Liste, die markier ich alle und kopier sie auf meine Datensicherung.

Grüße aus HH, Michael
Hallo Michael,
danke für den Tipp mit der Info-Taste!
Das kannte ich noch gar nicht.
Auf der HDD sind ein paar mehr Songs wie auf den externen Festplatten.
Habe allerdings nach dem Backup auch schon wieder ein paar CDs gerippt, so daß das passt.
Das beruhigt mich doch sehr!
Auch vielen Dank für den Tipp mit der Teil-Datensicherung!
Werde ich mal so probieren, wie du es beschrieben hast.
Hast du vielleicht auch noch einen Tipp, wie man zB. ein Doppelalbum zu einem Album zusammenfügt?
Bisher habe ich den Alben immer exakt den gleichen Titel gegeben und die Titelnummern entsprechend geändert. Irgendwie geht das jetzt nicht mehr. Kann das am letzten Update liegen?
Grüße aus Stade
Tobias
Hallo Tobi,

zum Thema Multi-Album > 1 Album: Idea es hat tatsächl. mit den letzten Updates zu tun, s. Release-Notes zu R0147 + R0129, das Zauberwort heißt wohl "Albumhilfe".

Grüße, Michael