Moin,
bei meinem X35 mit Firmware R1530 gibt es im Audio-Menü die Option: "Limitierte Abtastrate beim Umwandeln". Sie bietet die Einstellungen Aus, 48 KHz, 96 KHz, 192 KHz und 384 KHz.
Im Handbuch sind diese Optionen nicht dokumentiert, und so ist mit nicht ganz klar was die beste Einstellung für die optimalste Musikqualität ist, die der X35 bietet?
Sorgt keine Limitierung, also "Aus" für eine qualitativ hochwertigere Umwandlung der Musik, oder wäre 384 Khz das Optimum?
Auf das Speichervolumen der Musikstücke kommt es mir erst einmal nicht an, komprimieren oder in ein kleiners Format umwandeln kann ich später immer noch.
Danke und schönen Gruß aus Ffm
Die Limitierung ist bei mir aus, wenn ich es richtig verstehe, werden höhere Raten auf diesen Wert dann limitiert.
Höhere Raten bedeuten eine höhere Rechenleistung wenn eine Raumkorrektur gemacht wird (u.a. Dirac).
Beispiel: Wert = 48 Khz, dann wird eine Datei mit 192 kHz auf 48 kHz resampled.
Digitalausgänge außer USB sind aber auf 192 kHz limitiert, Toslink nach der Spezifikation eigentlich nur bis 96 kHz, was nicht bedeutet, dass das Kabel mehr kann.
Da ich keine Audio-Dateien höher als 192 kHz habe, wird die Limitierung bei mir nie kommen. Insofern könnte ich auch auf 192 kHz gehen ohne dass es Unterschiede gibt. Klanglich wird hier wahrscheinlich kein Unterschied sein, selbst wenn auf niedrigere Raten resampled wird, das Resampling erhöht aber auch die Rechenleistung, da das Ursprungssignal umgerechnet wird.
Der DAC im X35 kann nur bis zu 384 kHz arbeiten wenn also , im X45Pro bis zu 768 kHz.
Moin MMINGA,
vielen Dank Deiner Erläuterungen! So, oder so ähnlich habe ich mir das auch schon gedacht und die Einstellung bei meinem X35 auf "Aus" stehen lassen.
Habe aber mal in anderen Anleitungen dazu gesucht und siehe da, im Handbuch V1.2 zum X14 ist zu dieser Option auf Seite 52 folgendes geschrieben:
" 4-3-15. Abtastrate bei Audioumwandlung begrenzen
Sie können eine maximale Abtastrate für die Konvertierung von Musikdateien in andere Dateiformate festlegen. ※ Voreingestellt: AUS
※ AUS bedeutet, dass bei der Dateiformatumwandlung die ursprüngliche Abtastrate für die konvertierte Datei beibehalten wird. "
Frage mich nun warum diese Einstellung beim X35 vorhanden ist? Das Gerät nimmt doch höchstens mit 192 KHz auf, und somit gibt es da doch (vermutlich) auch keine Probleme bei der Wiedergabe über die Digitalausgänge.
Evtl. wäre eine Limitierung auf 44,1 KHz sinnvoll, wenn später eine Audio-CD erstellt werden soll. Aber diese Einstellmöglichkeit wird nicht angeboten.
Und da sich der Punkt „Limitierung“ nennt, werden wohl auch keine 192 KHz oder gar 48 KHz Daten bei der Umwandlung auf 384 KHz hochgerechnet werden, oder?
Schönen Gruß aus Ffm!