Hallo zusammen,
beim Anschließen externer Geräte an den X40 bin ich auf folgendes Problm gestoßen.
Der Audio Eingang gibt mir das Signal immer mit "overflow" wieder. Die Funktion "Lautstärke anpassen" scheint auf diesen Eingang keine Funktion zu haben und sie ist auch nicht im Handbuch dokumentiert. Wie kann ich verhinder, daß der Audio Eingang übersteuert wird. Ich habe den Ausgang eines Phonovorverstärkers, wie auch den LINE Ausgang des TV ausprobiert beides führt zu "Overflow".
Sonst bin ich mit dem Gerät voll zufrieden
Vielen Dank im Voraus
PeteJazz
Hallo,
???

beim X40 braucht man für den Plattenspielerbetrieb doch keinen Phono-Vorverstärker, der ist doch schon eingebaut, Pl.spieler direkt am Phono-In anschließen und fertig, oder nicht? (daß er MIT Phono-PreAmp übersteuert, ist dann logisch, oder?).
TV-Gerät: Analog-out an Anlog-In bzw. Digital-out an Digital-In sollte eigentlich ohne Übersteuerung funktionieren,

bzw. mal die Lautstärke des TV-Geräts runterregeln, hat das Effekt?

Im übrigen sollte die Funktion "Lautstärke anpassen" sehr wohl auf die analogen Eingänge des X40 wirken! Die würde ich aber erst mal auf Standard-Einstellung = 0db belassen (i.d.R. braucht man je nach Pl.spieler-Output nur den Phono-In etwas hochregeln).

Solltest Du den ext. Phono-Pre verwenden wollen, dann wahrsch. am Analog-In des X40, nicht am Phono-In, oder?
Und überhaupt: wo wird der "Overflow" angezeigt, am X40 oder am Endverstärker?
Poste mal, wie Du es gelöst hast.
Grüße aus HH, Michael
Moin,
Im Setup unter Audio/ Analog Eingang/ dort kann der Analoge Eingang,der Aux Eingang und der Phono Eingang
in der Empfindichkeit angepasst werden ( Handbuch Seite 45 )
Dann, wenn "Overflow" angezeigt wird ...vielleicht mal unter Setup / System auf Menüsprache / Deutsch umstellen.
Ahoi !
Hi,
I have the same issue, but with the sound from my TV. I worked around it by using the Toslink-input, however it is a mere work around.
It is however not quite correct what you state about the phono signal. You may need a pre-amp when using an MC-element. I do.
Regards,
Ligfietser
Hallo liebe cocktail audio Gemeinde
ich möchte mich an dieser Stelle mit einer, wie ich hoffe zum Thema gehörenden Frage, einklinken.
Falls das nicht passen sollte sagt es mir einfach.
Ich habe meinen TV über den optischen Eingang mit dem cocktail verbunden.
Nun ist es so, dass sich der Ausgangspegel des cocktail, also das angewählte TV Signal, nicht regeln lässt.
Soll das so sein?
Ich würde mir nämlich gerne eine Enstufe zulegen, die keine Regelung besitzt und da wäre es für mich wichtig, alle angeschlossenen
externen Geräte über den Cocktail in der Lautstärke geregelt werden können.
ich freue mich über eine Antwort
Gruß Jörnibörni
Mahlzeit Jörn,
bist doch kein Neuling hier,

wie wärs denn mal mit Handbuch blättern: Audio / Lautstärke / variabel/fest ?
Beantwortet das Deine Frage?
Grüße aus HH, Michael
Hallo Michael,
die Lautstärke steht auf variabel.
Wenn ich Musik aus der Datenbank abspiele lässt sich die Lautstärke auch regeln, nur bei externen Geräten nicht, die haben alle einen festen Ausgangspegel, oder gibt es die Möglichkeit jedes externe Gerät einzeln zu konfigurieren?
Das muss mir im Handbuch dann durchgerutscht sein und wäre mir sehr unangenehm.
Gruß Jörn
Hab vorsichtshalber gerade nochmal nachgesehen, DB, Setup, Audio: Digital und Analog stehen auf variabel,
wobei ich nur den Digitalen Ausgang benutzte.
Wenn ich allerdings den jeweiligen Eingang anwähle, taucht unter Setup / Audio die Möglichkeit der Wahl ob fest oder variabel gar nicht auf.
Und wenn ich wieder zurück auf die Datenbank gehe und dann das Setup aufrufe, ist hier sogar das Menü Audio verschwunden, und taucht auch nirgends mehr auf, erst wenn ich das Gerät herunterfahre und neu starte kann ich wieder darauf zugreifen.
freue mich auf deine Antwort
Hallo Jörn,
Einstellung "variabel" ist hier natürlich genau richtig; von daher kommt mir das Geräteverhalten auch nicht logisch vor, zumal ich in meinem Fall kein Problem habe, den PC-Ton via opt. Eingang am X35 zu hören + zu regeln.

Ich erinner mich allerdings, daß es am älteren X30 (gleiche Gerätegeneration wie X40?) ein Problem war,
Aktiv-LS am Digital-Ausgang zu regeln, das ging nämlich nicht, man mußte die Lautst. an den Lautspr. einstellen,
der X30 lieferte nur einen festen Pegel; vllt. ists beim X40 genauso?!
Da müssen nun mal andre ran oder der Admin.
Grüße, Michael