CocktailAudio Forum

Normale Version: Musik Datei vom PC auf CA X30 kopieren
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo, ich will von meinem Windows 10 PC eine komplette gerippte CD auf den CA X30 kopieren. Wird in der Anleitung aber auch in der Anleitung vom neuen Webinterface nicht erklärt. Bitte um Hilfe !
@ Krissjen,

wer lesen kann, is klar im Vorteil Wink :

1) Handbuch Web-Interface: Thema "Browser" Kap. 2.4.
2) Handbuch X30: Thema "Browser", Kap. 17.

Ansonsten: sofern Deine Netzwerk-Einstellungen stimmen (Samba-Server=On etc etc), solltest Du in einem Dateimanagerprogramm den X30 mit seinen beiden Hauptordnern LocalStorages und MusicDB sehen und Deine gewünschten Operationen durchführen können.
Was davon unabhängig immer (+ schneller) geht: Transfer über USB-Stick.

Und: hats geklappt?

Grüße aus HH, Michael
Hallo Michael,
danke schon mal für die rasche Antwort.

Ich habe den CA X30 vor 14 Tagen als Gelegenheit bekommen. Habe mich vorher mit einem
OLive O3HD geplagt und bin vom CA sehr begeistert.

Ich habe schon einige CD`s gerippt und über den Web Browser mit Covers aufgehübscht.

Passt.

Ich habe es auch geschaft über USB  CD`s in einem erstellten Ordner und dann auch in die Datenbank einzufügen.

Aber es müsste doch möglich sein, über den PC direkt über die Windows Oberfläche und dem Web Browser
die kompletten CD`s "rüber zu ziehen" ( Oder kopieren-einfügen)


Wird auch gehen.

Gelingt mir aber nicht.

Hab die Reihenfolge trotz Anleitung noch nicht heraußen.

Warum bei mir der Web Browser auf englisch und in der Anleitung auf deutsch ist, verstehe ich auch nicht.Aber das wäre nicht so das Problem.

Also vielleicht hast du noch einen Geheimtip oder eine kurze Auflistung der Schritte.

Vielen Dabk und schöne Grüße aus Wien

Christian
Hallo Christian,

ist doch alles gut: Du transferierst via USB-Stick in den Browserbereich ("LocalStorages") und importierst von dort bei Bedarf in die DB (die Netzwerkübertragung ganzer Alben ist windowsbedingt zumindest via WLAN grottenlangsam und das willst Du nicht), die DB-Alben bearbeitest Du mit dem Web-Interface (hier vllt. mal die Sprache unter Setup>System>Menüsprache umstellen oder das Web-IF mal neu installieren) - alles gut, viel mehr geht nicht + viel mehr brauchst Du auch nicht.

Außer - und das ist die Kür: die serielle bzw. Multi-Dateibearbeitung der X30-Alben unter LocalStorage ("Browser") per PC via Netzwerk mithilfe geeigneter Software, sehr rationell + zeitsparend zB. mit einer gut gepflegten Tagging-Software wie "mp3tag" (diese ist sogar kostenlos, also nicht versäumen, dem Autor eine Donation für diese Spitzensoftware zu überweisen!).

Und: mal die FW checken, mit dem letzten Firmware-Stand sollte es auch wieder möglich sein, beim CD-Rippen am Gerät die Coverbildchen zB. via Google direkt einzubinden, ohne nochmal das Web-IF anwerfen zu müssen?

Wirst Dich schon reinfuxen in das tolle Gerät!

Grüße aus HH, Michael
Danke Michael,
ich werde da mal deine Tipps durchprobieren und schreibe dir meine Erfahrungen.

Vielen Dank nochmal und liebe Grüße
Christian
Hallo Michael,
ich habe die Musikstücke über einen USB Stick wunderbar übertragen können.

Ist sogar vom Olive O3HD (Flac) über den PC auf USB gegangen.
Und im Webinterface die Covers laden können.
Ging super und schnell.

Da mir aber jetzt die Festplatte zu klein wird:
Ist es möglich eine Sicherung auf einer USB ext. Festplatte zu machen und dann nach Einbau einer größeren
HD die Daten wieder einzuspielen?

Würden da auch die Covers mit gesichert und wieder eingespielt.

Vielen, vielen Dank !
Und schöne Grüße aus Wien
Christian
Ja, ist mittels Sicherung aus dem CA möglich oder Du kopierst den Inhalt einfach über den PC von der alten auf die neue Festplatte, so habe ich es beim letzten mal gemacht, als ich meinem X50 eine SSD gegönnt habe.

Zusätzliche Information:
https://www.cocktailaudio.de/forum/Threa...8#pid22528
(11.01.2021, 11:52 AM)Carlo schrieb: [ -> ]....oder Du kopierst den Inhalt einfach über den PC von der alten auf die neue Festplatte, so habe ich es beim letzten mal gemacht, als ich meinem X50 eine SSD gegönnt habe.

So würde ich es auch empfehlen!

Darüber hinaus:
Ich habe einen Mac, meine Musik wird in iTunes verwaltet. Alle Änderungen an der Bibl. werden ständig (wenn ich es will) auf eine Festplatte per Synchronisierung gesichert. 
(Bei einer Synchronisierung werden Daten zwischen zwei oder mehreren Geräten abgeglichen und auf den gleichen Stand gebracht)


Somit habe ich immer einen exakten Spiegel meiner iTunes Bibl. (Master) und der Backup-Platte (Slave) 

Dazu nutze ich ChronoSync
(Wie ich meinen X35 bekam habe ich die Sicherungsplatte an den Cocktail angeschlossen und alles auf die interne Festplatte des CA kopiert)

Alben die ich nun neu in die iTunes Bibl. hinzufüge werden neben einer Backup-Sicherung von mir auf einen USB-Stick gesichert und dann in den Cocktail geladen. Da ich einen schnellen USB-Stick habe geht das Ruck Zuck.

Falls nun mal was mit meiner Festplatte im Cocktail sein sollte brauche ich nur meine Sicherungsfestplatte anschließen und alles wieder aufspielen.

Für ne PC wird es doch sicher auch eine geeignete, gute Synchronisierung-Software geben, die Änderungen berücksichtigt und nur die neuen Daten den Backup hinzufügt b.z.w. gelöschte Files entfernt.
Keine Ahnung, vielleicht dieses Programm: Klick


Zitat:
(11.01.2021, 11:52 AM)Carlo schrieb: [ -> ]Ja, ist mittels Sicherung aus dem CA möglich...
 
Von der internen Backup Möglichkeit des CA halte ich nichts, da sie ja nur den momentanen ganzen Inhalt sichert, aber schon wenn man ein paar neue Alben in den CA hinzufügt muß man, um eine exakte Kopie haben zu wollen wieder alles im ganzen sichern und das ist doch Müll! 
Diese Möglichkeit ist nur für jenen interessant der nie seine CA-Bibliothek ändert, sprich nichts hinzufügt oder löscht.
Hallo, vielen Dank für die Ratschläge und Tipps.

Ich habe einen Windows 10 PC und werde mal morgen die Kopierung extern vom 500 GB auf 1TB probieren.

Das mit der Synchronisierung klinkt auch sehr gut und werde ich probieren.

Danke !!