CocktailAudio Forum

Normale Version: Backup wird abgebrochen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo Musikfreunde

Seit gut zwei Jahren besitzte ich das Modell X30 und bin im Grossen und Ganzen damit zufrieden.
Im Gerät habe ich eine 6 TB HD eingebaut, welche nun fast voll ist (siehe Bild 1).
Nun wollte ich eine entsprechende Sichergung der MD vornehmen und war dann von der Vorbereitung
der Sicherung (Bild 3) etwas überrascht über die entsprechende Grösse gegenüber dem effektiven
Verbrauch (Bild 1)...
Ich dachte mir, dass wir schon recht sein, habe mir aber aufgrund der grossen HD und der noch grösseren
8 TB welche ich nachher einbauen möchte und die Sicherung auf diese übertragen möchte, vorgesorgt,
undmir eine WD Elements von 10 TB gekauft um so auf der sicheren Seite zu sein (Bild 5).

Leider hat das Gerät das Backup plötzlich abgebrochen, siehe Bild 4 Huh 

Kann mir jemand hier weiterhelfen? Wäre sehr froh, danke
Hallo,

a) Idea die Differenz ist logisch: die DB stellt doch nur einen Teil des Datenbestandes auf der X30-HDD dar, der Rest befindet sich unter "Browser". Da kannst Du jedes Genre od. jeden Ordner usw. mit der Info-Taste F1 nach Größe abfragen (alternativ via Dateimanager auf PC per Netzwerk-Zugriff alles anzeigen lassen, Ordner ".DB" + "Local Storages").

b) Exclamation Vorsicht: die Datensicherung des X30 sichert meines Wissens nur den Bestand der DB, nicht den oben genannten Rest (händisch sichern).

c) Exclamation Du hast einen der hinteren USB-Ports am X30 benutzt? Ist angesagt, nicht vorne!

d) Idea hat Dein Backup-Drive genügend Power? Ext. Netzteil oder USB-Y-Kabel kann angesagt sein. 

e) Idea ansonsten gibts noch die Möglichkeit (Tipp irgendwo hier aus dem Forum), vom PC via Netzwerk den sichtbar zu machenden Datenbank-Ordner ".DB" komplett von HDD1 auf USB1 zu kopieren (kopieren, nicht verschieben). 

f) Übertragungsabbrüche können neben zu schwacher USB-Power auch durch eine nicht ganz konsistente DB entstehen, sprich mal Datenbankprüfung laufen lassen. Auch beschädigte Dateien führen i.d.R. zum Abbruch oder Hänger des ganzen Gerätes, (selbst "ungültige" Zeichen können Stress machen, siehe "kryptische" Zeichen in Deinen Datei-/Ordnernamen).

Wirst Du schon hinkriegen, poste mal wie, wenns erfolgreich war.

Grüße aus HH, Michael
Hallo Michael

Vielen Dank für deine Ideen und Bemühungen mir zu helfen, darüber bin ich froh. Zu deinen aufgelisteten Angaben:

a) Möglich, dass die Differenz logisch ist; finde jedoch die Differenz trotzdem sehr hoch - d.h. es ca. 1/6 der HD wo gesichert wurde?!
b) was heisst händisch sichern
c) Ich habe den vorderen USB-Port genommen, da der hintere aus irgend einem Grund nicht "aktiviert" ist, denn dieser wird nach Anschluss der externen HD im Browser nicht angezeigt?!
d) Die externe HD WD ELEMENTS https://shop.westerndigital.com/de-de/pr...00HBK-EESN
hat ein externe Netzteil, so somit stark genug sein
e) werde ich suchen
f) die Datenüberprüfung habe ich gemacht; diese ist i.O.

Mal weiter pröbeln ;-)

Gruss und Dank aus der Schweiz Toni
Hi Toni,

a) von 5TB belegt die DB 1.1TB, freier Platz = 0,3TB, macht 5-1,4 = 3,6TB, die anderweitig belegt sind, in dieser Anzeige aber nicht dargestellt werden (können). Die wirst Du in der Browseranzeige finden oder es sind auch hier nicht sichtbare PC-Daten aus alten Zeiten; mit dem PC draufgucken.

b) ??, na durch wiederholt zunächst kreisende, dann gezielt stürzende Bewegungen der schmutzigen Fingerkuppen auf die richtigen Tasten der Tastatur Big Grin

c) hinten gibts 2 USB-Ports mit besserer Performance, beide gehen nicht? Auch nicht probehalber mit 'nem USB-Stick oder der Wlan-Antenne?

d) mit dem Laufwerk + ext. Netzteil solltest Du keine Probleme haben.

e) Suche nach "Datensicherung" od. "DB sichern" gibt Dir genug Lesestoff für den nächsten "Lockdown" Cool 

f) is doch prima.

Viel Erfolg, Michael
Hallo Michael

Danke für deine wertvollen Tips.
In der Zwischenzeit konnte ich mein Backup auf die neue HD zügeln. Was EINE WOCHE dauerte,
und dies im heutigen digitalen Zeitalter.
Übrigens funktioniert bei dir die Cover-Suche bei GOOGLE? Bei mir "nur" noch AMAZON?
Wünsche dir eine gute Zeit :-)