Das BT bei der Nutzung als USB-DAC unterbrochen wird, ist technisch bedingt. Das ist meines Wissens auch bei anderen Geräten so. Zur zweiten Konstellation hätte ich noch eine Frage. Wo wird der DAC angeschlossen? Du schickst Musik via BT zum N25 und gehst digital auf einen externen DAC?
(25.02.2021, 05:34 PM)Administrator schrieb: [ -> ]Das BT bei der Nutzung als USB-DAC unterbrochen wird, ist technisch bedingt. Das ist meines Wissens auch bei anderen Geräten so. Zur zweiten Konstellation hätte ich noch eine Frage. Wo wird der DAC angeschlossen? Du schickst Musik via BT zum N25 und gehst digital auf einen externen DAC?
Externer DAC über USB angeschlossen. BT senden an Kopfhörer geht gar nicht. BT empfangen nur unvollständig mit ständigen Aussetzern und alles hört sich an wie eine leiernde Kassette.
Habe heute nochmal das "Empfangen" ausprobiert. Verbindung mit Iphone7 besteht. VU Anzeige mit laufendem Titel auch. Leider kein Ton zu hören. Wenn ich auf der Fernbedienung die Lautstärke anpassen will kommt die Anzeige "Lautstärker (kein Schreibfehler meinerseits) auf 0 dB fixiert". Ich habe alle vorhandenen Ausgänge auf "On" und "100%" gestellt. Finde leider keine weiteren Hinweise in der Bedienungsanleitung.
Zum Thema "Senden" frage ich mich mittlerweile warum ich das Sendemodul überhaupt angeschafft habe.
Das ist echt traurig, was man hier liest.
Anhand dieses Threads habe ich grade mal einen "schwachsinnigen" Test gestartet:
Sony Walkman als Player mit dem N25 über Bluetooth gekoppelt, und den N25 dann als Sender an Sony Bluetooth-Lautsprecher und anschließend an Sony Bluetooth-Kopfhörer gekoppelt.
Der Walkman sendet an den N25 und dieser gibt den Ton über die gekoppelten Lautsprecher/Kopfhörer wieder.
Warum "schwachsinnig"? Weil ich es ja auch direkt, also ohne die Schleife über den N25, verbinden kann.
Zudem haben meine Sonys den noch besseren LDAC-Codec, während das N25 nur über den aptX HD-Codec verfügt.
Das N25 empfängt und sendet dann eben über aptX HD, auch wenn ich an den Sonys LDAC eingestellt habe. Da braucht man manuell nichts ändern.
Empfangen vom Walkman und Ausgabe über Cinch/optisch/Koax funktioniert ebenfalls einwandfrei.
Nur bei USB-out kommt zerhackte Musik an den USB-DAC an. Da stimmen wohl die USB-Puffereinstellungen (Latenz/Samples) zu der Bluetooth-Datenrate nicht überein.
Dieses Problem kenne ich von meinem Laptop mit angeschlossenen USB-DAC. Dort kann ich aber am Laptop in den Einstellungen die Übertragungsraten zum DAC manuell anpassen. Das geht beim N25 nicht. Daher würde ich weniger dem N25 die Schuld geben, da jedes USB-Gerät andere Einstellungen benötigen kann.
Ich denke es ist schwierig, im N25 ein USB-Menü mit manuell änderbaren Puffereinstellungen zu implementieren.
Aber dieses Problem mit der zerhackten Musik über USB-out tritt halt nur bei empfangener Bluetooth-Musik auf.
Das BT senden nicht geht, wenn im N25 USB-out eingestellt ist, dürfte klar sein. Es geht eben nur entweder oder.
Wenn USB-out aktiviert ist, dann gehen auch die Cinch/optisch/Koax-Ausgänge nicht.
Da spielt es keine Rolle, ob die im Menü auf "on" sind. Das N25 deaktivert die anderen Ausgänge automatisch.
(12.02.2021, 12:26 PM)Administrator schrieb: [ -> ]Es wird zukünftig Updates für den Bluetooth-Teil geben. Deshalb gibt es diese Schnittstelle
Habe vorhin auf der Seite zum N25 dieses Bluetooth-Empfänger-Update (V.1.0.0) gefunden:
https://www.cocktailaudio.de/firmware-n2...V1.0.0.zip
Da steht zwar März 2021, die Datei ist laut Datum vom 26.11.2020.
Gibt es dazu eine Beschreibung, was mit diesem Update verbessert/erweitert wurde?
Wir haben das vorgestern erst erhalten, leider ohne Beschreibung.
Ich habe das Bluetooth-Empfänger-Update (V.1.0.0) installiert.
Einziger Unterschied ist das die Verbindung zu meinem Iphone jetzt nach kurzer Zeit wieder verschwindet und der gewählte Titel nicht mehr angezeigt wird.
Nach wie vor kein Ton hörbar, trotz ausschlagender VU Anzeige.
Ich bin wirklich fassungslos was mir als Kunde präsentiert wird.
Hm. Deine Aussage ist nicht wirklich hilfreich, den bei mir und wohl auch anderen funktioniert es. Sinnvoller wäre es direkten Kontakt mit uns aufzunehmen und Details zu nennen, damit man das Problem untersuchen kann!
(19.03.2021, 04:06 PM)Administrator schrieb: [ -> ]Hm. Deine Aussage ist nicht wirklich hilfreich, den bei mir und wohl auch anderen funktioniert es. Sinnvoller wäre es direkten Kontakt mit uns aufzunehmen und Details zu nennen, damit man das Problem untersuchen kann!
Ich habe die Details in diesem Thema sehr wohl beschrieben: #2 / #9 / #23 / #28.
Scheinbar bin ich der Einzige der mit diesem Gerät Probleme hat und bei der Ausgabe von fast 1100€ eine funktionierende Hardware erwartet.