CocktailAudio Forum

Normale Version: Firmware Update R1652
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
(15.02.2021, 11:41 PM)Christian21 schrieb: [ -> ]Jedesmal wenn ich das N25 starte, indiziert er das USB-Laufwerk/Stick neu. Manchmal findet er am USB-Port die Geräte gar nicht. Da hilft nur einmal rausziehen und wieder einstecken. Wozu muss das Gerät nach jedem Start neu indiziert werden, wenn er es sich sowieso nirgendwo abspeichert?
Es kann doch nicht sein, dass ich nach dem Starten erstmal eine halbe Stunde warten muss, bis alle Lieder auf den USB-Laufwerken in der MusikDB verfügbar sind.

Seltsam, das kann ich überhaupt nicht bestätigen. Ich hab am hinteren USB eine SSD mit ca. 400 Alben in Flac hängen.
Einmal in die DB eingelesen bleibt das auch so. Das der N25 selbständig ein Laufwerk indiziert, ohne das ich das zuvor Ausgewählt habe, kam bei meinen N25 noch nie vor.

Grüße Michael
(16.02.2021, 08:02 PM)Michael_60 schrieb: [ -> ]
(15.02.2021, 11:41 PM)Christian21 schrieb: [ -> ]Jedesmal wenn ich das N25 starte, indiziert er das USB-Laufwerk/Stick neu. Manchmal findet er am USB-Port die Geräte gar nicht. Da hilft nur einmal rausziehen und wieder einstecken. Wozu muss das Gerät nach jedem Start neu indiziert werden, wenn er es sich sowieso nirgendwo abspeichert?
Es kann doch nicht sein, dass ich nach dem Starten erstmal eine halbe Stunde warten muss, bis alle Lieder auf den USB-Laufwerken in der MusikDB verfügbar sind.

Seltsam, das kann ich überhaupt nicht bestätigen. Ich hab am hinteren USB eine SSD mit ca. 400 Alben in Flac hängen.
Einmal in die DB eingelesen bleibt das auch so. Das der N25 selbständig ein Laufwerk indiziert, ohne das ich das zuvor Ausgewählt habe, kam bei meinen N25 noch nie vor.

Ich bin heute einen Schritt weiter:

Heute den N25 angemacht, Datenbank war vorhanden und brauchte nicht neu indiziert werden.
Später ging das N25 aus (hatte den Stromsparmodus mal ausprobiert, weil ich wissen wollte, ob es da ein Standby-Betrieb gibt). Ich wieder angemacht, beim Booten hat er das USB-Laufwerk nicht erkannt. MusikDB war also nicht vorhanden, da das Laufwerk ja "fehlte".
Daraufhin N25 nochmal gestartet (vorher an der externen HDD manuell Power on gedrückt), Festplatte wurde erkannt. Da vorher die DB ja leer war, hat er die DB wieder neu eingelesen.

Der Haken, den ich vorher nicht bedacht habe, ist, dass beim Ausschalten auch alle angeschlossenen Geräte stromlos werden, bzw. vom USB-Port "heruntergefahren" werden. Das Lämpchen an der Festplatte ist dann aus. Einen Standby-Betrieb hat das N25 wohl nicht.
Also muss ich ab jetzt, bevor ich das N25 anschalte, erst die externe Festplatte manuell starten.
Von alleine schaltet das N25 über den USB-Port die Festplatte wohl nicht an, zumindest nicht meine WD Elements Festplatte. (Mein TV-Gerät schaltet eine baugleiche Festplatte hingegen selbständig ein.)
Ich bin am Überlegen, ob ich nicht lieber mein NAS direkt daran anschliesse. Die ist ja immer "unter Strom".

Bei mir indiziert er die Festplatte, wenn vorher z.B. die Festplatte nicht erkannt wurde, und somit die DB weg ist.
Wenn er die Festplatte jedesmal erkennt, dann indiziert er auch nicht neu.
Zum Firmware Update,
kann man eigentlich irgendwo die Änderungen nachlesen ?
Das neueste Update scheint man ja eh nur zu bekommen, wenn man den N25 danach suchen läst.
Auf der deutschen CA-Seite ist nach wie vor das 1634 aktuell und auf der englischen Seite erscheint der N25 gar nicht mehr bei den Firmware`s.

Grüße Michael
(17.02.2021, 08:30 PM)Michael_60 schrieb: [ -> ]kann man eigentlich irgendwo die Änderungen nachlesen ?

Die Infos findet man beim N25, nachdem man das Update installiert hat und sich dann die aktuelle Version anzeigen lässt.
Ist ne lange Liste.
(17.02.2021, 08:30 PM)Michael_60 schrieb: [ -> ]Auf der deutschen CA-Seite ist nach wie vor das 1634 aktuell und auf der englischen Seite erscheint der N25 gar nicht mehr bei den Firmware`s.

Hast du schon mal im italienischen CA-Forum gesucht?
https://www.cocktailaudio.it/forum/Threa...ware-R1652
Hilft schon mal denjenigen, die die Firmware noch nicht installiert haben.
@ Strokerpete
Das Gerät benötigt einen Speicher zum entpacken der Firmware. Ich vermute, am Gerät war keiner verfügbar

@Christian21
Die Einstellungen im Audiosetup sind mit Absicht ausgegraut. Dazu wirst du im Forum auch X Beiträge finden. Das ist Absicht so, weil du ja eine Wiedergabe laufen hast

Das mit dem Neuindezieren sollte so nicht sein. Ich habe das als Fehler weiter gegeben.

@Michael_60
Der Kollege, der die Daten online stellt, ist diese Woche im Urlaub. Wir werden nächste Woche die Liste der Änderungen hochladen. Hier eine Textübersicht

1 Mikro-Einstellung für Multiroom-Funktion (Group Play)
2 Der Fehler, dass das N25 von selbst neu startet, ohne dass 'Factory Reset Succeeded' angezeigt wird, wurde behoben
3 Der Fehler, dass das Bild beim Ausschalten des N25 kurzzeitig abbricht, wurde behoben
4 Der Fehler wurde behoben, dass beim Abspielen von Spotify Connect das Titelbild und das
Liedcover nicht übereinstimmten
5 Der Fehler wurde behoben, dass beim Spielen mit Roon die Cover-Bilder der einzelnen Songs nicht richtig angezeigt wurde
6 Die Verzögerungszeit bei der Wiedergabe von MQA-Dateien wurde verbessert
7 Behebung des Fehlers, dass die Uhrzeit bei der Wiedergabe von DAB+/FM-Radio falsch angezeigt wurde (+1 Stunde)
8 Wenn das Airable i-Radio abgespielt wird, hat das Symbol für den Zufallswiedergabemodus, das unten rechts
angezeigt wird keine Bedeutung für diese Funktion, daher wurde es durch ein Symbol für die Signalstärke ersetzt
9 Fehler beseitigt, das nach einem Geräteneustart die verbundenen Netzlaufwerke nicht mehr angezeigt werden
10 Beseitigung des Fehlers, dass es unmöglich war, DSD-Dateien mit Roon abzuspielen, nachdem eine Datei in der MusicDB abgespielt wurde
11 Beseitigen Sie den Fehler, dass bei der Wiedergabe von Deezer 'Flow' nur 10 Titel immer wieder abgespielt wurden
12 Übersetzungen wurden angepasst/aktualisiert
(18.02.2021, 09:55 AM)Administrator schrieb: [ -> ]@ Strokerpete
Das Gerät benötigt einen Speicher zum entpacken der Firmware. Ich vermute, am Gerät war keiner verfügbar

Danke für die Info. Ein Speicher war jedoch angeschlossen (Seagate BarraCuda Fast SSD 500GB) am rückwärtigen USB 3.0 Host-Anschluss.
Hallo Leute,
ich habe heute den N25 erhalten–Klang ist Top...doch dann wollte ich das Update machen, Hat alles soweit geklappt, doch dann hat er den Neustart ausgeführt. Der Startbildschirm bleibt eingefroren–man sieht nur das Cocktail Symbol und das war es –nix geht mehr.......
Hat jemand eine Idee, Lösungen....
Moin,
Hauptstromschalter hinten am Gerät ausschalten..und min. 5 minuten warten.
Dann hinten wieder an... und das Gerät vorne Einschalten.

Wenn er dann hochfährt ist es gut und es sollte im Setup der Werksreset gemacht werden.

( Nach einem Firmewareupdate immer ein Werksreset machen )

Toi toi toi !

Ahoi !
Danke für die Hilfe und Danke an den Support....

Problem ist behoben - Werksreset gemacht wie in den FAQ im Forum beschrieben !!!
Seiten: 1 2