24.02.2021, 11:46 AM
Hallo
Ich habe zu dem Thema erstaunlicherweise im Forum nichts gefunden, darum frage ich einmal in die Runde.
Es gibt/gab ja CDs, vorwiegend aus den 80ern, bei denen "Pre-Emphasis" verwendet wurde, im Prinzip eine Höhenanhebung beim Mastern der CD die im Wiedergabegerät wieder korrigiert wird (so ungefähr....) Kann man alles im Google-Freund nachlesen
Gestern wollte ich eine solche aus meiner Sammlung am X40 rippen, beim ersten Hören fielen mir die schrillen Höhen gleich auf.
Auch beim Hören direkt von der CD der gleiche Fehler. Offenbar wird keine "De-Emphasis" gemacht, die Information aus der CD nicht erkannt!
Kann der X40 - oder auch andere Cocktailaudios - mit Emphasis nicht umgehen?
Oder liegts an der CD oder woran auch immer?
Grüße aus Wien
Franz
Aja es geht in dem Fall um die CD "Genesis" von 1983
Ich habe zu dem Thema erstaunlicherweise im Forum nichts gefunden, darum frage ich einmal in die Runde.
Es gibt/gab ja CDs, vorwiegend aus den 80ern, bei denen "Pre-Emphasis" verwendet wurde, im Prinzip eine Höhenanhebung beim Mastern der CD die im Wiedergabegerät wieder korrigiert wird (so ungefähr....) Kann man alles im Google-Freund nachlesen

Gestern wollte ich eine solche aus meiner Sammlung am X40 rippen, beim ersten Hören fielen mir die schrillen Höhen gleich auf.
Auch beim Hören direkt von der CD der gleiche Fehler. Offenbar wird keine "De-Emphasis" gemacht, die Information aus der CD nicht erkannt!
Kann der X40 - oder auch andere Cocktailaudios - mit Emphasis nicht umgehen?
Oder liegts an der CD oder woran auch immer?
Grüße aus Wien
Franz
Aja es geht in dem Fall um die CD "Genesis" von 1983