CocktailAudio Forum

Normale Version: Uhrzeiteinstellung
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Hallo zusammen,

richte meinen neuen X35 nach wie vor noch ein und staune immer noch über all die Möglichkeiten. Vielleicht habe ich dabei auch übersehen, wie man die Uhrzeit richtig einstellen kann Cool 

Egal, welche Einstellung (Internet, Zeitzone, individuell) ich wähle, nach kurzer Zeit wird diese Einstellung ohne weiteres Zutun meinerseits um + 2 Stunden geändert.

Den Zeitserver bezieht der X35 im lokalen Netz über eine Fritzbox 7590 und deren AVM-Standardeinstellung.

Was mache ich falsch oder habt ihr Ideen dazu?
Hallo,

schau mal aus dem Fenster, vllt. wohnst Du ja in Istanbul, Kiev oder Minsk, dann ist das normal Big Grin Big Grin Wink .

Nein, mach mal
a) in der Fritzbox temporär das Häkchen weg bei "Zeitserver im LAN zur Verfügung stellen" und
b) stell mal im X35-Setup "Zeiteinstellung (Internet)" auf GMT+01 Berlin und auf Format "24 Std.".

Das sollte Datum + Zeit korrekt + dauerhaft setzen und zB. beim Radiohören oder unter Zeitanzeige "manuell" entspr. richtig angezeigt werden.
Alles andre wäre komisch und hat meines Wissens hier im Forum noch nie jemand so berichtet.

Grüße aus HH, Michael
Habe die Einstellungen zum wiederholten Male so eingegeben, wie du vorgeschlagen hast (hatte ich übrigens auch mal mit Brüssel +1 Wink  probiert und nicht aus dem Fenster geschaut); und auch die Fritzeinstellungen deaktiviert.

Es ändert sich nichts. Nach der Neueinstellung springt genau mit der Umschaltung auf die nächste volle Minute die Stundenanzeige um exakt 2 Stunden nach vorne (egal ob 24-Stunden-Anzeige oder alternativ).

Taucht das Problem nur bei meiner X35 auf? Hm ...
Ein Nachtrag:

Um sicher zu sein, dass die Internet/Fritz-Verbindung keine verdeckten Streiche spielen kann Ich habe die X35 vom LAN und WLAN genommen und nur offline betrieben. Im Setup geht dann die Zeiteinstellung nur manuell, d.h. der Menueintrag für "Internet" ist ausgegraut und nicht erreichbar.

Aber auch in diesem Betriebsmodus läuft die Zeiteinstellung und das Umspringen auf plus 2 Stunden so ab, wie weiter oben von mir beschrieben.
Das Gerät ist dann wohl doch nur für Istanbul etc. geeignet Big Grin Tongue .
Scheint ja 'ne richtige elektronische Macke zu sein. Mir fällt nur noch eins ein (wenn nicht schon versucht):
Werksreset (Setup>System>Werkseinstellungen), danach mußt Du alle Deine persönl. Einstellungen wieder neu setzen.

Was auch helfen könnte und einen Versuch wert ist: obwohl Du wahrsch. die neueste Firmware drauf hast, die letzte Version (R1530) von der Herstellerseite auf einen USB-Stick laden und neu einspielen. Anschl. ist auch wieder Werksreset angesagt.

Wenn das alles nicht helfen sollte, liegts wahrsch. an Deinem grobkörnigen Strom vom Billiganbieter Wink - nein,
dann ist Gerätetausch angesagt > an den Händler/Hersteller wenden.

Grüße aus HH, Michael
Hallo Michael,

zunächst besten Dank für deine wiederholten Inputs und Hilfestellungen Smile

Firmwarestand: ja, hatte ich überprüft (angezeigter Stand - R 1533) und nochmals online auf Aktualität überprüfen lassen - es sei nichts zuaktualisieren)
Werksreset: ja, habe ich durchgeführt - es bleibt alles wie beschrieben

Jetzt bleibt mir nur noch dein Hinweis auf den Stromlieferant und Körnigkeit. Aus Sicherheitsaspekten heraus will ich direkt beim 380KV Hausanschluss Big Grin ansetzen und lass mir dafür gleich Morgen einen approbierten Techniker kommen; der soll dann auch gleich ´ne Uhr mitbringen ...

Last but not least: Hat tatsächlich keiner der anderen X35 Usern außer mir diesen Effekt bzw. Bug?
Hallo,
musste mich erst einmal hier anmelden.

Auch ich besitze seit einigen Tagen den X35 - und ja, meiner hat genau den gleichen Fehler, das Gerät ist der Zeit immer zwei Stunden voraus.
Auch mich würde interessieren woran das liegt und wie man das beheben kann.
Hallo zusammen,

da würd ich mich einfach telefon. od. whats-app-mäßig mit dem Vetrieb kurzschließen (s. CA-Webseite).
Evtl. hängts doch mit der ausgelieferten FW-Version R1533 zusammen und man muß doch auf die letzte "offizielle" FW-Version zurück (R1530)?
Müßte eigentlich auch der Admin, wenn er das liest, hier klären können.

Grüße aus HH, Michael
So werde ich es machen - 1533 zu 1530?! Ich werde berichten.
Hallo,

ich habe es getestet. Manuelles Update von 1533 auf 1530.
Zurückgesetzt auf Werkseinstellung und dann neu eingestellt.
Die Zeit stimmt solange bis ich auf "Zeiteinstellung (Internet)" auf GMT+01 Berlin klicke. Dann springt die Uhr nach einigen Sekunden wieder 2 Stunden in die Zukunft.
Also wieder auf Werkseinstellung gesetzt und noch einmal neu eingestellt. Die Zeit steht bei der Werkseinstellung auf "Zeiteinstellung (Internet)" auf GMT+00 London. Dann stimmt die Zeit. Damit der Fehler nicht auftritt also die Zeit bei der Werkseinstellung nicht ändern.
Das ist für mich jetzt erst einmal die Lösung aber ein Fehler scheint ja irgendwo vorzuliegen.

Gruß auch aus HH
Seiten: 1 2