Es scheint tatsächlich an der Gapless-Wiedergabe zu liegen! Aber diese abzuschalten ist auch keine dauerhafte Lösung. Viele Alben lassen sich so ja gar nicht vernünftig wiedergeben, insbesondere Live-Alben. Bei der Qobuz-App lässt sich die Gapless-Wiedergabe offensichtlich überhaupt nicht ausschalten. Jedenfalls hab' ich keine Möglichkeit gefunden. Deshalb hat sie wohl auch Probleme beim FLAC-Streaming.
Kann jemand bestätigen, dass das Streamen mit der Qobuz-App unter Android in CD-Auflösung oder höher auch nicht mehr ohne Abbrüche funktioniert?
Der Qobuz-Support versucht übrigens hartnäckig das Problem auf den X50 zu schieben. Angeblich hat sich an ihren Servern nichts geändert. Ich Frage mich dann allerdings, wie sich dann erklären lässt, dass das Streamen in CD-Auflösung übers WLAN auch mit der Qobuz-App unter Android nicht mehr ohne Abbrüche funktioniert. Bei mir hat sich ja auch nichts geändert.
Also ich glaube weder, dass es an der Gapless-Funktion, noch am X50 direkt liegt. Indirekt evtl. ja, da es sich ähnlich verhält, wenn mann einen Titel pausiert - auch da springt der X50, nach Ende der im Zwischenspeicher befindlichen Musik, zum nächsten Titel. Ich tippe auf zu geringe Zwischenspeicherung im X50, wenn z.B. kurze Aussetzer vom Qobuzserver vorliegen, o. Ä.. Manchmal erscheint auch kurz ein graues Fenster mit einer Fehlermeldung, die aber so schnell wieder weg ist, dass ich sie nicht lesen konnte.
Wenn ich aber den Admin richtig verstanden habe, ist der Fehler (springen nach Pausieren) schon nach Korea weitergeleitet worden.
Schauen wir mal, ob sich nach Behebung dieses Fehlers, auch hier das Problem löst.
Übrigens gibt es das Problem seit einiger Zeit sporadisch auch bei meinem X40!
(11.05.2021, 07:46 PM)Philsisch schrieb: [ -> ]Also ich glaube weder, dass es an der Gapless-Funktion, noch am X50 direkt liegt. Indirekt evtl. ja, da es sich ähnlich verhält, wenn mann einen Titel pausiert - auch da springt der X50, nach Ende der im Zwischenspeicher befindlichen Musik, zum nächsten Titel. Ich tippe auf zu geringe Zwischenspeicherung im X50, wenn z.B. kurze Aussetzer vom Qobuzserver vorliegen, o. Ä.. Manchmal erscheint auch kurz ein graues Fenster mit einer Fehlermeldung, die aber so schnell wieder weg ist, dass ich sie nicht lesen konnte.
Wenn ich aber den Admin richtig verstanden habe, ist der Fehler (springen nach Pausieren) schon nach Korea weitergeleitet worden.
Schauen wir mal, ob sich nach Behebung dieses Fehlers, auch hier das Problem löst.
Ohne Gapless-Play tritt das Prioblem aber definitiv nicht auf. Wie lässt sich das mit der Zwischenspeicher-Leerlauf-Theorie erklären?
Hat es hier schon einmal einer mit Bubble UPnP probiert?
(14.05.2021, 06:23 PM)Philsisch schrieb: [ -> ]https://www.cocktailaudio.it/forum/Threa...-con-Qobuz
Einfach mal mit Google-Übersetzer lesen...scheint wohl doch mit Gapless zusammenzuhängen.
"Dies geschieht bei HD-Dateien, wenn die Verbindung keinen konstanten Durchsatz hat.
Sie können versuchen, die Gapless zu deaktivieren. Dies sollte die Situation verringern, indem Sie die verwendete Bandbreite begrenzen."
Demnach sind die Qobuz-Server bei höheren Datenraten nicht in der Lage, einen unterbrechungsfreien Datenstrom zu liefern, insbesondere, wenn parallel zum laufenden Stream für den nahtlosen Übergang der Anfang des nächsten Tracks geliefert werden muss. Sie sind also ganz einfach überlastet. Bei Tidal scheint das Problem nicht aufzutreten, was ein weiterer Hinweis darauf ist, dass es an den Qobuz-Servern liegt.
Inzwischen hatte ich sogar auch beim MP3-Streaming einen Sprung zum nächsten Track und auch wieder einmal einen spontanen Reboot.
Hallo!
Es ist nur komisch, daß ich seit Deaktivieren der Gapless-Wiedergabe keinen einzigen
Titelsprung oder sonstigen ‚Hänger‘ im Stream mehr hatte.
Bei mir laufen alle (!) Formate bis 192kHz wieder tadellos.
Meine DSL-Geschwindigkeit liegt bei Max. 60Mb/sec.
Nur so zur Info.