CocktailAudio Forum

Normale Version: N25 NET Freigabe einrichten
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3
Hallo Cristian21,


Zitat:Das N25 sucht ja schon nach den verfügbaren Ordnern und Pfaden. Da braucht man ein "\" gar nicht erst eingeben.
Ich habe mich nach dem Handbuch gerichtet. Da steht man soll in der Maske unter "add share" die erste Zeile "server" mit dem Cursor blau markieren und dann mit OK bestätigen. Es sollten dann alle angeschlossenen Server angezeigt werden. Das hat bei mir schon nicht funktioniert. Deshalb war ich schon mehr wie irritiert und hatte den Verdacht, dass noch mehr nicht zusammen passt.

Manche Dinge scheinen schlimmer wie sie sind, solang man nicht weiter kommt. Smile

Gruß, Robert
(17.05.2021, 09:22 PM)Christian21 schrieb: [ -> ]Also neu booten musste ich nicht.

Ich kann dir gerne meine Einstellungen von dem Synology durchgeben, wenn es bei dir nicht klappt.

Hello, my connection also doesn´t work with Synology. Can you send a procedutre? Thank You..
Hello Stanislav,

in Synology you go first in "Control Panel", then "User & Group".
There is a User named "guest", which is normally the name you select in your CA (you can also named it otherwise).

In Synology the user "guest" is disabled by default (you see in my picture below).
By click on the "guest" account (or click on "Edit") you can see and edit the settings for this User.

Delete the checkmark for "Disable this account", and set a password you also need for the CA Access.

[attachment=660]

In the "Permissions" tab you have to edit the rights for your folder:

[attachment=661]

I only have the "music" folder marked for "Read only", because my music files are only in this folder, and I want that the CA can only read this folder, not writing/editing.
If you want, that the CA can edit your files on your Synology, then select "Read/Write".

Now you can go to your CA and edit the NET settings.
You need the same user name you choose in Synology (=guest), the password, and the folder you want to access (=music).
Hi Christian21.
Thanks for your answer....
Can you send me a picture or a procedure to adjust the NET settings? ssoucek@volny.cz
Best regards....
Christian21
Good morning.
Written I'm also manufacturers, company NOVATRON.
Today morning come to answer.
Only now I'm all comprehended.
Already Shall I adjusted and all work.
Thank you for help.
Wish nice Xmas and Happy new year...
(17.05.2021, 10:04 PM)Christian21 schrieb: [ -> ]Super, dass es bei dir geklappt hat.

Du hast es aber etwas umständlicher gemacht als nötig Wink
Das N25 sucht ja schon nach den verfügbaren Ordnern und Pfaden. Da braucht man ein "\" gar nicht erst eingeben.
Und bei der Suche des Ordners zeigt das CA dir von Synology ja die drei Ordner "music", "photo" und "video" bereits an.
Da brauchst du nur das "music" auswählen, und schon steht alles von alleine da.
Einzig den User und Passwort muss man im CA manuell eingeben.
Ich habe das alles mit der Fernbedienung gemacht.

Aber ist ja jetzt auch egal. Es funktioniert ja jetzt bei dir.

Jetzt kann ich ja beruhigt bei meinem N25 die Freigabe für die Synology wieder löschen Big Grin 
Ich benutze bei mir lieber die externe Festplatte.
Bei mir ist meine NAS (und Router) in einem anderen Raum, und habe das Netzwerk so nur über die Steckdose (PowerLAN) am laufen.
Qualitativ ist das absoluter Mist. Zum Rüberschieben meiner Musik vom NAS auf die Festplatte am N25 reicht es allerdings.

Ich frage mich hierbei auch, ob LAN-Kabel überhaupt qualitativ an USB-Kabel rankommen, bzw. deren Schnittstelle.
Ich nutze schon relativ gute Kabel von AudioQuest (Carbon).
Als LAN-Kabel habe ich ein AudioQuest Cinnamon, welches ich aber derzeit nicht benötige. Solange mein Netzwerk über die Steckdose läuft, kann ich mir ein gutes LAN-Kabel sparen. Vielleicht schliesse ich irgendwann das NAS mal direkt ans N25 an. Glaube aber weniger, da ich ihn lieber direkt am Router haben möchte.

Hallo Christian21.

Bei mir klappe es nicht, dass dort weder die Ordner angezeigt werden, noch ich eine Eingabe hinkriege, die einen "Server" finden lässt.
Einen "guest" habe ich eingerichtet. 
Was muss in der Synology aktiviert werden (Protokolle, Zugriffe, ...) und was an der N25, damit die NAS erkannt wird und auf die Daten zugegriffen werden kann zur Wiedergabe und für die Musik-DB?

Ich mit mit dem Router per LAN verbunden (DHCP, also: Auto IP), das Internetradio geht z.B.
In meinem Router (Fritz) sehe ich sowohl die NAS, als auch die N25 verbunden. Auch der Samsung-TV sieht die NAS unter dem Klarnamen.
Muss ich hier irgendetwas freischalten, damit eine Weiterleitung funktioniert.

Ich bin aktuell ratlos, wie ich weiter vorgehen soll. Daher wäre ich für eine ausführlichere Hilfe sehr dankbar.
(29.01.2022, 09:54 PM)Reidima schrieb: [ -> ]Bei mir klappe es nicht, dass dort weder die Ordner angezeigt werden, noch ich eine Eingabe hinkriege, die einen "Server" finden lässt.
Einen "guest" habe ich eingerichtet. 
Was muss in der Synology aktiviert werden (Protokolle, Zugriffe, ...) und was an der N25, damit die NAS erkannt wird und auf die Daten zugegriffen werden kann zur Wiedergabe und für die Musik-DB?

Hast du den "guest" Account bei deiner Synology auch aktiviert?
Standardmäßig ist er deaktiviert, auch wenn du ihn eingerichtet hast. Siehe in meinem Screenshot ("Disable this Account").

Wenn an der Synology alles richtig eingerichtet ist (siehe dazu meine Beschreibung in den vorherigen Beiträgen), dann ist es für das N25 einfach, den Zugriff zu erstellen.

Ich kann dir später die Vorgehensweise am N25 ausführlich dokumentieren, das habe ich hier jetzt nicht gemacht.
Das schaffe ich aber erst heute Abend.

Wie du bestimmt gelesen hast, habe ich derzeit mein Syonology nicht mit meinem N25 verbunden.
Fange da dann also auch von ganz vorne an. Macht es natürlich einfacher, das dann auch Schritt-für-Schritt zu dokumentieren.

So wie du schreibst, findet dein N25 dein Synology nicht.

Da mein Beitrag von Dezember ist, müsste ich da schon DSM 7.0.1 42218 draufgehabt haben.
In einigen Beiträgen liest man hier, dass es mit DSM 7 Probleme gibt.
Derzeit habe ich DSM 7.0.1 42218 Update 2 drauf. (Update 1 enthielt Fehler und wurde durch Update 2 ersetzt.)
Hallo Christian21,

also zu meinen NAS-Einstellungen (Synology DS220+):

guest-Account ist aktiviert -> "normal"
PW vergeben für guest
Lese- und Schreib-Rechte auf "music"

In der N25 AMP habe ich das Netzwerk über LAN verbunden (DHCP) mit der Fritzbox.
Internet-Radio und Streaming-Dienste funktionieren.

Vorgehen 1:
Dann gehe ich an der N25 auf Browser, Net, Freigabe hinzufügen
Ich kriege angezeigt: "WORKGROUP\SERVER" unter Server und "guest" unter Benutzername, restliche Felder sind leer.

Ich drücke dann rechts den Knopf in der Erwartung, dass mit die NAS angezeigt wird.
Ich erhalte "Nicht gefunden Server" Angry

Alternatives Vorgehen 2:
Ich gebe am Gerät unter Server nur den Klarnamen der NAS (wie unter Windows-Explorer z.B. angezeigt wird) ein (ohne Gruppe, Backslashes, etc)
Dann das Passwort und den die Freigabe (music)
Folge ist, dass die Eingaben bei Server wieder auf "WORKGROUP\SERVER" gesetzt werden Angry .


Alternatives Vorgehen 3:
Wie bei 2, nur dass ich "WORKGROUP\" und den Klarnamen der NAS eingebe, ebenso Fehlanzeige Angry .


Alternatives Vorgehen 4 mit der NEO-App auf meinem Android:
Ich gehe auf "Browser" und "NET" und erhalte "Not found!".
Ich komme also gar nicht dazu, in der App irgendwelche Daten zur Freigabe einzugeben (wäre mir allerdings recht, da das Prozedere mit der Fernbedienung recht frickelich ist).

An dieser Stelle die Bitte um weitere Hilfe.

An der NAS habe ich noch die SMB-Dienste aktiviert mit der Arbeitsgruppe "WORKGROUP".
In meiner Fritzbox kann ich die NAS und den N25 unter Heimnetz oder Mesh als verbunden sehen.
Sorry das ich mich erst jetzt melde, habe grade viel Stress wegen einem Todesfall in der Familie...

(01.02.2022, 06:32 PM)Reidima schrieb: [ -> ]An der NAS habe ich noch die SMB-Dienste aktiviert mit der Arbeitsgruppe "WORKGROUP".

Welches SMB hast du denn aktiviert?
Ich habe derzeit die Protokolle für SMB3 und SMB2 aktiv:

[attachment=678]

So wie du schreibst klingt das schon richtig.
Aber ich schaue mal eben bei meinem N25 nach.


Edit:

Also ich bekomme auch keinen Zugriff vom N25.
Auch bei mir die ständige Meldung, dass das N25 keine Server findet. Selbst den PC findet er nicht.
Tippe da eher auf Firmwarebug von CA statt auf einen Fehler von Synology.
Bei mir hat nachfolgendes geholfen:
Unter Septup, Netzwerkdienste, Samba-Server unter Arbeitsgruppe dasselbe eintragen, was in der NAS eingetragen ist: In meinem Fall "WORKGROUP"

Dann hat alles so funktioniert, wie es beschrieben wird.
Seiten: 1 2 3