Moin,
I-Radio funktioniert bekanntlich seit einiger Zeit nicht mehr und ich habe meine Zweifel, daß es jemals wieder läuft. Meine Frage: Wenn ich mir ein anderes Cocktail-Audio Gerät kaufe, kann ich davon ausgehen, daß ich dann I-Radio empfange? Die Festplatte mit der Datenbank läßt sich wohl ohne weiteres wieder verwenden, oder?
Grüße aus Hamburg
Peter
Internetradio geht sehr wohl, nur nicht mehr über den bisherigen Anbieter.
Das passiert auch bei anderen Herstellern.
Es gibt hierzu zahlreicher Lösungen, zwei davon sind im Forum gepostet, weitere wären über Apps, die u.a. Shoutcast unterstützen.
Ich bin Nutzer kein Freak.
Wo finde ich die 2 gepostete Lösungsmöglichkeiten?
moin,
versucht´s mal hier:
https://www.cocktailaudio.de/forum/showt...p?tid=4935
unter#6 und #12 wurde beschrieben, wie´s laufen könnte!
Ansonsten ab #24 beachten! Hatte ich bislang auch verpeilt.
Ist alles einwenig nervig, jedoch man muß die alten X Geräte nicht gleich verbannen
Gruß Uwe
(01.06.2021, 09:04 AM)Git47 schrieb: [ -> ]Moin,
I-Radio funktioniert bekanntlich seit einiger Zeit nicht mehr und ich habe meine Zweifel, daß es jemals wieder läuft. Meine Frage: Wenn ich mir ein anderes Cocktail-Audio Gerät kaufe, kann ich davon ausgehen, daß ich dann I-Radio empfange? Die Festplatte mit der Datenbank läßt sich wohl ohne weiteres wieder verwenden, oder?
Grüße aus Hamburg
Peter
moin,
ich weiß zwar nicht wie das mit der MusikDB Funktion läuft, hatte das nie genutzt, aber es lassen sich beliebige Festplatten int. sowie ext. am X10 (je max. 2TB? größere hatte ich noch nie verbaut!) anschließen. Rufe bei mir die sounds über den "Browser" auf, dort werden sämtliche "Speicher" angezeigt, z.B.: int. als hdd1 oder ext. als usb- Laufwerke.
Vermute, daß man auch bei den anderen cocktailAudio Geräten in der Art und Weise auf angeschlossene Speicher zugreifen kann
Aber den X10 braucht man noch nicht "verbannen"
Hatte mir .m3u Dateien zusammengestellt und auf der hdd1 abgelegt, diese lassen sich wie die sound- Dateien abrufen. Ansonsten mal mit der *Stern* Taste spielen, evtl. sind ja die "alten" Favoriten noch irgendwo im X10
Übrigends, eine mit dem vlc erstellte .m3u für NDR2 sehe so aus:
#EXTM3U
#EXTINF:0,NDR2
#EXTVLCOPT:network-caching=1000
http://ndr-ndr2-niedersachsen.cast.addra...stream.mp3
Gruß Uwe
Ich habe hierzu heute mit dem Hersteller nochmal gesprochen. Eventuell, aber nur eventuell finden wir hierzu noch eine Lösung... Wie genau das aussehen könnte, muß aber noch geklärt werden. Ich möchte hier aber keine Hoffnung wecken oder etwas versprechend.
moin,
gilt dieses Problem nicht für sämliche cocktailAudio Geräte, die mit dem Onlinedienst reciva arbeiteten?
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei eine Anwendung zu schreiben, mit der man die Favoriten bearbeiten kann.
Wg. Zeitmangel dauert es aber noch etwas. Bitte um Geduld ?
@Administrator
Was hat die Spalte Seq in der Datenbank für eine Funktion? Gibt es Relationen zu anderen DB-Einträgen oder ist das nur ein "Counter", der bei mir häufig auch den Wert 0 hat?
![[Bild: arrow.png]](https://www.cocktailaudio.de/forum/images/smilies/arrow.png)
Kann ich das CocktailAudio-Logo in das Programm einbauen?
Gruss
Jürschen
Hallo,
hier eine Vorschau auf das Programm. Wer Interesse hat, kann sich bei mir melden...
Gruß
Jürschen
moin Jürschen,
erzähl mal einwenig, was dort geht
Funktion, wo wird es benutzt, im Rechner oder direkt auf den X- Geräten
kann es in der firmware plaziert werden?
Gruß Uwe