09.06.2021, 09:35 PM
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Vorschläge. Ich kämpfe weiter.
Egal ob Lan angeschlossen oder nicht – es bleibt gleich.
LS-Ausgänge sind auf AUS
Werden die die Audiokabelstecker abgetrennt sind die Boxen ruhig.
Die Lautstärke an den Aktivboxen ist nicht regelbar. Keine weiteren Geräte sind hier angeschlossen.
Die Boxen schalten sich automatisch ein, wenn sie ein Signal vom System erhalten und schalten sich selbständig nach kurzer Zeit ab, wenn kein Signal mehr kommt. So läuft es beim Verstärker. Sind die Boxen mit dem ausgeschalteten X35 verbunden schalten sie sich ein, brummen bis die Audiokabel abgezogen sind oder der Strom für die Boxen ausgeschaltet wird.
Den X35 habe ich direkt bei CA gekauft, da der hiesige Vertragshändler damals unfallbedingt krank war und geschlossen hatte. Mit Aktivboxen ausleihen ist es somit schwieriger.
Durch die Idee mit dem Abschalten der Boxen kam mir der Gedanke es mit einer Master/Slave-Mehrfachsteckdose zu probieren. Bestellung läuft. Nur wer wagt gewinnt.
Hoffe trotzdem, dass sich eine bessere Lösung findet. Vielleicht durch einen Kollegen mit der gleichen Konfiguration.
Grüße timmy03
vielen Dank für die Vorschläge. Ich kämpfe weiter.
Egal ob Lan angeschlossen oder nicht – es bleibt gleich.
LS-Ausgänge sind auf AUS
Werden die die Audiokabelstecker abgetrennt sind die Boxen ruhig.
Die Lautstärke an den Aktivboxen ist nicht regelbar. Keine weiteren Geräte sind hier angeschlossen.
Die Boxen schalten sich automatisch ein, wenn sie ein Signal vom System erhalten und schalten sich selbständig nach kurzer Zeit ab, wenn kein Signal mehr kommt. So läuft es beim Verstärker. Sind die Boxen mit dem ausgeschalteten X35 verbunden schalten sie sich ein, brummen bis die Audiokabel abgezogen sind oder der Strom für die Boxen ausgeschaltet wird.
Den X35 habe ich direkt bei CA gekauft, da der hiesige Vertragshändler damals unfallbedingt krank war und geschlossen hatte. Mit Aktivboxen ausleihen ist es somit schwieriger.
Durch die Idee mit dem Abschalten der Boxen kam mir der Gedanke es mit einer Master/Slave-Mehrfachsteckdose zu probieren. Bestellung läuft. Nur wer wagt gewinnt.
Hoffe trotzdem, dass sich eine bessere Lösung findet. Vielleicht durch einen Kollegen mit der gleichen Konfiguration.
Grüße timmy03