12.02.2022, 03:16 PM
Hallo Pauline,
ich antworte hier mal auf Deine beiden aktiven Themen ("Dateizugriff" und "Internetradio").
"Kein Zugriff auf X10 mit Windows Explorer":
a) scheinbar hast Du alles richtig eingestellt, zur Ursache mußt Du also doch mal "brainstorming" machen, irgendwas muß sich ja kürzlich verändert haben; wenn Du selbst nicht bewußt was geändert hast (?), würde ich bei Windows suchen (aufgrund der Updates), besonders bei "smb".
Am X10: ist hier vllt. mal ein Werksreset nötig? (weißt ja: Netzwerkdaten + sonstige persönl. Einstellungen sind anschl. neu einzugeben).
b) Du hast den Admin mißverstanden bzw. verwechselst 2 Dinge beim Netzwerk-Zugriff:
- beim Zugriff via Eingabe der IP-Adresse od. des Namens in der Adresszeile des PC-Web-Browsers (2x Backslash nicht nötig) öffnet sich definitionsgemäß das CA-Web-Interface;
- bei der Nutzung eines PC-Dateimanagers (mit 2x Backslash) soll sich die CA-Freigabe = Ordner- u. Dateianzeige öffnen
(Format: \\X10\LocalStorages\HDD1); Name "X10" evtl. durch die IP-Adr. des X10 ersetzen.
c) evtl. mußt Du auch nur nochmal neu (evtl. mit Admin-Rechten) die Funktion "Netzlaufwerk trennen / verbinden" im Dateimanager durchführen?
"Internetradio":
a) Fritzbox: unerklärlich, warum nicht alle m3u-Senderlinks im X10 angezeigt werden; hast Du zufällig auch ein "Fritz-Fon" angeschlossen? Werden dort alle angezeigt + gespielt? Bei mir erscheinen sie alle brav alphabetisch auf beiden Geräten, CA + Fon.
b) teste mal den Vorschlag des Admin:
X10 als USB-Drive anschließen, in dem Zustand alle aufm PC gesammelten "m3u-Webradio-Links" im X10-Browserbereich in einen Ordner (zB. namens "Webradio-Links") speichern; bei vorhandener Netzwerkverbindung sollten die sich aufm X10 durch einfaches Anklicken abspielen lassen, wie jede Musikdatei!
Viel Erfolg, Michael
ich antworte hier mal auf Deine beiden aktiven Themen ("Dateizugriff" und "Internetradio").
"Kein Zugriff auf X10 mit Windows Explorer":
a) scheinbar hast Du alles richtig eingestellt, zur Ursache mußt Du also doch mal "brainstorming" machen, irgendwas muß sich ja kürzlich verändert haben; wenn Du selbst nicht bewußt was geändert hast (?), würde ich bei Windows suchen (aufgrund der Updates), besonders bei "smb".
Am X10: ist hier vllt. mal ein Werksreset nötig? (weißt ja: Netzwerkdaten + sonstige persönl. Einstellungen sind anschl. neu einzugeben).
b) Du hast den Admin mißverstanden bzw. verwechselst 2 Dinge beim Netzwerk-Zugriff:
- beim Zugriff via Eingabe der IP-Adresse od. des Namens in der Adresszeile des PC-Web-Browsers (2x Backslash nicht nötig) öffnet sich definitionsgemäß das CA-Web-Interface;
- bei der Nutzung eines PC-Dateimanagers (mit 2x Backslash) soll sich die CA-Freigabe = Ordner- u. Dateianzeige öffnen
(Format: \\X10\LocalStorages\HDD1); Name "X10" evtl. durch die IP-Adr. des X10 ersetzen.
c) evtl. mußt Du auch nur nochmal neu (evtl. mit Admin-Rechten) die Funktion "Netzlaufwerk trennen / verbinden" im Dateimanager durchführen?
"Internetradio":
a) Fritzbox: unerklärlich, warum nicht alle m3u-Senderlinks im X10 angezeigt werden; hast Du zufällig auch ein "Fritz-Fon" angeschlossen? Werden dort alle angezeigt + gespielt? Bei mir erscheinen sie alle brav alphabetisch auf beiden Geräten, CA + Fon.
b) teste mal den Vorschlag des Admin:

Viel Erfolg, Michael