CocktailAudio Forum

Normale Version: Internetradio
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Hallo!  Angry
Mich würde intressieren, wann endlich das Update kommt damit das Internetradio wieder funktioniert. Ich warte bereits 3 Jahre darauf!
Oder muss ich den X30 zur Reparatur einschicken?
Hallo Gustav,

einschicken nützt doch nix, es liegt doch nicht am X30, viele andre Hersteller haben das gleiche Problem;
Ursache ist doch, daß der I-Radio-Provider einfach seinen Betrieb eingestellt hat und die entspr. Web-Radio-Listen nicht mehr online sind.

Hilfe zur Selbsthilfe (eigene Listen erstellen etc.) hier im Forum hast Du wahrsch. übersehen, und auch den Abhilfe-Vorschlag des Admins?

Webradio/Privatradio ist eben nix stabiles, einzelne Webradios oder ganze Provider verschwinden ebenso oft (Achtung: kleines Wortspiel Tongue ) "sang+klanglos" wie DAB+ u. Kabel-Sender (nur UKW funkt noch 'ne Zeitlang wie seit Jahrzehnten gewohnt).

Grüße aus HH, Michael

PS: man kann natürlich bei der Gelegenheit nochmal die unbestritten effektive "OPEN-SOURCE"-Idee in den Raum stellen. Wäre die Firmware solcher Geräte wie Cocktail-Audio wenigstens in Teilen Open Source, wären kleinere Probleme innnerhalb Tagen, ach was, Stunden gefixt!
(zur Erinnerung siehe die erfolgreiche Geschichte des "HIFIDELIO"-Musikservers).
Ich glaube, du hast nicht die neuste Firmware auf deinem Gerät. Beim X30 gibt es kein bekanntes Problem mit Internetradio außer deine Firmware ist nicht aktuell!
Ich muss Gustav unterstützen.
Beim X30 ist Internetradio schlecht umgesetzt.
Ich habe mehrere Internetradios der 80€ Klasse problemlos im gleichen Netz im Betrieb.
Ausgerechnet der X30 macht dabei die größten Probleme, Audiostream bricht bei einer ganzen Reihe von Sendern (RDS Italien, RMF FM Polen) reproduzierbar nach 1 Sekunde ab. Das sind Sender, die mir vom X30 angeboten werden. Alle anderen Internetradios in meinem Heimnetz geben diese Streams klaglos wieder.

X30 hängt per Kabel im LAN und hat die aktuelle Firmware vom September 2020.

Router AVM 9450

100Mbit Anschluss der Telekom

Meine Erwartungshaltung wäre, dass man dieses Thema bei einem Gerät dieser Preisklasse in Ordnung bringt, sprich eine fehlerbereinigte Firmware liefert.

Viele grüße

Rüdiger Burkhardt
Das Problem liegt nicht am Gerät, sonder an den angebotenen Streamformat. Das wird vom Cocktailaudio aktuell nicht unterstützt.
Sehr geehrter Administrator,
damit wären wir wieder beim Punkt.
Eine angepasste Firmware müsste das doch lösen können.

Zumindest schaffen das die Discounter mit ihren Webradios.

Aber ich habe die Hoffnung auf einen Firmwarefix noch nicht aufgegeben.

Viele Grüße

Rüdiger Burkhardt
Hallo Herr Burkhardt,

das Problem kann vermutlich nicht gelöst werden, da bei den Geräten der alten Bauart (X10, X12, X30, X40) der Linuxkernel vom Hersteller leider nicht geändert werden kann, sondern nur vom Chipsatzhersteller (Sigma). Dieser bringt aber für diesen Chip keinen neuen Kernel mehr heraus.
Geht es über Links in der Playlist oder wenn am Router die Links hinterlegt sind:
https://www.cocktailaudio.de/forum/showt...p?tid=4935
https://avm.de/service/wissensdatenbank/...einsetzen/
Das hat mit dem Problem des X10 nichts zu tun. Dort wurde noch ein anderer Stationsanbieter (Reciva) verwendet, der seine Dienste beendet hat. Der X30 verwendet in der aktuellsten Firmware Airable
@Administrator, das wollte ich nicht sagen.
Aber ggf. funktioniert es aber darüber oder es gibt vielleicht einen alternativen Link mit funktionierendem Codec.
Seiten: 1 2