CocktailAudio Forum

Normale Version: Eigene Musik auf interne Hd
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Guten Tag, erstmal herzlichen Dank für die gestrige Hilfestellung wegen dem Webinterface.  Smile
Leider liest der C35 nur einen Bruchteil meiner CDs ein  Angry was sehr Schade ist. Auch verstehe ich nicht, selbst wenn er es nicht rippen möchte, warum kann ich die Cd im eingebauten Player nicht wenigstens ganz normal abspielen? Eigentlich würde ich ihn zurückgeben wollen(ist erst einen Tag alt), aber das riesige Display ist schon toll. Daher meine Frage: Da die vom X35 nicht akzeptierten CDs jedoch problemlos an meinem PC gerippt werden können würde ich die Lieder dann auf einem USB im Flac Modus speichern. Aber bekomme ich die Musik vom Stick (oder Pc) auf die interne SSD des X35 und dann auch noch in die Musik DB?
Vielen Dank! Und Sorry für die Fragerei, 
liebe Grüße
Hallo fridolichen,

guggstu in Bedienungsanleitung Seite 108 unter "In Datenbank importieren" ;-). Geht ganz easy. Am besten vorher die Tags der Flac Dateien editieren, so dass du sie nicht noch mal mit dem Web-Interface anfassen musst.

Zum eigentlichen Problem, dass der C35 die CDs weder abspielen noch rippen kann: Das sollte nicht sein, wenn die CDs auf dem PC einwandfrei laufen, da der X35 im Zweifelsfall die Abspielgeschwindigkeit runterregelt, bis er fehlerfrei lesen kann. Laufen die fraglichen CDs auch auf einem "normalen" CD-Player. Ich habe einen X50 und der frisst fast alles, selbst wenn die CDs auf einem sehr guten CD Spieler fehlerhaft wiedergegeben werden.

Happy rippi'n
Hallo fridolinchen,

Du hast jetzt 'ne neue "Liebe", bist frisch verliebt, beim ersten kauzigen Verhalten doch nich gleich ausflippen, cool bleiben, erst mal das Standardverhalten, dann die kauzigen Eigenheiten kennenlernen, oder umgekehrt Wink . Dann auch mal, wie bei jeder neuen Liebe Shy , auch mal ins Handbuch schauen oder eben hier ins Forum. Nicht wg. jedem Pipifax hier was reinwerfen, erst mal Überblick verschaffen, und alles sacken lassen, dann erhälst Du auf jede durchdachte Frage hier auch jede Menge Tipps, Angabe der FW-Version ist da hilfreich.

Mein X35 läuft seit über einem Jahr einwandfrei (vorher mehrere Jahre der X30), so daß ich sagen kann, es sind derart komplexe Geräte mit solch tollen Features, daß die Programmierer -zu unsrem Leidwesen- nicht alle die Funktionen gut umgesetzt haben, die die Marketingleute in die Werbung oder ins Handbuch geschrieben haben.

Daß ein Großteil Deiner CDs nicht gelesen werden, geht allerdings bei einem Neugerät garnicht, das ist dann kein Thema fürs Forum mehr, sondern für den Hersteller-Service, nicht lange rumärgern, einfach dort anrufen, fertig (CD-Drive defekt, kann ja sein?).

Viel Spaß beim Einarbeiten, Michael
Hallo fridolinchen,
ich hatte zu Anfang auch das Problem, dass viele CD's nicht einzulesen waren. Nach mehreren Versuchen und Rückfragen  klappte es in der Regel dann doch, wenn ich die CD's, die das Einlesen verweigert haben, noch einmal herausgenommen und sie nach "Anhauchen" und anschließendem Abwischen mit einem Mikrofasertuch (von innen nach außen, nicht kreisförmig) noch einmal eingelegt habe. Es sind dann nur noch 1 oder 2 CD's übrig geblieben, die sich auch nach mehreren Versuchen nicht einlesen ließen.
Herzliche Grüße