CocktailAudio Forum

Normale Version: X45 Firmware Update
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7
Hallo in die Runde,

Habe nun, da ich ärgerlicherweise auf die neuste Firmware geupdatet hatte und nicht zufrieden war auf die Firmware 1530 gedowngradet(sagt man das so?)
Leider habe ich keinen kompletten Zugriff auf die Datenbank. Musikdatenbank ist leer. Ich kann nur über den Browser am X45 mittels Fernbedienung der X45 in die Hdd1 gehen und die Songs in alphabetischer Reihenfolge abrufen.

Mit dem TabletBrowser habe ich wieder Zugriff (Einstellungen usw.) jedoch auch hier nicht auf die Musikdatenbank.

Hatte vielleicht jemand das gleiche Problem und konnte es lösen?
Für Hinweise wäre ich sehr dankbar.

Gruß aus Berlin Bernhard
Du mußt die Daten aus dem Ordner "My Music" in die Datenbank importierten (Taste Menu).
Die Firmware R1530 kennt den Ordner My Music nicht als Datenbank
@Collagene, das mit den eckigen Klammern ist ja in der aktuellen Version nicht mehr, aber vlt. hilft Dir der Link weiter:

https://www.cocktailaudio.de/forum/showt...4#pid25174
Vielen Dank für die Unterstützung

Werde später berichten. Gruß aus Berlin
Bin sehr erleichtert, alles funktioniert wieder, voller Zugriff über das klassische Webinterface

Bin normalerweise neuem immer sehr aufgeschlossen, aber was den Mehrwert dieses Firmwareupdate betrifft erschließt sich mir nicht?

Danke nochmals für die schnelle Unterstützung
Das neue System ist flexibler, man muss nicht alles importieren und kann auch auf Netzlaufwerke zugreifen.
Hallo zusammen und schöne Weihnachten,
der Zugang zu einem Synology Medienserver via DLNA funktioniert immer noch nicht.
Das ist besonders von Nachteil, weil auch die vorherige Version der Firmware das nicht mehr kann.
Somit habe ich seit einem Monat keine Möglichkeit mehr meinen X45 dafür zu benutzen wofür ich ihn gekauft habe.
@Admin: Wann wird das in Ordnung gebracht? Der Fehler wurde ja auch von Ihrer Seite bestätigt.
Oder liegt der Fehler bei Synology?
Welcher Server läuft darauf?
MinimServer kann auch da installiert werden:
https://minimserver.com/quickstart.html
Der läuft bei mir auf einem Pi und es funzt tadellos.
Hallo ich bin neu hier im Forum.
Auch ich habe das Update X45-CA-1.0.0.r1721 gemacht .
Große Katastrophe, leider kein Backup durchgeführt.
Viele Hundert analog aufgenomene Songs fehlen im DB .
Im Ordner My Musik sind davon wohl noch einige vorhanden , aber schwer zu finden dar nur noch die Titelinfo kein Caverbild kein Interpret u.s.w. Gibt es noch eine Möglichkeit was zu retten? Ich bin ja kein Computerspezialist .
Gruß Heiner
Hallo Heiner,

Du sagts: "Ich bin ja kein Computerspezialist" - das wird sich spätestens jetzt ändern  Wink , denn die CA-Geräte sind ja nicht einfach HIFI-Geräte mit 'ner Festplatte, sondern (Linux)-Computer mit hifidelen Ansprüchen, vllt. findest Du ja in Deinem Bekanntenkreis einen Computer-Spezi, der vllt. sogar auch ein CA-Gerät hat od. sich damit auskennt?

Idea Ansonsten gibts ja genau dafür auch dieses Forum, vllt. helfen Dir hier doch einige Tipps weiter:

a) die analogen Aufnahmen sind sehr wahrsch. alle noch da, analoge Aufnahmen auf CA-Geräten landen ja erst mal im Spreicher-Bereich "Browser", und bleiben auch da, wenn man sie in den Bereich "Musik-Datenbank" kopiert - wohlgemerkt: kopiert; hat man "verschieben" gewählt, sind sie dort gelöscht + nur noch in der DB vorhanden. Das kannst Du ja mal prüfen?

b) Du erwähnst, daß die meisten nicht auffindbar sind, meine Vermutung: Du hast sie seinerzeit nicht oder schlecht "getagt", na ja, das ist wie eine große, planlos bestückte Bibliothek, man weiß, dieses und jenes Buch hatte ich mal irgendwann irgendwo dort hineingedrückt oder auch in irgendeinen Karton gepfeffert, mangels Suchkriterium muß ich aber alles von oben bis unten durchsuchen, auch die diversen Kartons...

c) Aufnahmen aus Deiner Ex-DB werden (den Hersteller-Beschreibungen nach zu urteilen) umgewandelt gespeichert: die ehemals vorangesetzten 4-stelligen Ziffern in eckigen Klammen werden weggeschnitten und die Alben + Songs nur noch unter dem/den eigentlichen Namen gespeichert, vllt. hilft Dir das beim Wiederfinden?

d) die entspr. Beschreibungen + Beiträge zur neuen DB hier im Forum hast Du bestimmt gelesen?

e) vllt. gibts hier Nutzer, denen ähnliches widerfahren ist und die hier Hilfestellung geben können, wie sie ihren Musikbestand gerettet haben?

Grüße aus HH + Viel Erfolg!

Michael
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7