CocktailAudio Forum

Normale Version: nach Datenbankumstellung zuviel Speicherbelegung
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo!

Ich bin neu hier und besitze seit 1 ½ Jahren ein X35. Den Schock von der Datenbankumstellung durch das neue Update habe ich noch nicht überwunden und hoffe noch, das alles gut wird.

Meine erste Frage:
Im Browser meines X35 wird nach dem Update unter HDD1 ein belegter Speicherplatz von 1.27T / 1.82T angezeigt. Auf meinem Rechner sehe ich unter MusicDB des X35 1067 Alben. Diese sind alle im flac-Format. Rein rechnerisch kann da etwas nicht stimmen: 1270 GB/1067Alben = 1,19 GB je Album. Im Browser werden die Alben meines Wissens nicht doppelt angezeigt.
Meine letzte Datenbanksicherung vor dem Update des X35 umfasst 1088 Ordner (Alben) mit 544 GB. Das war ca 30 Alben früher. Ob jetzt noch alle Alben auf dem X35 vorhanden sind, müsste ich prüfen. Aber entweder die Angabe für den belegten Speicherplatz stimmt nicht oder die Dateien sind jetzt doppelt auf der Festplatte. Was kann ich tun?
 
Meine zweite Frage:
Bisher habe ich Roon benutzt. Noch habe ich das Programm aus Sicherheitsgründen nicht geöffnet. Ob der Zugriff auf den X35 noch funktioniert und was mit den ganzen Daten in Roon passiert, könnt Ihr mir bestimmt schon sagen.
Nach dem Update sollte der Order .DB nicht mehr existieren bzw. leer sein. Die Alben sollten sich dann aber im Order "My Music" befinden. Hast du diese Ordner auch und befinden sich dort eventuell die Alben und im Ordner .DB?
Moin zusammen,
Bei mir gibt es auch nach dem Update auf 1721 probleme.

Meine Frage : Außer der Option die interne Festplatte zu Formatieren und die Werkseinstellung durchzuführen
Kann "MAN" die CA Geräte "zur Jungfrau" machen,also auch den Cache/oder Arbeitsspeicher auf 0 zurücksetzen.
Bei mir, egal was ich anstelle beiben immer irgentwelche "Reste" also zB. ich ich öffne die X Neo App
und es wird meine alte Datenbank ( Firmware 1530 ) angezeigt.
Gehe ich dann auf DB wird das angezeigt was ich auch draufgemacht habe.
Irgentwie ist da "der Wurm" drin. Hinzu noch kommt heute 5€ für Gracenote ( cover ) investiert.
und weder über Samsung noch Ipad oder direkt am CA lässt sich Gracenote cover nutzen.
Das ist schon sehr übel. Zumal ich,wenn ich die 1721 Firmware nutzen möchte da nix gescheites
ausrichten kann,um die Album/Ordner cover wieder hin zu bekommen.
Es sind bei mir um die 1000 Alben...Große ratlosigkeit wie ich es wieder in den Zustand wie bei 1530 Firmware
hinbekommen soll.
Hallo Administrator,
 
in meinem Ordner HDD1 im X35 befindet sich nur ein Unterordner mit dem Namen My Music. In diesem sind die Alben alphabetisch geordnet zu sehen. Es gibt weder einen Unterordner in My Music, noch sind Alben doppelt aufgeführt. Auch in den Alben sind keine Titel doppelt vorhanden.

Und was ist mit den persönlichen Daten in Roon?? Das dürfte sicherlich viele Nutzer interessieren.
Und was zeigt die Info-Taste über dem Ordner "My Music" als Datenmenge an?

Was meinst du mit "persönliche Daten in Roon"?
Hallo Admin
 
Zu dem Ordner „My Music“ wird folgende Info angezeigt:
Files 44659 (563,9G)
Songs 23534 (563,3G)
 
Dass Du angeblich nicht wüsstest, was ich mit „persönlichen Daten in Roon“ meine, bestätigt meine Vermutung, dass Ihr vor der Freigabe des letzten Updates gar nicht überprüft habt, was nach der Datenbankumstellung in Roon passiert.
Der X35 ist wie auch andere Geräte von CocktailAudio Roon Ready, das war er jedenfalls vor dem letzten Update.

Neben sämtlichen Informationen zu den Alben und Interpreten werden in diesem Musikverwaltungsprogramm persönliche Informationen abgespeichert wie:
-         Markierungen der Lieblingstitel
-         Alben-Bewertungen
-         Tags für die Sortierung von bestimmten Alben in Ordnern wie z.B. Sampler, klassische Musik oder Weihnachtsmusik
-         Playlisten
-         Bevorzugte Alben-Cover und -Titel, Songtitel
-         Die Historie beim Musikhören sowie deren weitere Verwendung für Vorschläge usw.

Wenn Roon die ursprünglichen Alben durch die Umstrukturierung der Datenbank nicht mehr wiedererkennt, habt Ihr die Daten in diesem Programm durch Eure Datenbankumstellung platt gemacht. Das Programm fängt beim Öffnen gleich an zu synchronisieren, deshalb will ich es mit meiner verkorksten Datenbank nicht starten. Ihr solltet Euch immer im Klaren sein, dass Ihr mit einem fehlerhaften Update das Eigentum der Nutzer beschädigt, und damit meine ich nicht nur die Hardware.

Und nun frage ich noch ein drittes Mal, funktioniert Roon nach der Datenbankumstellung noch und sind die ursprünglichen Daten noch da?

Wenn nicht, dann solltet Ihr Euch eine Möglichkeit überlegen, wie man das Update rückgängig machen kann.
Roon Ready bedeutet nur, dass das Gerät in Roon als Abspielgerät sichtbar wird und dort genutzt werden kann. Wie Roon seine Daten verwaltet und welche Daten Roon dort eventuell in seiner Verwaltung anhängt ist uns nicht bekannt und KANN von CA auch NICHT beeinflusst werden.
Es zwingt dich niemand, das Update zu installieren!
Hallo zusammen,
 
Der belegte Speicher meiner X35-Festplatte wird im Netzwerk normal mit 564 GB angezeigt. Im X35 steht immer noch 1,27T / 1,82T.

Was Roon anbelangt: Ich habe gestern Abend dem Programm den aktuellen Datenbankordner zugewiesen und das Programm hat wie vermutet alle Alben als neue Alben eingelesen. Doch wie ein Wunder scheint Roon die Daten wieder zusammengesetzt zu haben. Bis auf einige Nacharbeiten, die sich im Rahmen halten, scheint die Welt bei mir wieder in Ordnung zu sein.

Mich würde noch interessieren, ob man in Zukunft weiter ein Backup am X35 machen sollte (wenn es wieder zur Verfügung steht), oder anstelle dessen eine Kopie am Rechner mit Hilfe eines Synchronisierungsprogramms machen kann. Letzteres geht bedeutend schneller.
Dann stimmt doch alles 1,27 TB von 1,82 TB sind frei. Wenn du die Info-Taste auf HDD1 drückst, siehst du das genauer!
Du kannst auch über ein Syncronisierungsprogramm am PC deine Daten sichern
Danke Admin,

da habe ich den ersten Wert falsch interpretiert.