CocktailAudio Forum

Normale Version: X30 an Cabasse Akoya anschließen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo Zusammen,
habe die letzten Jahre den X30 als Quelle über den Analogausgang an meinen Vollverstärker angeschlossen.
Jetz habe ich die Cabasse Akoya Aktiv-Boxen.
Würde gerne den X30 über den Toslink an die Akoya anschließen.
Es passiert erst einmal nichts.
An der Akoya liegt es nicht. Wenn ich meinen alten CD-Player über Toslink anschließe funktioniert es.

Unter Setup - Audio sind die Punke Digital Ausgang, Lautsprecherausgang und Line Out ausgegraut?
Was kann ich tun?

Danke für einen Tipp

Steve
Hallo Steve,

versuch doch mal folgendes:

a) jegliche Wiedergabe stoppen, dann sind auch alle Menüpunkte unter Setup-Audio wieder einstellbar.
b) TOSLINK / SPDIF = Ein, Digitalausgang auf "Durchleiten", Lautspr.ausgang = Aus.
c) Lautstärke beider Komponenten erst mal auf niedrig und schauen, mit welcher Komponente sich die jetzt regeln läßt.

Funktioniert das so? Laß mal hören.


Grüße aus HH, Michael
Hallo Michael,

vielen Dank für die Tipps.
Hat funktioniert. Jetzt steuere ich alles mit dem X30 und die Lautstärke mit der FB von den Akoyas.

Grüße

Steve
Prima, freut mich, vllt. profitieren ja auch andre hier davon.

Zu Deiner Plattenspielerfrage im X45-Forum:
Idea Du weißt aber schon, daß Du auch am X30 per Analog-In einen Plattenspieler anschließen kannst?
Idea Du brauchst einen ext. Phono-Vorverstärker, sofern nicht im Vinyl-Player eingebaut + per Umschalter aktivierbar.

Grüße, Michael
Hallo Michael,
danke für den Hinweis, aber das wusste ich schon. Mein Plattenspieler (noch Dual 503) hat keinen integrierten Phono-Vorverstärker.
Dachte mir, wenn ich auf einen aktueller Cocktail mit besseren A/D - D/A Wandler umsteige, könnte ich mir den ext. Phono-Vorverstärker sparen.
Wie wird denn der Phonovorverstärker im Cocktail X45 so gesehen? Taugt der was?

Grüße

Steve