CocktailAudio Forum

Normale Version: Fragen zur Datenbank und Ordnerstruktur
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Moin Moin Zusammen!

Obwohl ich mit meinem X35 zufrieden bin, ergeben sich bei der Nutzung vor allem nach dem Update der Firmware auf R1721 doch Fragen auf die ich hier bisher keine Antworten gefunden habe.

Das TIDAL nach rund zwei Wochen schon wieder nicht mehr funktioniert, ist glaube ich kein Einzelfall. Ein Beitrag dazu habe ich hier im Forum geschrieben.
Daher habe ich mich nun wieder mehr den Offlineinhalten gewidmet, denn dazu verfügt der X35 ja schließlich über eine SSD.

Mein erster Eindruck nach dem Update von R1530 auf R1721 war, meine eingelesenen CDs sind noch da. Mittlerweile stimmt das aber nur noch für die "kleinen" Alben. Insbesondere Hörbücher aus mehr als 7 CDs sind nicht mehr vollständig! Bei einem sind von ursprünglich 7,5 Stunden Spielzeit noch 2,5 Minuten übrig geblieben. Der Rest ist weg Huh

Bevor ich nun beginne aus dem Backup wieder was herzustellen möchte ich sichergehen, wie das mit der neuen Datenbankstruktur weitergehen soll/wird und habe folgende Fragen:

1. Muss der Ordner 'My Music' auf HDD1 bestehen bleiben, oder kan ich den löschen bzw. umbennen?
Andere Ordner lassen sich wie im Handbuch zur DB beschrieben ohne Probleme auch für die neue DB indexieren und darüber abspielen.

2. Wenn 'My Music' bleiben muss, können Ordner daraus wie 'AlbumAristArt', 'ArtistArt' und andere Ordner ohne Musikinhalte sowie die JPG-Dateien aus den Album-Ordnern gelöscht werden?

3. Die Sortierung nach Albennamen ist für den X35 technisch nachvollziehbar, für mich aber unpraktisch. Kann ich die Albenordner in einen jeweils neuen Ordner mit Künstlernamen verschieben? Dem jeweilgen Tag nach sind sie zwar entsprechend am X35 sortierbar, aber in der HDD1 My Music Freigabe beim Zugriff von einem Computer nicht.

4. Habe ich noch nicht wieder probiert, aber wie und wohin werden zukünftig neue eingelesene CDs abgelegt?

5. Das Setup Menü des X35, was sonst auf deutsch ist, bietet in der Rubrik 'Musik DB' als letzte Option: "Converting to new Music DB" an. Was ist damit gemeint, wofür ist diese Funktion? Im Handbuch zur Datenbank ist sie nicht beschrieben. Hätte ich die ausführen sollen?

6. Inhalte z. B. vom Computer auf die Freigabe des X35 kopieren und dann eine neue Indexierung via Menü am X35 anstoßen funktioniert (bisher) ohne Probleme. Wird das so auch nach weiteren Firmware-Updates bleiben, oder muss ich damit rechnen, das wieder was verloren geht?

Hoffe meine Fragen sind verständlich und das ich Antworten bekomme!

Besten dank schon einmal und schönen Gruß aus Frankfurt
Hallo - anschließend an die Frage von ULU

Bei der (neuen) X35 möchte ich gerne verstehen, wie ich die von mir unter >MyMusic< angelegten Ordner (Beispiel: 'Klassik';'Jazz', '...') zur besseren Übersicht in der <Musik DB> bzw. beim Abspielen nutzen kann.

Ich möchte aus verschiedenen Gründen meine CD-Sammlung einlesen - und Alben nach Genres in Ordner zuordnen (Beispiel: 'Klassik';'Jazz', '...')

1. Die ausgewählte Ansicht "Ordner" zeigt mit derzeit schlicht alle Alben, nicht in den [und nur die] Ordner[n], in die ich diese hineinverschoben habe.
2. Wie kann ich bereits beim Einlesen die Alben, diesen von mir angelegten Genre-Ordnern zuweisen?
3. Wie kann ich im Browser und <MyMusic> im jeweiigen Ordner die AlbumBilder- und Infos sichtbar bekommen - und damit die Übersicht verbessern.

Anmerkung: Die 'automatische' Genre-Erkennung taugt nicht.

Vielen Dank für eine kundige & geduldige Antwort für einen Einsteiger.
Meine DB-Erfahrung ist mini. Huh

Kai
Hallo ULU

zu 1: Der Order My Music existiert immer auf dem Systemdatenträger. Dieser sollte nicht gelöscht werden. Dieser Ordner wird auch IMMER indexiert. Weitere Ordner können hinzugefügt werden, werden aber nur indexiert, wenn dort entsprechendes ausgewählt wurde. Dann sind diese Ordner blau gekennzeichnet
zu 2: NEIN. Aus diesem Ordner dürfen diese speziellen Ordner nicht gelöscht werden. Ansonsten werden dir keine Albumbilder mehr angezeigt
zu 3: Wie du deine Ordner innerhalb der MusicDB sortierst ist dem Gerät egal. Nur die Ordern für die Bilder müssen da liegen bleiben, wo sie vorher waren
zu 4: Neue CD's werden im Ordner My Music abgelegt
zu 5: Diese Funktion ist noch kurz vor Release dazu gekommen. Diese Funktion ist dazu da, um bei alten Datenbeständen die Ordner und Dateinummerierung zu entfernen.
zu 6: Das wird so bleiben
@KaiH

zu 1: Es gibt in der MusikDB bei den Ansichten eine Ordneransicht. Verwendest du diese?
zu 2: Das geht leider nicht. Neue Alben werden immer in der Hauptebene by My Music angelegt.
zu 3: geht leider nicht
Hallo Admin

Erst mal herzlich danke für die Antwort. Das hat mir grundsätzlich etwas zur Geräte  -Struktur gesagt.

Ich habe MyMusic nicht gelöscht. Die 'Anzeige' habe ich auf "Ordner" gestellt, blieb aber unverändert. Auch in Music DB.

Allerdings habe ich bereits eingelesene CDs versucht über 'verschieben' in zuvor in HDD1 angelegte Ordner zu bugsieren.
Die erscheinen da auch, aber eben nur ungeordnet mit Notensymbol. Das versuche ich dann jetzt !nochmal! in MyMusic über 'verschieben'.

Somit kann ich noch nicht erkennen und verstehen, wie ich eingelesene CDs nach Kategorien zuordnen und wo ich sie dann beim Anhören
<geordnet nach meinen Kategorien> ansteuern kann?

Kannst Du mir bitte dafür einen Weg / eine Lösung nennen? Wenn das nicht gehen sollte, verstehe ich den Sinn der angebotenen Optionen nicht.
Blush

Danke für eine Antwort
Kai

P.S. Alle Ordner und Inhalte liegen in MyMusic. Dort sind die Album-Cover nicht sichtbar, die Tags sind vorhanden.
In MusicDB wird "Ordner" angezeigt plus Album-Cover in unendlicher Reihe, nicht zugeordnet. Meine angelegten Ordner-Namen werden angezeigt wie eine CD mit Namen in derselben Reihe (Liste).
Hallo

Auf folgende Weise löse ich (geht das auch anders?) die Zuordnung von CD's in Genre-Ordner:
1.Genre-Ordner und <MyMusic> anlegen.
2. CDs einlesen über Music-DB. (Cover & Tags erscheinen ordnungsgemäß)
3. Zurück über >Browser>HDD1>MyMusic. Dort wird die soeben eingelesene CD mit Namen angezeigt.
rechts auf >Menue klicken >verschieben;
4.>Return führt zurück zu HDD1;
5. Dort wieder in >MyMusic ausewählen; plus dort den Zielordner auswählen.
6. Im Zielordner >verschieben auswählen. dann sollten die CD-Daten dorthin verschoben werden.
7. Nun kann ich [statt über die Endlosliste in MusicDB] über >Browser>MyMusic>Genre-Ordner die Musik abspielen. Die Ansichts-Einstellungen funktionieren pro Album.

Gibt es einen einfacheren Weg?

Gruß
Kai
Und warum nutzt du nicht das TAG-Feld "Genre" und filterst die Titel dann über die Taste Menu/Ansicht/Genre?
(18.02.2022, 04:36 PM)KaiH schrieb: [ -> ]...
Gibt es einen einfacheren Weg?
...
Ja, mit richtigem Taggen der Musik, nur muss ich dem Admin widersprechen, mir ist der CA-Server viel zu unflexibel.
Was der anbietet ist bei mehreren Hundert Alben noch OK. Aber wenn es dann darüber geht, bleiben weiterhin ewig lange Listen.