Die DB-Sicherung auf einer externen Festplatte via USB lief anfangs beim X30 einwandfrei. Neuerdings sichert das Gerät nur einen kleinen Teil obwohl die FP vollkommen leer ist. Was muß ich tun?
Desweiteren hört das Laufwerk beim Abspielen von CD's plötzlich auf und die CD lläßt sich nur mit dem Knopf am Gerät herausbekommen, was läuft da schief?
Beim Abspielen gibt es auch gelegentlich Probleme, daß es laute Quietschgeräusche gibt und ein Absturz erfolgt. Die CD's sind alle sauber und laufen z.B. auf dem PC einwandfrei.
Das passiert übrigens auch beim Internet-Radio, wo sich der Sender plötzlich verabschiedet.
Ich bin ziehmlich beschäftigt mit dem Gerät, was ich eigentlich nicht will. Beim X10 hatte ich diese Probleme nicht.
Wer kann helfen?
Hallo Peter,

kann es sein, daß Du (diverse Abbrüche) mal vorsichtig die Festplatte wieder neu einschieben mußt?
(bei Power off + Stecker raus natürl.!, wg. mögl. Kontaktproblem).
Kann es sein, daß Du einen X30 mit irgendwie angeschlagenenem CD-LW erwischt hast?

Wenn Du es Dir zutraust: Gehäusedeckel abschrauben und mal reinschauen ("wie Schwein ins Uhrwerk"

),
ob sich irgendein Fremdkörper etc. usw. im CD-LW befindet oder irgendwas den Laserschlitten bremst?

Wenns nicht irgendwie Hardware-bedingt ist, vllt. mal Werks-Reset machen und/oder die FW (gleiche Version oder neuer) aufspielen?
Nur Mut, bist ja kein CA-Neuling, lass mal hören.
Grüße aus HH, Michael
Hallo Michael,
danke für deine Tipps. Das mit der CD hat sich wohl aufgeklärt. Es scheint so, daß der X30 ein empfindliches Laufwerk hat und einige CD's einfach nicht mag. Weitere CD's hat er einwandfrei gerippt.
Bei der Sicherung bin ich mit meinem Latein am Ende. Mir ist schleierhaft, warum nur ein kleiner Teil während nur einer Stunde gesichert wird. Die USB-Festplatte ist groß genug, sonst würde der X30 auch nicht anfangen zu sichern. Die interne FP habe ich auch schon mal raus- und wieder reingesteckt, keine Verbesserung.
Grüße aus Hamburg
Peter
Mach mal im Setup unter MusikDB eine Datenbankprüfung. Eventuell sind Daten fehlerhaft verknüpft
DB-Prüfung durchgeführt, alles i.O., erneute Sicherung ergab das gleiche Resultat, immer 124 Ordner/2.291 Dateien, egal was zwischendurch dazugerippt wurde. Seltsam.
Möglicherweise werden die Alben mit Sonderzeichen nicht gesichert. Das Problem hatte ich beim X10 nicht, beim X30 wird beim Rippen statt Punkt immer ein Fragezeichen im Tag gesetzt. Die Tag-Daten kommen normalerweise von der CD. Was muß ich tun, um die Fragezeichen und andere kryptische Zeichen zu verhindern. Ich habe einfach keine Lust, mich jedesmal intensiv mit den Tags zu beschäftigen, ich muß meistens ohnehin schon mal das eine oder andere ändern oder ergänzen (Komponist, Genre etc.).
(23.02.2022, 07:14 PM)audio-michi schrieb: [ -> ]Hallo Peter,
kann es sein, daß Du (diverse Abbrüche) mal vorsichtig die Festplatte wieder neu einschieben mußt?
(bei Power off + Stecker raus natürl.!, wg. mögl. Kontaktproblem).
Kann es sein, daß Du einen X30 mit irgendwie angeschlagenenem CD-LW erwischt hast?
Wenn Du es Dir zutraust: Gehäusedeckel abschrauben und mal reinschauen ("wie Schwein ins Uhrwerk"
),
ob sich irgendein Fremdkörper etc. usw. im CD-LW befindet oder irgendwas den Laserschlitten bremst?
Wenns nicht irgendwie Hardware-bedingt ist, vllt. mal Werks-Reset machen und/oder die FW (gleiche Version oder neuer) aufspielen?
Nur Mut, bist ja kein CA-Neuling, lass mal hören.
Grüße aus HH, Michael
Hallo Michael,
ich habe wirklich alles probiert und das Laufwerk machte immer mehr Probleme. Nun habe ich - wie vorgeschlagen - reingeschaut und einfach mal den Stecker am Laufwerk gezogen. Und ob du es glaubst order nicht, alles funktioniert danach wieder einwandfrei!
Grüße aus HH-Eimsbüttel
Peter
Mahlzeit Peter,
Gratulation! Manchmal gibts ihn ja doch, den berühmten "Kontaktfehler".
Prima, daß Du das hier berichtet hast, das hilft sicher einigen hier mit ähnlichen Problemen!

Zu Deinen andern Anmerkungen (Sonderzeichen + Folgeprobleme) kann ich noch sagen:
ähnliche Probleme hatte ich vor Jahren auch, hatte mir den X30 gleich nach Erscheinen geholt; Abhilfe brachte das Taggen mit Hilfe der Freeware "mp3tag" (die auch andre Formate wie Flac taggt), und praktisch problemfrei lief das Gerät mit dem Firmwarestand R135.
Soweit dies + richtig Spaß jetzt mit dem X30.
Grüße aus HH (Altona), Michael