12.03.2022, 11:52 AM
Hallo und schönes Wochenende in die Runde,
ich bin seit Mitte der 80er Jahre Hifi Enthusiast. Das war natürlich in der DDR schwierig, aber nach dem Sturz des Ostblocks konnte ich dann richtig durchstarten.
Eigentlich habe ich nur gute Erfahrungen mit allen HiFi-Komponenten aller Art gemacht. Egal ob von Kenwood, Denon, Yamaha und so weiter. Nie gab es da groß Ausfälle. Vielleicht mal ein Regler der etwas kratzte.
Bevor ich mir den x45 gekauft habe, hatte ich einen x40. Der erste hatte nach gut einem Jahr Probleme mit dem Netzwerk. Habe ihn dann eingeschickt und Diagnose Hauptplatine defekt.
Auch mein aktuelles Gerät x 45 nach gut einem Jahr defekt! Auch wieder eingeschickt. Hauptplatine defekt.
Also Cocktail Audio wird bei meiner nächsten Anschaffung nicht mehr dabei sein, obwohl ich das Gerät von den Möglichkeiten super finde.
Habe ich da einfach nur Pech, oder haben auch andere Probleme mit der Qualität der Geräte?
Gruss aus Berlin
ich bin seit Mitte der 80er Jahre Hifi Enthusiast. Das war natürlich in der DDR schwierig, aber nach dem Sturz des Ostblocks konnte ich dann richtig durchstarten.

Eigentlich habe ich nur gute Erfahrungen mit allen HiFi-Komponenten aller Art gemacht. Egal ob von Kenwood, Denon, Yamaha und so weiter. Nie gab es da groß Ausfälle. Vielleicht mal ein Regler der etwas kratzte.
Bevor ich mir den x45 gekauft habe, hatte ich einen x40. Der erste hatte nach gut einem Jahr Probleme mit dem Netzwerk. Habe ihn dann eingeschickt und Diagnose Hauptplatine defekt.
Auch mein aktuelles Gerät x 45 nach gut einem Jahr defekt! Auch wieder eingeschickt. Hauptplatine defekt.
Also Cocktail Audio wird bei meiner nächsten Anschaffung nicht mehr dabei sein, obwohl ich das Gerät von den Möglichkeiten super finde.
Habe ich da einfach nur Pech, oder haben auch andere Probleme mit der Qualität der Geräte?
Gruss aus Berlin