CocktailAudio Forum

Normale Version: USB-Audio Anschluss erkennt USB Gerät nicht
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo, ich habe mir heute den Avantree DG80 Bluetooth USB Audio Transmitter gekauft. Mein X35 erkennt das Gerät an allen USB Anschlüssen,
außer an dem USB-Audio Anschluss. Mir wird das Gerät leider nicht unter USB/HDMI Audio Device angeboten.

Unter der Firmware 1720 u. 1530 leider keinen Erfolg.

Kann mir einer einen Tipp geben?

Gruß

Michael
Moin Michael,
Ich bin der Meinung,das der USB-Audio Out Anschluss ( laut Bedienungsanleitung )
nur für DAC Geräte ( zB. auch Kopfhörerverstärker ) vorgesehen ist.
Der USB Audio Dongle hat einfach keine sog.Signatur ,die vom X35 ausgelesen werden kann.
Das hängt wohl auch mit der Firmware zusammen,die ja wohl auf Linux Basis läuft zusammen.
Ich habe mir am Anfang dieses Gerät von Aventree gekauft.

Avantree Oasis Plus aptX HD Low Latency Bluetooth 5.0 Transmitter Sender Empfänger für TV, Drahtloser Audioadapter für Kopfhörer, Bypass-Unterstützung, Große Reichweite, Touchscreen, Sprachanleitung

Habe es dann später gegen dieses Gerät ausgetauscht

FiiO BTA30 Pro Bluetooth Hi-Res TX/RX mit LDAC-Unterstützung

Bei interesse für den Aventree Oasis einfach mal bei mir melden.
würde den als gebraucht Gerät ( obwohl neuwertig ) günstig abgeben.
Klar,wäre auch noch einmal die Frage : für welchen Einsatz du den Bluetooth-Dongle benutzen möchtest.

Ahoi ! und toi toi toi
Hallo Mike Man,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

Der Dongle wird an den anderen USB-Anschlüssen erkannt und im Display angezeigt. Nur
leider an dem Anschluss USB-Audio out. Das bedeutet doch, dass der x35 was mit dem
Dongle anfangen kann. Der Dongle ist auch für Linux zugelassen.

Ich selbst wollte den Dongle für das Koppeln mit einem Bluetoothkopfhörer nutzen.

Gruß

Michael
Tja, der sog. verständigungs klassiker...

Ich kann es nicht anders bzw. "besser" Beschreiben.

Lieber einmal die freundlichen und kompetenten Leute von CA direkt anrufen.

Oder drauf warten,das ein anderes Forenmitglied es besser erläutern kann.

Toi toi toi...
Gruß Mike Man
(24.05.2022, 08:45 PM)ostalgie schrieb: [ -> ]...
Der Dongle ist auch für Linux zugelassen.
...

Für Linux heißt nicht unbedingt für CA.
CA hat ein eigenes Linux-basierendes System. Mit speziell für deren System abgestimmten Ausprägungen.