(28.05.2022, 03:57 PM)audio-michi schrieb: [ -> ]Um die Ursachensuche weiter einzugrenzen, was passiert denn, wenn Du
a) eine solche Datei auf den X45 kopierst (via Netzwerk od. USB-Stick etc) und dann abspielst?
(wenn kopiergeschützt, müßte der Effekt auch hier wieder auftreten?)
b) vom PC über die ext. Soundkarte / TOSLINK Musik-Dateien mit niedrigererAuflösung (mp3, flac etc., also explizit nicht HIRES + nicht gekauft),
auf dem X45 aufnimmst/mitschneidest? (eigentlich darf hierbei der Effekt nicht auftreten).
Grüße, Michael
Hallo Michael,
a) ich kann die gekauften Flac-Dateien auf den Cocktail kopieren, beim Abspielen laufen sie korrekt und in der richtigen Geschwindigkeit.
b) auch eine auf meinem Rechner befindliche mp3-Datei wird nach der Aufnahme auf dem CA in doppelter Geschwindigkeit abgespielt.
Es kann dann wohl auch nicht an den Daten liegen, sondern wohl nur an der externen Soundkarte oder dem Toslink-Eingang. Letzteres würde ich aber ausschließen, da Du ja damit auch aufnehmen kannst.
LG Ralf
Hallo Ralf,
da setzt natürlich so langsam unsre Logik aus;
ich glaube, ein solcher Effekt wurde bisher hier im Forum seit den Anfängen noch nie berichtet.
Schaut man sich das Blockschaltbild des X45 an, würde man den Fehler leicht im X45 vermuten, werden doch die Daten vom Optical In / TOSLINK zum Hören über 2 Stufen zum Ausgang geleitet, sollen die Daten aufgezeichnet werden, gehts über 'ne dritte Stufe (Media-Prozessor genannt) zur Festplatte, und entspr. zurück zum Ausgang fürs Abhören (dieses Blockdiagramm wurde irgendwann mal vom Admin hier irgendwo gepostet).
Wirklich weiterhelfen wird an diesem Punkt wahrscheinl. tatsächl. nur mal die Verwendung einer andern ext. Soundkarte
(oder auch nur eines andren TOSLINK-Kabels?) oder eines andern X45?
Wenn Du weitere Ursachenforschung treiben willst, kannst Du ja mal spaßeshalber 2 Dinge tun:
a) die Dateigrößen vergleichen der Orig.datei auf'm PC, die kopierte auf'm X45 und die aufgezeichnete/mitgeschnitte Datei;
(aufm X5 die nicht spielende Datei markieren mit Pfeil rechts auf der FB + anschl. die Info-Taste).
b) die Qualitätseigenschaften der spielenden Datei überprüfen (letzte Zeile rechts neben dem Coverbild);
(während des Abspielens mit der Info-Taste durchscrollen bis entspr. Anzeige erscheint).
Ob das noch Erkenntnisse bringt?
Und: wie kommst Du zu der Angabe, daß die aufgezeichnete Datei in exakt der doppelten Geschwindigkeit abgespielt wird?
Und: Deinen allerletzten Satz aus Beitrag #11 hab ich auch nicht verstanden:
"...oder dem Toslink-Eingang. Letzteres würde ich aber ausschließen, da Du ja damit auch aufnehmen kannst." (ist das nicht das Problem?).
Grüße, Michael
PS: was natürlich immer übrig bleibt zu tun - wenn noch nicht geschehen: auf Werkseinstellungen zurücksetzen + entspr. neu konfigurieren und/oder die neueste Firmware (auch wenn schon drauf) nochmal drüberspielen? So, hier mach ich Schluss, mehr fällt mir nicht mehr ein dazu, da müssen andre ran...
(29.05.2022, 04:48 PM)audio-michi schrieb: [ -> ]Wirklich weiterhelfen wird an diesem Punkt wahrscheinl. tatsächl. nur mal die Verwendung einer andern ext. Soundkarte
(oder auch nur eines andren TOSLINK-Kabels?) oder eines andern X45?
Anderes Kabel habe ich versucht mit dem selben Ergebnis
Wenn Du weitere Ursachenforschung treiben willst, kannst Du ja mal spaßeshalber 2 Dinge tun:
a) die Dateigrößen vergleichen der Orig.datei auf'm PC, die kopierte auf'm X45 und die aufgezeichnete/mitgeschnitte Datei;
(aufm X5 die nicht spielende Datei markieren mit Pfeil rechts auf der FB + anschl. die Info-Taste).
b) die Qualitätseigenschaften der spielenden Datei überprüfen (letzte Zeile rechts neben dem Coverbild);
(während des Abspielens mit der Info-Taste durchscrollen bis entspr. Anzeige erscheint).
Ob das noch Erkenntnisse bringt?
Werde ich morgen mal testen
Und: wie kommst Du zu der Angabe, daß die aufgezeichnete Datei in exakt der doppelten Geschwindigkeit abgespielt wird?
Und: Deinen allerletzten Satz aus Beitrag #11 hab ich auch nicht verstanden:
"...oder dem Toslink-Eingang. Letzteres würde ich aber ausschließen, da Du ja damit auch aufnehmen kannst." (ist das nicht das Problem?).
Ich dachte, Du hättest darüber berichtet, dass das bei Dir funktioniert, muss ich verwechselt haben
Ich werde weiter suchen. Sieht aus, als sei eine Toslink-Aufnahme nicht möglich, auch wenn das an anderen Stellen in diesem Forum anders dargestellt wird.
Eine Aufnahme über USB funktioniert gar nicht. Warum ist unbekannt.
LG Ralf
Hallo Ralf,
nur um weitere Mißverständnisse zu vermeiden:
auf meinem X35 FW1530 kann ich einwandfrei alles aufzeichnen, was vom PC über ext. Soundkarte via TOSLINK/Optical in zugespielt wird
(Du hast nichts verwechselt, ich hatte Deinen Satz mißverstanden).
Zusatzinfo: für den Test hatte ich 'ne ganz antike Soundkarte ausgebuddelt, deren max. Übertragungsqualität der der CD entspricht, also 44,1 Khz/16Bit, nur für den Fall, daß Du das auch noch ausprobieren möchtest, sofern Du Deine Soundkarte entspr. einstellen kannst.
Soweit dies. Ich klink mich hier mal aus, dennoch interessiert mich stark die Auflösung dieses "Rätsels". Also, lass mal hören.
Michael, HH