30.09.2022, 10:25 AM
Liebe X45-Gemeinde
In der Hoffnung auf Eure Hilfe stelle ich hier mal mein aktuelles Problem dar:
Ich schleife das Signal vom X45 per Koaxial-Kabel durch einen ADI-2 DAC/Equalizer. Es wird dort in ein analoges gewandelt und geht dann (neuerdings) in den Analog-Eingang eines Croft-Hybrid-Vollverstärker. (Bisher ging es in zwei Transistor-Endstufen). Nun haben ja sowohl der X45 als auch der Hybrid-Verstärker jeweils Vorverstärker. Was ich gerne wissen möchte:
Geht das Signal des X45 schon vorverstärkt aus dem Koax-Digitalausgang heraus und dann so in den Eingang des Verstärkers rein?
Wenn ja, welches Signal wird von der Mosfet-Endstufe des Croft verstärkt – das des X45 oder das des Röhren-Vorverstärkers des Croft?
Bin gespannt auf Eure Antworten und sage jetzt schon „Danke sehr“ dafür.
In der Hoffnung auf Eure Hilfe stelle ich hier mal mein aktuelles Problem dar:
Ich schleife das Signal vom X45 per Koaxial-Kabel durch einen ADI-2 DAC/Equalizer. Es wird dort in ein analoges gewandelt und geht dann (neuerdings) in den Analog-Eingang eines Croft-Hybrid-Vollverstärker. (Bisher ging es in zwei Transistor-Endstufen). Nun haben ja sowohl der X45 als auch der Hybrid-Verstärker jeweils Vorverstärker. Was ich gerne wissen möchte:
Geht das Signal des X45 schon vorverstärkt aus dem Koax-Digitalausgang heraus und dann so in den Eingang des Verstärkers rein?
Wenn ja, welches Signal wird von der Mosfet-Endstufe des Croft verstärkt – das des X45 oder das des Röhren-Vorverstärkers des Croft?

Bin gespannt auf Eure Antworten und sage jetzt schon „Danke sehr“ dafür.