• Problem Netzwerk und externer Monitor
  • Problem Netzwerk und externer Monitor

    antipas > 10.06.2014, 06:08 PM

    Hi,

    seitdem bei mir der x30 über LAN im Netzwerk hängt, glaubte ich alle Probleme aus dem Weg geräumt zu haben! Denkste.

    Zusammen mit einem externen Monitor gibt es dauernd längerfristige Netzwerkblockaden.

    Use Case mit internem Monitor: Ich kopiere Dateien von mehreren Samplern von einem Win-Rechner über Netz auf die HD und lese sie dann in die Datenbank ein. In der Datenbankansicht kann ich einzelnen Titel noch ein Coverbild zufügen (z.B. über Google-Link). Danach entweder vom x30 über Netzfreigabe direkt auf den Windows-Rechner und einige Alben in die Datenbank übernehmen, oder wieder vom PC aus Dateien auf den x30 kopieren. Danach auch wieder Coverbilder über die interne Funktion zufügen... etc. Klappt wunderbar!

    Das gleiche mit dem externen Monitor: Die Netzwerkverbindung ist stabil, solange - ich weiß es nicht anders zu beschreiben - ich nicht LAN und Internet "mische". Ich kann also vom PC viele Dateien kopieren, ohne das die Verbindung unterbricht. Aber ein Coverbild aus dem Internet holen funktioniert nur 1-2 Mal, und danach in die Netzverbindung weg. D.H. keine Netzinformationen, kein Internetradio, Lämpchen an der Netzbuchse auf Dauerlicht. Erst nach mehrmaligen Wechsel zwischen externem und internem Monitor sowie Ein- und Ausschaltvorgängen (Kaltstart) bekommt der x30 wieder Netzzugriff.

    Ich kann mir darauf keinen Reim machen, nur eine Idee: Beim Umschalten auf den externen Monitor wird der x30 ja neu mit einer anderen Konfiguration gestartet - sieht die evtl. etwas anders aus und hat einen Fehler, der bei der Konfiguration "internen Monitor" behoben worden ist?

    Da ich mir genau für diese Dinge einen externen Monitor gekauft habe, wäre es doch toll, wenn es mit dem auch funktionieren würde. Falls sich die Firmware noch ein wenig verzögert und es sich um einen Bug handelt: Kann der auch noch gefixt werden?
  • RE: Problem Netzwerk und externer Monitor

    Administrator > 11.06.2014, 11:02 AM

    Hm. Also mit dem Monitor (HDMI) oder internen Display hat das sicher gar nichts zu tun. Beim Umschalten bootet das Gerät letztendlich neu und deshalb funktioniert vermutlich das Netzwerk danach wieder.
    Ansonsten ist mir das beschriebene Problem unbekannt. Wurde im Netzwerksetup ein DNS-Server eingetragen bzw. über DHCP vergeben. Da darf auf jeden Fall nicht 0.0.0.0 stehen.
    Ich werde das hier aber mal in der angesprochenen Konfiguration testen und versuchen, das Problem nachzustellen.
  • RE: Problem Netzwerk und externer Monitor

    antipas > 08.08.2014, 10:49 AM

    Hallo Admin,

    das Problem hat sich im Übrigen gelöst: Es lag nicht am X30, sondern an einem Billig-Monitor, den ich an dieselbe Steckerleiste wie den Powerlan Adapter gehängt habe. Das Netzteil vom Monitor verursachte soviel Störungen, das dann fast kein P-Lan möglich war.

    Deshalb gab es einen "offensichtlichen" Zusammenhang zwischen X30 Umschalten und ext. Monitor einschalten ;-)

    Gruß