• CD Laufwerk sehr laut
  • CD Laufwerk sehr laut

    bicycleman > 04.02.2015, 11:33 AM

    Hallo X30 Support & Community,

    ich habe mir gerade einen X30 zugelegt und habe beim Austesten festgestellt, dass sich das CD Laufwerk seltsam verhält.

    Nach dem Auspacken hatt der x30 nach erfolgreichem Hochfahren die eingelegte CD immer wieder herausgeworfen.
    Ich habe es mit mehreren audio CD's probiert und auch mit der mitgelieferten DatenCD mit der FREE DB.
    Dann auf einmal am nächsten Tag - schätzungsweise 5 mal hoch und runtergefahren bleiben die gleichen CD's nun im X30 und ich kann CD rippen und auch die FreeDB installieren.

    Nun zur Lautstärke des CD Laufwerks beim abspielen einer Audio CD. Mein Model ist merklich hörbar in einer höheren Frequenz. Bei normaler Lautstärke in unserem 30m2 Wohnzimmer kann ich das Laufgeräusch deutlich hören (das Laufgeräusch hat so eine komische hohe Frequenz die stört).
    Im Vergleich dazu unser 40,- euro dvd player hat zwar auch ein Laufgeräusch beim Abspielen der gleichen audio cd, dieses kann ich aber im Raum nicht wahrnehmen.

    Nun meine Frage in die Runde. Haben andere X30 Nutzer das gleiche Problem, also ein hörbar störendes Laufgeräusch beim Abspielen von Audio CD's?
    Oder habe ich ein defektes CD Laufwerk?

    Ich meinte einmal gelesen zu haben, das der X30 ein ruhiges CD Laufwerk hat - kann man ja bei einem Preis von 1000,- auch erwarten.

    Danke für Euer Feedback.
  • RE: CD Laufwerk sehr laut

    Administrator > 04.02.2015, 04:41 PM

    Der X30 hat ein Computerlaufwerk, welche mit X-Facher CD Abspielgeschwindigkeit läuft. Ein CD-Player läuft nur mit 1-facher Geschwindigkeit und ist dadurch leiser. Das Laufwerk ist eigentlich primär zu rippen gedacht. Klar kann man damit auch abspielen, da ist aber das Laufgeräusch etwas lauter.
  • RE: CD Laufwerk sehr laut

    bicycleman > 04.02.2015, 05:05 PM

    Danke für die Antwort - im reinen abspielbetrieb ohne CD Laufwerk ist der X30 wirklich lautlos (beim einsatz einer SSD).
    Beim Rippen der CD's merkt man das die CDs viel schneller abgespielt werden (ist ja auch ok).
    Beim Abspielen der Audio CDs wird jedenfalls jetzt schon langsamer gedreht als beim Rippen. Warum wird dann beim Abspielen der AudioCD die Laufwerksgeschwindigkeit nicht auf das 1-fache gedrosselt um so den leisesten Betrieb zu gewährleisten.

    Na ja - jedenfalls scheint mein Problem ein bauliches Problem - wenn man es als Problem bezeichnet - zu sein.
  • RE: CD Laufwerk sehr laut

    audio-michi > 04.02.2015, 08:59 PM

    Hallo bicycleman,


    Idea  is doch klar:  Du musst die Mucke richtig laut drehen - dann sind die Geräusche weg Wink !

    Nein, jetzt im Ernst: natürlich darf ein Musikplayer-Laufwerk KEINE störenden Geräusche beim Musikgenuss verursachen, schon garnicht ein hochwertiges wie der X30.

    Die einzigen Nebengeräusche die das CD-LW meines X30 produziert, sind die Tracksuch-Geräusche beim ersten Einlegen und wenn Songs manuell angesprungen werden.

    Beim Musikhören/Abspielen selbst: KEINERLEI Lauf- oder "Hochfrequenz"-Geräusche Sleepy , selbst wenn ich mit dem Ohr ganz nah ans Gerät gehe und die Wiedergabe auf ganz leise stelle - NICHTS! Davon war/bin ich sehr angetan, das gehört sich so meiner Meinung nach bei einem Gerät dieser Preisklasse und mit diesem Anspruch.

    Undecided  Mein Fazit/Vermutung leider: Dein Laufwerk ist NICHT OK (und Du hast ja sicher mehrere verschiedene CDs ausprobiert?) und muss wahrsch. getauscht werden (wie hören sich denn die gerippten Aufnahmen an?).

    Na, ich drück die Daumen, dass es flott behoben werden kann und Du dann so richtig Freunde mit dem X30 hast!

    Grüße aus HH, Michael
  • RE: CD Laufwerk sehr laut

    look555 > 04.02.2015, 09:28 PM

    (04.02.2015, 08:59 PM)audio-michi schrieb: Hallo bicycleman,


    Idea  is doch klar:  Du musst die Mucke richtig laut drehen - dann sind die Geräusche weg Wink !

    Nein, jetzt im Ernst: natürlich darf ein Musikplayer-Laufwerk KEINE störenden Geräusche beim Musikgenuss verursachen, schon garnicht ein hochwertiges wie der X30.

    Die einzigen Nebengeräusche die das CD-LW meines X30 produziert, sind die Tracksuch-Geräusche beim ersten Einlegen und wenn Songs manuell angesprungen werden.

    Beim Musikhören/Abspielen selbst: KEINERLEI Lauf- oder "Hochfrequenz"-Geräusche Sleepy , selbst wenn ich mit dem Ohr ganz nah ans Gerät gehe und die Wiedergabe auf ganz leise stelle - NICHTS! Davon war/bin ich sehr angetan, das gehört sich so meiner Meinung nach bei einem Gerät dieser Preisklasse und mit diesem Anspruch.

    Undecided  Mein Fazit/Vermutung leider: Dein Laufwerk ist NICHT OK (und Du hast ja sicher mehrere verschiedene CDs ausprobiert?) und muss wahrsch. getauscht werden (wie hören sich denn die gerippten Aufnahmen an?).

    Na, ich drück die Daumen, dass es flott behoben werden kann und Du dann so richtig Freunde mit dem X30 hast!

    Grüße aus HH, Michael

    Hallo Bicycleman,
    ich kann mich nur der Anwort von audio-michi anschließen. Mein X30 macht keine Geräusche beim Abspielen einer CD.Gruß aus H. Pascal
  • RE: CD Laufwerk sehr laut

    Administrator > 05.02.2015, 10:59 AM

    Es gibt 2 verschiedenen Laufwerkshersteller im X30. Auswurfknopf links = Panasonic, Auswurfknopf rechts von der Mitte = LG. Die Laufwerke sind auch unterschiedlich laut
  • RE: CD Laufwerk sehr laut

    tomekb > 05.02.2015, 07:21 PM

    Hallo Admin,

    welches Laufwerk ist nun leiser Panasonic oder LG? Habe gerade meinen x30 nach einem Monat zur Reparatur abgegeben, da das Laufwerk beim Abspielen diverser CD`s zwischen der ersten und zweiten Minute des ersten Stücks ins Stottern kam. Ich gehe davon aus, dass das Laufwerk ausgewechselt wird. Kann ich den Einbau des leisen Laufwerks verlangen?
  • RE: CD Laufwerk sehr laut

    Administrator > 06.02.2015, 10:07 AM

    Die Laufwerke können untereinander NICHT getauscht werden, die die gesamte Front nicht stimmt. Es gibt keinen "Anspruch" auf ein leiseres Laufwerk.