-
Probleme mit i-Service bzw. i-Radio
dgy > 02.05.2016, 01:59 PM
Bis zum Update auf die aktuellste FW hat bei mir das i-Radio problemlos funktioniert. Seit dem Update jedoch bricht das i-Radio nach unterschiedlichen Laufzeiten (mal 1h, mal 2h) immer wieder einmal völlig ab und auch der i-Service (im Hauptmenü) ist plötzlich nicht mehr verfügbar. Auch nach einem (normalen) Aus- und wieder Einschalten steht das i-Radio bzw. aich der i-Service nicht immer zur Verfügung.
Der X30 ist bei mir über eine absolut stabile Wlan-Verbindung im Netz (100% Signal, keine Störungen). Auch bei einer testweise eingerichteten Kabelverbindungen traten die selben Probleme auf.
Gelegentlich "erholt" sich der X30 wieder, so dass ich der i-Service und somit das i-Radio wieder aufgerufen werden kann. Dies ist jedoch wenn dann nur direkt am Gerät möglich. Bei Druck auf die i-Service/Radio-Taste auf der FB wurde das Display komplett schwarz und der X30 musste über den Schalter auf der Rückseite ausgeschaltet werden, da er auf nichts mehr reagierte.
Da ich regelmäßig i-Radio höre und dies auch auch mit der vorherigen FW problemlos funktioniert, frage ich mich nun woran das Problem liegt und wie ses zu lösen ist!? -
RE: Probleme mit i-Service bzw. i-Radio
Administrator > 04.05.2016, 10:49 AM
VErmutlich schon ein Netzwerkproblem. Wenn Internetradio nicht mehr läuft, kann dann trotzdem noch z.B. das Webinterface genutzt werden oder ist das auch weg? -
RE: Probleme mit i-Service bzw. i-Radio
dgy > 14.05.2016, 03:43 PM
Hallo Admin,
sorry für die späte Rückmeldung, aber ich war ein paar Tage nicht im Land. Eine Antwort auf Deine Frage kann ich leider nicht geben, weil sich das Problem jetz wie folgt darstellt:
Beim hochfahren des Geräts wird keine WLAN-Verbindung hergestellt und die Meldung "Failed to connect..." erscheint. Über das Setup kann dann jedoch die gespeicherte Verbindung problemlos aufgerufen und hergestellt werden. Diese Problem tritt erst seit der aktuellen Firmware auf. Ich habe jetzt eine Kabel-LAN-Verbindung hergestellt, weil ich das WLAN-Problem sehr lästig finde. Aber eigentlich sollte es doch auch per WLAN (wie früher) problemlos funktionieren.
Beim einschalten versucht der X30 nun zuerst (erfolglos) eine WLAN-Verbindung herzustellen und erst anschließend die erfolgreich Kabelverbindung. Dadurch dauert das Hochfahren noch länger.
Ist das Problem nachvollziehbar und gibt es eine Lösung?
Ergänzung v. 22.5.16: Die Internetvbdg. wird zwar nun immer hergestellt, aber seit gestern wird die Wiedergabe vom i-Radio beim nächsten Einschalten nicht mehr fortgesetzt (der entspr. Menüpunkt steht narürlich auf AN). Gibt es dafür eine Lösung?
Irgendwie war das System mit der vorherigen VW stabiler, auch wenn aktuell narürlich mehr Funktionen ( wie quellenspezif. Lautsstärke...) hinzukamen... -
RE: Probleme mit i-Service bzw. i-Radio
dgy > 26.05.2016, 01:02 PM
Hallo Admin,
lies das doch bitte nochmal. Gibts eine Lösung?? -
RE: Probleme mit i-Service bzw. i-Radio
Administrator > 30.05.2016, 08:43 AM
a) Wenn das Gerät auf Kabel eingestellt ist, wird nicht versucht, eine WLAN-Verbindung aufzubauen
b) Wenn du WLAN-Verbindungsprobleme hast, dann stelle den Router bei der WLAN-Kanalauswahl von automatisch auf einen festen Kanal ein
c) Einzelne Internetradiostationen können auch mal unabhängig vom Gerät/Netzwerk ein Problem haben. Habe ich hier auch immer wieder. Station läuft Wochenlang ohne Probleme und dann plötzlich an einem Tag mehrfache Verbindungsabbrüche...
d) Mach mal einen Werksreset und mach dann wieder die für dich notwendigen Einstellungen. Keine Angst. Es werden keine Titel gelöscht... -
RE: Probleme mit i-Service bzw. i-Radio
dgy > 04.06.2016, 04:52 PM
Danke, Admin!
Der Werksreset hat allem Anschein nach geholfen. Die WLAN-Verbindung wird nach dem einschalten wieder aufgenommen und auch die zuletzt gehörte Quelle (v.a. iRadio) wird fortgesetzt. -
RE: Probleme mit i-Service bzw. i-Radio
dgy > 17.08.2016, 09:18 AM
Hallo Admin,
jetzt muss ich das Thema nochmal aufgreifen, weil das Problem inzwischen wieder auftritt. D.h. die WLAN-Verbindung wird nicht automatisch wieder hergestellt, sondern erst nach Aufruf der Netzwerkeinstellungen, automat. AP-Suche und entsprechender Auswahl eines AP (das WLAN-Passwort muss jedoch nicht wieder eingegeben werden). Auch ein nochmaliger Werksreset brachte kein Abhilfe.
Ich habe den X30 nun per Kabel an den Router angschlossen. Hier wird die Verbindung nach dem Einschalten zwar hergestellt, allerdings ist mir aufgefallen, dass vor der LAN-Verbindung im Display kurz eine Anzeige erscheint "Faild to connect Wireless Network" obwohl das Netzwerk auf Kabel eingestellt ist.
Somit ist die Aussage in Post #5 unter a) zumindest bei mir nicht zutreffend.
Was stimmt also bei meinem Gerät nicht? -
RE: Probleme mit i-Service bzw. i-Radio
Administrator > 17.08.2016, 01:00 PM
Zieh mal die Antenne ab. Ansonsten kenne ich diese Verhalten bisher nicht -
RE: Probleme mit i-Service bzw. i-Radio
dgy > 17.08.2016, 06:31 PM
Danke, Admin für die schnelle Hilfe. Ohne WLAN-ANTENNE greift er direkt auf das Kabelnetzwerk zu.
Bleibt nur noch die Frage, warum er die WLAN-Verbindung nicht (mehr) automatisch herstellt?
Ich werde am Wochenende testen, ob sich das Problem evtl. durch das Ausstechen u. wieder einstecken der WLAN-Antenne auch löst.